Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

BeBe - Fahrwerk ist klar zum ausliefern !!!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Stefan,
ich weiss Du bekommst noch etwas von mir.... :oops:

Aber zu Deiner Frage:
Ja, ich würde beim Gewindefahrwerk umbördeln.
Die Kante vorne braucht aber nicht komplett um 90° gebogen werden, so 45-60° sollten es aber, auch bei nicht so tiefer Einstellung sein. Wobei die knappeste Stelle beim Draufschauen etwa bei 10 Uhr liegt. Hinten sollte es nur angebördelt werden, so dass die Kante im dümmsten Fall den Reifen niemals nie anschlitzen kann.
So habe ich es gemacht, mit CD30 - 185/60/13, 205/60/13

Das ganze kostet dann gerademal 32 Euro TÜV und 10,70 Euro Eintragung in den Brief/Schein :lol:
Bild
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

Bördeldibördel..

Beitrag von stefx »

Hallo ,

Genau das ist die Stelle meiner Sorge ,Dierk, denn bei einer Welle in einer Kurve.......... wer weiß ?

..kann ich mir auch soviel Zeit lassenmit der Zahlung ?? :evil:

TÜV und Eintragungen werden etwas umfangreicher denn es sollen CD30,Fahrwerk,Momo Lenkrad,Ansa usw eingetragen werden.

@ MV: Moin , habe die Einladung zu spät gelesen und Zeit war wie so oft knapp.

Bin erstmal in DK , jetzt .

Bis die Tage ,
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Probleme an der HA

Beitrag von Timo »

Moin, moin,

ich brauche dringend eure Hilfe!!

Ich habe das Fahrwerk jetzt drin.
Vorne ist auch alles gut.

Aber hinten habe ich das Problem, das der Dämpferboden (also unteres Ende des Dämpfers/ der Hülse) auf dem Antriebswellengelenk aufliegt!!!!

Hat irgendwer ne Idee, woran es liegen könnte?? Ich dachte vielleicht an Sturz oder Spur oder so, aber irgendwie erscheint mir das nicht logisch.

Ich habe zwar auch Fotos gemacht, kann die hier aber nicht reinsetzen.

Hat zufällig jemand ein Bild von dieser Stelle von seinem Fahrwerk?? Für mich zum Vergleich natürlich.

Jede Hilfe wäre super.
Danke.

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Kein Crossposting!
Du hast das schon unter technische Probleme gepostet.
Das genügt, wird auf alle Fälle gelesen.
Bild
Antworten