ZKD die 28`te

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Sag mal woraus schließt du nun eigentlich, dass es die ZKD ist? Hast Du nun weiße Schmiere oder Wassertröpfchen am Ölmessstab?
Bild
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hi Dierk

BEIDES. Öl ist schokobraun und auch tropft es vom ölmasstab runter, weisse schmiere auch vorhanden. verliert wasser und auch kommt unten vpm motor qualm raus.sag mir bitte das es nicht die ZKD ist :D

Löckchen
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

mach' doch mal ein paar Fotos und stelle die hier ein (auch Videos sind sicher hilfreich bei der Diagnose, kann man ja bei Youtube einstellen)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
das muss nicht die ZKD es kann auch der Zylinderkopf sein,womöglich hat er einen Haaries .
Kopf demontieren und und Dichtfläche mit Matellschak prüfen oder im Fachbetrieb abpressen lassen.
Das Proplem hatte ich auch einmal ,einen gemeinen Riss im Kopf.

gruss Ausffguru
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

geht jetzt wieder weiter. Der Kopf wird gerade gepresst und geplant. Bräuchte ersatzteile, habe schon über bielstein versucht, leider ohne erfolg. Ich bräuchte kopfschrauben, ZKD (Spresso) etc.

So schneller ich die ersatzteile habe, desto schneller kann ich wieder X Fahren.

Was ist mit Henk, hatt er noch welche... Was ist mit dem Zubehörmenschen um die ecke ? passen den eigentlich die kopfschrauben,ZKD vom uno.ie ? ist doch der selbe motor ? Fragen über Fragen :D

MFG Löckchen

Bild

da war noch alles ok :roll:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die ZK-Schrauben gibt es sicherlich noch von FIAT. Ja vom Uno 75ie MPI sind die Schrauben auf alle Fälle identisch.
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich hab mir die Schrauben letzte Woche beim Zubehör geholt... Haben ganze 15 Euro irgendwas gekostet... 8) :lol:

Als Tipp: Man kann die vom Fiorino nehmen, oder Uno...



.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Ich kann in der Hinsicht auch Axel Augustin empfehlen. Dort habe ich vor Kurzem die Zylinderkopfdichtung und die Schrauben bekommen. Bestellung auch über www möglich...
www.axel-augustin.de
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wieso was bestellen, wenn man diese Teile in ziemlich jedem Autoteileladen bekommt??
Das ist im Moment noch "Lagerware"...
Ich hab die bei Wessels und Müller (WM) geholt...


.
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hello

Niergendswo kopfschrauben zu finden. Ichj brauche die M12 für den 1500 i.e ( Bielstein,augusti,zubehörladen,nicht fündig geworden....

werde morgen weiter schauen, vielleicht kann ja der ein oder andere mal mitschauen, bräuchte nur noch die schrauben, dann kann ich wieder fahren. Was ist mit HENK ? Werde ihm mal anschreiben....

brauche die dinger echt super schnell :roll:

MFG

Löckchen
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Löckchen hat geschrieben:Hello

Niergendswo kopfschrauben zu finden. Ichj brauche die M12 für den 1500 i.e ( Bielstein,augusti,zubehörladen,nicht fündig geworden....

werde morgen weiter schauen, vielleicht kann ja der ein oder andere mal mitschauen, bräuchte nur noch die schrauben, dann kann ich wieder fahren. Was ist mit HENK ? Werde ihm mal anschreiben....

brauche die dinger echt super schnell :roll:

MFG

Löckchen
Ich möchte dir ja ungern widersprechen...
Aber wenn du M12 brauchst, dann hast du Stehbolzen mit Muttern!!!!!
Die brauchst du nicht zu erneuern... NIE!!!
Aber wenn du einen echten i.e. Motor hast, dann brauchst die die ganz normalen M10er Schrauben...
Ausserdem kannst du deine Suche einstellen... Die wirst du nirgends mehr bekommen, ausser gebraucht :roll: 8)



.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Lothar, welche Schrauben gibt es nicht mehr?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Aber wenn du M12 brauchst, dann hast du Stehbolzen mit Muttern!!!!!
Zumindest beim 1300er sind die Hälfte Stehbolzen, die andere Hälfte Schrauben.

Die kann man aber tatsächlich wiederverwenden.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

es definitiv m12,da mein motor einer von 1982 ist, auch ein orginaler 1500ie. der aus den staaten kahm.

Quelle: x1/9 club niederlande gerd,er hatte meinen motor eingebaut.

wer kann helfen ???

MFG Löckchen
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Die Schrauben eigentlich auch, weil's keine Dehnschaft sind sondern nur Rollschaft.
Die Schrauben M10 gibt es noch, Uno/Tipo usw.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Pauer hat geschrieben:Lothar, welche Schrauben gibt es nicht mehr?
Die 12er Stehbolzen sind so einfach nicht zu bekommen...

Allerdings brauch man die auch nicht wirklich zu erneuern...

Und ich bezweifel ganz stark, das es ein originaler Einspritzermotor ist... Das hat schon mal einer umgebaut...

Wie gesagt, diese Teile brauchen nicht erneuert zu werden, wenn die alten noch vollständig sind!!!!



.
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo zusammen

Habe im forum letzte zeit eher passiv mitgewirkt.Bin wieder am zug.bin papa geworden und der x musste warten,jetzt gehts weiter.dank simemk habe ich die kopfschauben m12 bolzen gefunden und der x wird grad wieder fit gemacht.

Frage: Bei dedm M12 schrauben 105 nm anziehen ? hatte ich gláub ich so in errinnenrung.
Dies hat mir jemand mal so als pn geschickt. kann ich dies so übernehmen ?
Mein Werkstatt mensch teilte mir mit dass er die schrauben m12 93 nm angezogen hat.

kann ich dass so übernehmen:
Anzug nicht 94 NM sondern eher 100 NM anziehn, nach 1500 Km nachziehen lassen
Kopfbohrung aufbohren auf 14mm, dann roster Kopf nicht auf Bolzen fest, Kupferpaste etwas an nur an Schraubenschaft, nicht gewinde
Gewinde samt Unetrlegscheibe leicht einölen, abtropfen lassen

ps. kein bock dráuf,dass die zkd wieder ím ars.. geht :roll:

MFG Löckchen
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bin wieder am zug.bin papa geworden und der x musste warten,jetzt gehts weiter.
Herzlichen Glückwunsch! :wink:
Bild
Benutzeravatar
Löckchen
Beiträge: 299
Registriert: 12. Mai 2007, 21:02
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Löckchen »

Hallo

Danke danke, Name selin 48 cm und 2680 gramm. inkl.schlaflose nächte :D

MFG Löckchen
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Beitrag von Heinz »

Dierk hat geschrieben:
Bin wieder am zug.bin papa geworden und der x musste warten,jetzt gehts weiter.
Herzlichen Glückwunsch! :wink:
Sage auch herzlichen Glückwunsch ! :wink:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Antworten