Matthias
Exclusiv Serie Restauration Update seite 5 Schweller
Danke Matthias! Ich finde die Diskussion um eine Kritik, die eigentlich keine sein sollte, ziemlich *sorry* dämlich.
Jeder (damit meine auch auch JEDEN) macht mal Fehler, vergreift sich (ungewollt) im Ton oder wird mißverstanden. Gerade in der heutigen Zeit der "neuen Medien" passiert das leider recht oft.
Legt doch jetzt einfach das Kriegsbeil nieder und gut ist.
Jeder (damit meine auch auch JEDEN) macht mal Fehler, vergreift sich (ungewollt) im Ton oder wird mißverstanden. Gerade in der heutigen Zeit der "neuen Medien" passiert das leider recht oft.
Legt doch jetzt einfach das Kriegsbeil nieder und gut ist.
-
Hermann (Ö)
- Beiträge: 276
- Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
- Wohnort: Österreich
So weit ich das verfolgen konnte ist der Michael gerade nicht einmal 18 Jahre alt und lernt Karosseriebauer?Die Werkstatt scheint sich auch mit "alten Autos" zu beschäftigen,sonst könnte er die gezeigten Arbeiten nicht ausführen.Meinen Erfahrungen nach kann er einiges,bzw.hat er einiges in diesem Betrieb lernen "dürfen"(vorausgesetzt er hat das alles wirklich selbst gemacht).In den Werkstätten,die ich so kenne, wäre er ein Ausnahmetalent.Der Ablauf der Arbeiten und auch die Art wie sie ausgeführt werden ist vom Kostenbewußtsein diktiert,jedoch von vergleichsweise guter Qualität.
Von einer Restauration ,wie wir Verrückte sie durchführen,kann aber und soll aus seiner Sicht aus,wenn ich das richtig verstanden habe,nicht gesprochen werden.
Die Sicke wegzulassen ist praktisch gesehen sicher richtig,bei einem italienischen Auto aber nicht akzeptabel,da jeder Einigermassenauskenner mit dem Finger darauf zeigen wird.Wenn er damit lebt,soll so sein.Es scheint sein Erstlingswerk zu sein,da hat er ein Recht auf Fehler.
Lernen sollte er die Reparaturbleche stumpf autogen und nicht mit Schutzgas einzuschweissen,dann steigt er in die Oberliga auf.Dabei lernt er auch die Blechbehandlung und muß nicht gleich um die grosse Kittspachtel laufen.
Gefällt mir ganz gut,mach weiter so,bleib aber den Anregungen hier im Forum zugänglich,glaub mir,da gibt es einige Spezialisten,die, obwohl sie es nicht gelernt haben,den meisten Profis haushoch überlegen sind.
Hermann
Von einer Restauration ,wie wir Verrückte sie durchführen,kann aber und soll aus seiner Sicht aus,wenn ich das richtig verstanden habe,nicht gesprochen werden.
Die Sicke wegzulassen ist praktisch gesehen sicher richtig,bei einem italienischen Auto aber nicht akzeptabel,da jeder Einigermassenauskenner mit dem Finger darauf zeigen wird.Wenn er damit lebt,soll so sein.Es scheint sein Erstlingswerk zu sein,da hat er ein Recht auf Fehler.
Lernen sollte er die Reparaturbleche stumpf autogen und nicht mit Schutzgas einzuschweissen,dann steigt er in die Oberliga auf.Dabei lernt er auch die Blechbehandlung und muß nicht gleich um die grosse Kittspachtel laufen.
Gefällt mir ganz gut,mach weiter so,bleib aber den Anregungen hier im Forum zugänglich,glaub mir,da gibt es einige Spezialisten,die, obwohl sie es nicht gelernt haben,den meisten Profis haushoch überlegen sind.
Hermann
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1638
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Michael
Ganz was anderes, da der Thread unter Verkauf schon geschlossen ist, was Dein Schlachtfahrzeug betrifft.
Die Gurke steht immer noch unter Mobile de zum Verkauf, eigentlich nimmt man so was heraus wenn es verkauft ist.
Was die Restauration betrifft, find ich die Arbeit super.
Ich bin auch kein Perfektionist, weil es muss in erster Linie mir gefallen und wenn jeder der Restauriert oder umbaut,
mit seinem Ergebnis zufrieden ist reicht das schon. Das Gerät muss Laufen und ich muss damit Spaß haben können
das ist wichtig und nichts anderes.
Ob ich damit einen Pokal gewinne ist mir egal, denn kann ich mir zur Not im nächsten Geschäft selber kaufen, brauche ich aber nicht.
Das fahren mit dem X hat Vorrang und der Spaßfaktor damit ist wichtig.
Was nützt mir das Gesülze von denen die um meinen Wagen stehen, wenn sie 10 Meter weiter
sagen die Karre sei zusammen geschustert.
Ich Respektiere jedem seine Arbeit, weil jeder mit dem Ergebnis das er geleistet hat, für sich zufrieden ist und das zählt.
