Nockenwellenrad

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Holgi hat geschrieben:

Also: Zurück und denen auf die Finger schauen oder am besten gleich jemanden mitnehmen, der was von der Sache versteht.
Holgi

Wie schon geschrieben, ich würde den meinen X nicht mehr bringen. Den eine Nachbesserung könnte nur noch schlimmeres hervor rufen.

Darum meinte ich, dass der Pino die Werkstatt wechseln sollte.

Gruss
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

zum lösen bzw festziehen des Nockerads.

Niemals mit Schlagschrauber lösen bzw hinziehen.....
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Peter Hochmuth hat geschrieben:zum lösen bzw festziehen des Nockerads.

Niemals mit Schlagschrauber lösen bzw hinziehen.....
??? Peter, warum nicht ???
(Festziehen schon klar, aber Lösen????)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ich habs auch schon einige male getan ...gab zwar noch nie Probleme....nur es besteht die Gefahr...das abscheren des mitnehmers an der Nocke....die Folgen kannste dir dann denken.
Beim Anziehen wirds dann noooch fataler !!
Es muß nicht aber es kann ....

> als 25 Jahre Erfahrung als Automechaniker ....ich weiß wovon ich rede
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Hallo Peter

das ist ein guter Tip von Dir. Mit wieviel N/m ziehst Du die Schraube an?

Gruss Pino
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Nockewelleradschraube: M10x1,25 85 NM ein Tropfen mittlerer Schraubensicherung noch hinzu.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Hallo zusammen!

Mein Herz ist wieder erfreut!!! Hab heut mein grünes Baby von meiner Garage des Vertrauens abgeholt :roll: . Und das Motörchen läuft jetzt wie er sollte 8) .
ja ja gute Fachwerkstätten sind in der Schweiz, vorallem in Sachen Oldtimer selten....

Grüsse Pino
Antworten