Hallo
http://www.norma-online.de/_d_/_angebot ... 110-19717_
Gab es dieses Thermometer schon mal bei Norma und wenn ja, hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruss
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Infrarot-Thermometer bei Norma
- Christian Ahlert
- Beiträge: 292
- Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
- Wohnort: Hunsrück
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Zum Norma-Gerät kann ich nichts sagen, aber mit deutlich teureren Geräten habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht. Auf glänzenden Flächen ist der angezeigte Wert deutlich zu niedrig (z.B. Anzeige 25° wenn die Fläche 60° hat). Besser ist es auf Holz, relativ genau auf mattschwarzen oder auch angerosteten Flächen. Also am besten erstmal auf Flächen mit bekannten Temperaturen gegenprüfen.