Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Substitutions Ersatzteilliste
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Krümmerdichtung Einspritzer
Stand 2005-09-06:
Teile-Nr. für Krümmerdichtung (zw. Ansaug/Abgaskrümmer und Zylinderkopf) beim Einspritzer:
2 x 5891213
Preis: 2 x 5.58 zzgl. MWSt.
Quelle: Fiat (über Centro Automobile Heilbronn)
Teile-Nr. für Krümmerdichtung (zw. Ansaug/Abgaskrümmer und Zylinderkopf) beim Einspritzer:
2 x 5891213
Preis: 2 x 5.58 zzgl. MWSt.
Quelle: Fiat (über Centro Automobile Heilbronn)
Bertone X1/9
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Zylinderkopfdichtung "ASTADUR"
die Zylinderkopfdichtung von Fiat nr 4434864 MPI Motor Dicke 1,55 mm für den Motor M 202 im Bertone Modell, erkennbar an den 10er Kopfschrauben SW 17 mit den zusätzlichen 8er Schrauben SW 10 ist kompatibel.
Der große Vorteil dieser ASTADUR Dichtung ist nebenbei, daß der Zyl Kopf nicht mehr nachgezogen braucht.
Kostet ca. 45,- Eu beim Fiat/Lancia Händler
Wichtig bei dieser Kopfdichtung:
Die Dichtung muß erst aus der Schweißfolie entnommen werden, wenn die Montag kurz davor steht !!
Der große Vorteil dieser ASTADUR Dichtung ist nebenbei, daß der Zyl Kopf nicht mehr nachgezogen braucht.
Kostet ca. 45,- Eu beim Fiat/Lancia Händler
Wichtig bei dieser Kopfdichtung:
Die Dichtung muß erst aus der Schweißfolie entnommen werden, wenn die Montag kurz davor steht !!
Zuletzt geändert von ALQUATI am 16. Apr 2006, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Zylinderkopfdichtung für den 128er und Ritmo Motor
die org. Fiat Nr 4448401 dicke 1,55 mm ist kompatibel für die beiden 1300er und 1500er Vergaser-Motoren mit den 12er Kopfschrauben (SW 19).
Preis: erfreuliche ca. 18,- Eu
Leider hier KEINE ASTADUR
Preis: erfreuliche ca. 18,- Eu
Leider hier KEINE ASTADUR
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- grauerWolf
- Beiträge: 142
- Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
- Wohnort: Sendenhorst
Biete Hilfe an ......., bei E Teile Suche
Hallo Leutz
Bin einer der neuen aus Juli mit nem 1989 US Kat Modell
Arbeite in der Branche und biete hiermit an, bei der E Teile Suche und Ersetzung zu helfen.
Hoffe, für meinen noch nichts zu benötigen.
Gruss vom Wolf
7166015
Bin einer der neuen aus Juli mit nem 1989 US Kat Modell
Arbeite in der Branche und biete hiermit an, bei der E Teile Suche und Ersetzung zu helfen.
Hoffe, für meinen noch nichts zu benötigen.
Gruss vom Wolf
7166015
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Nachdem mir Schnitzler mit ~2Wochen etwas zu lange gebraucht hat um nen Thermostat zu liefern hab ich heute mal im Regal gekramt und siehe da:
Lancia Dedra Turbo
LANCIA 7540318
LANCIA 7540319
passt wunderbar!
Und wenn man am Thermostatgehäuse noch 1-2 10tel abnimmt kann man sich sogar die Deckeldichtung sparen, da der Thermostat eine dickere Gummilippe hat
Viele Grüße,
Gerald
Lancia Dedra Turbo
LANCIA 7540318
LANCIA 7540319
passt wunderbar!
Und wenn man am Thermostatgehäuse noch 1-2 10tel abnimmt kann man sich sogar die Deckeldichtung sparen, da der Thermostat eine dickere Gummilippe hat
Viele Grüße,
Gerald
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Verteilerkappe + Verteilerfinger für Einspritzer
für Einspritzer:
Verteilerkappe:
BERU 0330 920 158
Verteilerfinger (Verteilerläufer):
BERU 0300 900 029
bzw.
BOSCH 1 234 332 215
Verteilerkappe:
BERU 0330 920 158
Verteilerfinger (Verteilerläufer):
BERU 0300 900 029
bzw.
BOSCH 1 234 332 215
Bertone X1/9
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: Biete Hilfe an ......., bei E Teile Suche
Mache an dieser Stelle nochmals darauf aufmerksam, daß bei mir eine umfangreiche Liste über Teile aus dem freien Handel existiert und gepflegt wird.grauerWolf hat geschrieben:Hallo Leutz
Bin einer der neuen aus Juli mit nem 1989 US Kat Modell
Arbeite in der Branche und biete hiermit an, bei der E Teile Suche und Ersetzung zu helfen.
Hoffe, für meinen noch nichts zu benötigen.
Gruss vom Wolf
7166015
Außerdem habe ich Zugriff auf die bekannten Teileprogramme für den Großhandel und die Fiat-Ersatzteillisten.
Mitglieder des BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND können mich bei Bedarf gern kontaktieren (Noch-Nicht-Mitglieder natürlich auch) und ggf. einen Auszug erhalten.
Gruß, Claas
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 18. Mär 2009, 20:39
- Wohnort: Romania
radlager / wheel bearing
hinten radlager ist gut fur Dacia Logan .
rear axle wheel bearing works with the Dacia Logan bearing. they are almost the same ( 0.05 mm differences). I mount it and works perfect.
Must be mounted with max force of 22 .
rear axle wheel bearing works with the Dacia Logan bearing. they are almost the same ( 0.05 mm differences). I mount it and works perfect.
Must be mounted with max force of 22 .
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
..........
Aus aktuellem Anlass, ich hab bis jetzt keins gefunden was passen würde. Hab dafür ganze Katalog gewälzt. Ist eine seltsame Konstelation, M16x1 in Links und grösserer Konus als von Spurstangen Köpfen gewohnt. Ich für meinen Teil werd ins Quattro regal greifen, da gehts zwar auch nicht ohne Anpassen aber immerhin. Sollte ich verbotener Weise hier geantwortet haben, dann bitte Löschen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
??
Gibt es die Teile nicht z.b. beim Henk zu kaufen mit den Nietverbindungen für die Schräglenker oder reden wir da jetzt von verschiedenen Sachen ?
Servus Andreas
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ich wollte lediglich wissen, auf welche Teile Fiat beim Konstruieren der HA des X1/9 zurück gegriffen hat. Könnte mir vorstellen, dass die Kugelköpfe der hinteren Spurstangen eben auch an anderen Fiat Fahrzeugen verwendet wurden. Es geht nicht darum, ob Henk die Teile noch liefern kann.
Bertone X1/9
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ohne wirklich 1:1 verglichen zu haben: Von Gewinde und Kopfform her würde ich sagen die gleichen wie im 124er (auch weil ich in der geschlitzen Spurstange ein Gleichteil vermute), zum Konuswinkel kann ich nix sagen, da hab ich nicht explizit drauf geachtet. Ist mir allerdings auch nicht als ungewöhnlich aufgefallen.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
..........
Du hast nicht zufällig ein teil über, oder? Man könnte das zerlegen und vergleichen. Der Konus ist halt eine Nummer grösser im Vergleich zum Traggelenk. Die Mutter hat allerdings die gleiche Grösse, M14x1,5 wenn ich nicht irre.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.