Stell also Deine Bilder ruhig rein, ist für viele eine gute Anregung denke ich.
Ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen, denn das ist nicht meine Absicht. Manche fühlen sich ja beim Lesen persönlich angegriffen, wie ich aus einigen anderen Beiträgen erkennen kann.
Deshalb Lese ich jetzt Lieber anstatt zu Schreiben.
Ganz was anderes, da der Thread unter Verkauf schon geschlossen ist, was Dein Schlachtfahrzeug betrifft.
Die Gurke steht immer noch unter Mobile de zum Verkauf, eigentlich nimmt man so was heraus wenn es verkauft ist.
Was die Restauration betrifft, find ich die Arbeit super.
Ich bin auch kein Perfektionist, weil es muss in erster Linie mir gefallen und wenn jeder der Restauriert oder umbaut,
mit seinem Ergebnis zufrieden ist reicht das schon. Das Gerät muss Laufen und ich muss damit Spaß haben können
das ist wichtig und nichts anderes.
Ob ich damit einen Pokal gewinne ist mir egal, denn kann ich mir zur Not im nächsten Geschäft selber kaufen, brauche ich aber nicht.
Das fahren mit dem X hat Vorrang und der Spaßfaktor damit ist wichtig.
Was nützt mir das Gesülze von denen die um meinen Wagen stehen, wenn sie 10 Meter weiter
sagen die Karre sei zusammen geschustert.
Ich Respektiere jedem seine Arbeit, weil jeder mit dem Ergebnis das er geleistet hat, für sich zufrieden ist und das zählt.
Stell also Deine Bilder ruhig rein, ist für viele eine gute Anregung denke ich.
Ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen, denn das ist nicht meine Absicht. Manche fühlen sich ja beim Lesen persönlich angegriffen, wie ich aus einigen anderen Beiträgen erkennen kann.
Deshalb Lese ich jetzt Lieber anstatt zu Schreiben.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
so habe wieder mal lust ins heiße gefecht zu texten....
meine lehrlingsarbeit ist das nicht... habe meiner mutter vor 2 jahren nen 500er Fiat restauriert.. damals hatte ich noch fast keine kentnisse und trotzdem kann man sich das teil auch genauer anschauen..
das ich an meinem X wohl alles selbst gemacht habe (bis auf motorausbauen da hat mir mein vater geholfen weil nicht viel zeit war) ist einfach so.
ich hoffe das sich mal endlich die betroffenen beruhigt haben und den thread als einen "restaurations-thread" weiter leben lassen und nicht hier mit ihrer langeweile weiterhin zuspamen..
EDIT: @ heinz die "gurke" ist verkauft richtig habe auch das komplette geld. doch wenn dieser italiener nicht seine beine in die hand nimmt und ihn holt werde ich ihn ziehmlich sicher wieder verkaufen... das ist der grund!!
DANKE
meine lehrlingsarbeit ist das nicht... habe meiner mutter vor 2 jahren nen 500er Fiat restauriert.. damals hatte ich noch fast keine kentnisse und trotzdem kann man sich das teil auch genauer anschauen..
das ich an meinem X wohl alles selbst gemacht habe (bis auf motorausbauen da hat mir mein vater geholfen weil nicht viel zeit war) ist einfach so.
ich hoffe das sich mal endlich die betroffenen beruhigt haben und den thread als einen "restaurations-thread" weiter leben lassen und nicht hier mit ihrer langeweile weiterhin zuspamen..
EDIT: @ heinz die "gurke" ist verkauft richtig habe auch das komplette geld. doch wenn dieser italiener nicht seine beine in die hand nimmt und ihn holt werde ich ihn ziehmlich sicher wieder verkaufen... das ist der grund!!
DANKE
-
onkel-howdy
- Beiträge: 238
- Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
- Wohnort: 73277 Owen
@cool
smilie übersehen?
natürlich werd ich mein umbau tagebuch hier mal posten. das hat mit kritik egal ob fehl am platz oder net nix zu tun. und sorry aber mein auto muss MIR gefallen und sonst keinem anderen. wer meint kilo weisse spachtel aufzutragen und wem das gefällt der soll das machen. genauso sicke hin sicke her. is ladde wenn er so will soll er machen. wiegesagt mir is auch ein h kennzeichen egal deshalb werd ich auch auf felgen aus dem vw programm zurückgreifen. weils mir eben besser gefällt. genauso wird eine zv mit fernbedienung ihren weg in den x finden, auch gfk doorboards, eine richtige anlage usw. was andere darüber denken is mir mal total egal.
aber eine frage hätt ich noch:
als alter schutzgasschweisser (jaja ich hat mal n opel
) warum spiel ich mit meinem schönen schutzgasallround schweissgerät nur verbandsliga? und NEIN ich bin net eingeschnappt LOL
smilie übersehen?
