Noch eine unwichtige Umfrage: Was fahrt ihr denn so?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten

Welchen X fahrt Ihr denn (Mehrfachnennungen möglich)

1300er
20
30%
1500er Vergaser
37
55%
i.e. Kat
4
6%
i.e. Kat US-Version
6
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 67

Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nuccio

Beitrag von Streitberg »

Hallo Dierk,

also eines muß man zur Carrozzeria bzw. zu Style Bertone wissen.
Nuccio war kein Designer. Er hatte Buchhalter gelernt. Sicherlich hatte er Formgefühl und wußte wie ein hübsches Auto auszusehen hat. Designer war er aber niemals.
Die Carrozzeria leistete sich immer Leute die das machten.
In der Vorkriegszeit z.b. Revelli, danach Franco Scaclione der durch Giorgio Giugiaro abgelöst wurde. Marcello Gandini wiederum war der Nachfolger von GG und eben aus der Zeit Gandinis stammt der X.
Zu dieser Zeit arbeiteten jedoch auch noch andere, namentlich zumindest mir nicht weiter bekannte Leute bei Bertone. Designchef war jedoch Gandini, also wird der X auch Ihm zugeschrieben.
Nachfolger war übrigens Marc Deschamp, (später bei Renault für den R5 verantwortlich) danach sind die Leute nicht mehr so bekannt geworden.
Bertone selbst war wohl eher der Mann der sich die richtigen Leute ins Boot holte, die Arbeitsbedingungen schaffte und wie bei Giugiaro und Gandini jungen, erfolgversprechenden Designern die Chance geboten hat an die Spitze zu treten.

Alles Klar ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Marcello Gandini

Beitrag von ALQUATI »

Andy, ein Artikel im Insider über den genialen MISTER COUNTACH oder Signore Stratos muß du irgendwann mal machen.
Es war derjenige, welcher die Linien, Formen, Flächen und vor allem die Kanten radikal im Automobil existiert hatte, wie kaum ein anderer.
Schade eigentlich das MG in der breiten Öffentlichkeit so gut wie unbekannt ist. Immerhin war er 15 Jahre bei Bertone der oberste Designer gewesen. Nach meinen Unterlagen müßte er Heute so an die 70 Jahre sein.
Auf jeden Fall bin ich mit sein Styling stets begeistert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Gandini

Beitrag von Miket »

Fast richtig, Peter! Marcello Gandini ist Bj. 1938, also inzwischen 66 Jahre alt. Und mit 66 geht's ja erst richtig los, oder lügt Udo Jürgens da etwa?
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

ja angeblich hat der designer die grundform von einen spiedboat abgeschaut.darum der erste prototype auch ohne frontscheibe :lol:
wen man sich die form so ansieht kann man sich das gut vorstellen.

servus
schur-li
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

is Richtig

Beitrag von ALQUATI »

..nicht umsonst heißt er Runabout (1969).
Er war die stylistische Vorlage für den späteren X1-9.

Ausführlichst zur Runabout Story in der Zeitschrift Markt 05/94 s.42-45, erarbeitet vom Bertone X1-9 Club Deutschland
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ähem

Beitrag von Uli.R »

Ja, ja, er hieß Runabout und nicht Run-a-boat....
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da würde doch Barchetta (ital. das Schiffchen) vor Runabout sehr gut passen ;)
..und meines Wissens ist ein Runabout ein Motorböötchen..
Bild
Antworten