so Leute,
es ist soweit, das erste Ladegerät ist kaputt. Habe es verliehen gehabt, und als ich es zurückbekommen habe, hat es nicht mehr funktioniert.
Ein Fall für die Mülltonne. Aber zuerst mal reinschauen!
Das Gehäuse ist IP65, und das ist wahrlich nicht gelogen. Alle Kabeleinführungen sind dicht vergossen. Zwischen Deckel und Gehäuse liegt eine Gummidichtung. Also das Ding ist für U-Boote entwickelt.
Dann zum Inhalt. Erwartet habe ich für den Preis max. einen Trafo mit Gleichrichter, und ein paar Transistoren. Aber weit gefehlt! Die Leiterplatte ist nach allen Regeln der Kunst gefertigt. Ein Schalt-Netzteil mit hervorragender Entstörung und Isolation. Die Laderegelung sehr aufwändig ausgeführt, die IC`s sogar abgeschliffen, damit es keiner nachbaut.
Die Leiterplatte aus hochwertigem Epoxy, die Kühlkörper sauber gebogen und montiert. Die Bauteile alle mit geringer Toleranz und bis 105C ausgelegt. Auch die Unterseite zeigt keine Nachlässigkeit, alles sauber in SMD, und der Taster sogar mit Druckhaube. Die ganze Schaltung ausgelgt mit Abschaltung bei Überlast und Übertemperatur, sogar mit Fühler am Wandler. Das Relais ist recht überdimensioniert, auch die Transistoren sind großzügig ausgelegt.
Also mal ehrlich, wie kann das sein zu dem Preis?