natürlich werd ich mein umbau tagebuch hier mal posten. das hat mit kritik egal ob fehl am platz oder net nix zu tun. und sorry aber mein auto muss MIR gefallen und sonst keinem anderen. wer meint kilo weisse spachtel aufzutragen und wem das gefällt der soll das machen. genauso sicke hin sicke her. is ladde wenn er so will soll er machen. wiegesagt mir is auch ein h kennzeichen egal deshalb werd ich auch auf felgen aus dem vw programm zurückgreifen. weils mir eben besser gefällt. genauso wird eine zv mit fernbedienung ihren weg in den x finden, auch gfk doorboards, eine richtige anlage usw. was andere darüber denken is mir mal total egal.
aber eine frage hätt ich noch:
als alter schutzgasschweisser (jaja ich hat mal n opel
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
bist deswegen doch nicht in einer schlechten liga!
wer sein auto mit nem Gaßschmelzschweiß-verfahren schweißt solls bitte machen... aber vorteile hat es nicht viele in dem bereich was z.b. bei mir geschweißt wurde (verzug etc.)
wenn du in einer oberliga schweißen willst tippe ich auf mig-löten oder Wig schweißen wobei beide auch kein problem bei mir wären habe ja alle im geschäft doch das einfachste und schnellste ist nun mal schutzgaß
tipp noch von mir mit Argon gaß finde ich lässt sich besser schweißen aber ist halt teurer!
gruß michael
wer sein auto mit nem Gaßschmelzschweiß-verfahren schweißt solls bitte machen... aber vorteile hat es nicht viele in dem bereich was z.b. bei mir geschweißt wurde (verzug etc.)
wenn du in einer oberliga schweißen willst tippe ich auf mig-löten oder Wig schweißen wobei beide auch kein problem bei mir wären habe ja alle im geschäft doch das einfachste und schnellste ist nun mal schutzgaß
tipp noch von mir mit Argon gaß finde ich lässt sich besser schweißen aber ist halt teurer!
gruß michael
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4141
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Noch einer....
Hi Ulix,
jetzt wird's aber ganz off..... Egal, freute mich nur gerade, dass wir jetzt schon zwei Blechschalter sind! Wobei ich natürlich da (zumindest optisch...
) selbstverständlich völlig originool unterwegs bin! 
jetzt wird's aber ganz off..... Egal, freute mich nur gerade, dass wir jetzt schon zwei Blechschalter sind! Wobei ich natürlich da (zumindest optisch...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
hab mit meinem roller aufm P4 18,9PS am rad gedrückt.Ulix hat geschrieben:Hey Michael,
wieviel PS hat der Plastikroller für Schaltfaule da unten in Deiner Sig denn auf die Rolle gebracht?![]()
![]()
Gruß Ulix (Blechschalter)
fahre mit dem roller für schaltfaule Sprintrennen. beschleunigung von null auf 100 ist 3,8sec. (laut prüfstand)
allerdings bin ich ein sehr großer Fan von alten Vespa rollern.. meine tante hat 6 stück sogar eine mit der lampe unten... ne VNB und noch ein paar.
hatte selbst auch mal 2 Piaggio APE 50 wenn du die kennst.
PS: hast was mit nem 200er Cosa anfangen? für 450€? hätte da einen...
Gruß michael
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4141
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Respect!
Nicht schlecht.
Dann darfste zur Not auch das Bild in der Sig haben
Noch einen Roller brauche ich nicht, habe eine 1969er 50S (mit 85er DR) statt S-Bahn.
So, aber bevor wir hier Ärger kriegen, zurück zu Deinem X...
Nicht schlecht.
Dann darfste zur Not auch das Bild in der Sig haben
Noch einen Roller brauche ich nicht, habe eine 1969er 50S (mit 85er DR) statt S-Bahn.
So, aber bevor wir hier Ärger kriegen, zurück zu Deinem X...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
im nachhinein hätt dieser ganze umbau am roller einen echt schönen X gegeben allein das R1 heck hatte schon nen batzen gekostet und zu den tuning teilen komm ich besser nicht....Ulix hat geschrieben:Respect!![]()
Nicht schlecht.
Dann darfste zur Not auch das Bild in der Sig haben![]()
Noch einen Roller brauche ich nicht, habe eine 1969er 50S (mit 85er DR) statt S-Bahn.
So, aber bevor wir hier Ärger kriegen, zurück zu Deinem X...
also bleiben wir wieder bei meinem X
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4141
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo Michael,
sehr schön, besonders die abgedichteten Falze gefallen mir. Ich habe auch gerade einen nackten Motorraum und ich wünschte Fiat hätte das gleich so gemacht.
Machst Du die Isomatte im Motorraum noch weg? Dahinter verbirgt sich gern braunes...
sehr schön, besonders die abgedichteten Falze gefallen mir. Ich habe auch gerade einen nackten Motorraum und ich wünschte Fiat hätte das gleich so gemacht.
Machst Du die Isomatte im Motorraum noch weg? Dahinter verbirgt sich gern braunes...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
X
Hallo Alex,
ich auch

ich auch
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554






















