Schwammige Lenkung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Schwammige Lenkung

Beitrag von max »

Hallo Leute, ich habe das Problem das die Lenkung vom meinem X beim Beschleunigen (nach dem Turboumbau) ab 140 km/h schwammig wird. Hat jemand damit Erfahrung? Kann ich da evtl. durch Zusatzgewicht im Kofferraum etwas erreichen? Bin für jeden Tip dankbar.
P.s. Das war vor dem turbo umbau nicht so.

Gruß Max :lol:
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Wieso? Hat er vor dem Umbau keine 140 geschafft?
Wieviel mehr Gewicht hast du denn auf der HA ? Ob du zu wenig Anpressdruck auf der VA hast kannst du ja anhand von Zusatzgewichten selbst testen und entweder mit Zusatzgewichten rumfahren oder die Aerodynamik anpassen.
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Bei mir stand x vorne zu hoch,Steirish gelöst.
(1 Windung der roten federn von Schnitzler operatv entfernt)
Jetzt ist bis 160 noch alles im rahmen
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Gstalzer hat geschrieben:...Steirisch gelöst.
Für solche "Lösungen" wirst hierzulande schon fast standrechtlich erschossen, wenn dir die Polizei oder der Prüfer drauf kommt...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich erzähls immer wieder gern: Bin mittm X zum Tüv gefahren, vorne sehr tief, nix eingetragen, mit den Wagenheberaufnahmen an der Bühne hängengeblieben. Der blaue kuckt in den Schein, dann aufs Auto, bockt es vorne hoch, wackelt an den Federn. Die hatten so 3cm Luft, er kuckt mich böse an und meint: Schau mal da am unteren Ende sieht man genau wo die Federn abgeflext worden sind. Ich fange an zu grinsen und erzähle irgendwas von so gekauft blabla. Ich konnte ja nicht sagen, dass ich die Federn nicht unten sondern oben abgeflext habe.
Jedenfalls hat er mich heim geschickt. Beim zweiten Termin wurden dann die Scheinwerfer bemängelt weil sie den Mond anstrahlten. Die hatte ich vergessen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Und ich behaupte im übrigen immer noch dass die Vorderachse mit den kurzen Federn ruhiger lag :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das bestreitet ja auch keiner... aber die Allergie auf abgeflexte Federn ist da einfach bei den Blauen und den Grünen extrem vorhanden, auch net ganz zu Unrecht... da wurde schon viel Schindluder getrieben...
Ein Versetzen der Federteller ist aber wohl immer noch die schönere Lösung...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

dafor schafte er c.a. 180 km/h jezt schaft er es mit dem 4 gang 180km/h in c.a. 780m den 5 en habe ich mich nicht getraut wie gesagt früher hatte ich dises gefühl nicht ,warscheinlich war der gewicht vom motor leichter und er beschleunigte nicht so rukartig ,zu tieferlegung denke ich ist es in ordnung K.w. federn Rote ,erurodinamig ein spoiler anfertigen muss man viel fachwissen und erfahrung bringen das kann ich nicht , ich denke 25 kg zusatzgewicht sollte in der regel die eifachste lösung sein
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Ist die Spur vermessen worden??? Eins ist absolut sicher, am Turboumbau liegt es mit Sicherheit nicht. Neue Reifen? Vorne Neue, hinten Alte????
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

An deiner Stelle, würde ich mal alle Gummis raus schmeissen und durch PU ersetzen.
Dan mal anständige Dämpfer verbauen und die Kolbenstangen kürzen.
Die Voraussetzung ist natürlich gute Tieferlegungsfedern.

MAX, Tuning beginnt immer bei der Sicherheit, dass heisst, Fahrwerk, Bremsen und alles drum herum.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Wenn das Fahrwerk in Ordnung ist, bringt auch einen Serien-X der Turbo nicht in Probleme. Hier ist was nicht in Ordnung. Spurstangenköpfe usw. Alles mal testen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ja das fahrwerk sollte schon OK sein .
Weiters habe ich kein Ersatzrad,Wagenheber leichte Lictmaschine(Suzuki
Dämpfer straffer Heckscheibe aus Plexiglas Leichter Starter(allisons)
In summe hinten ca 10kg weniger.Aber das bringt haupsächlich in engen kurven was.
Bei hohen tempo ab 160 ist meiner (1300) immer noch vorne leicht jedoch um welten besser als vorher.
Ja und Prinzipiell bin ich kein Murkser aber das abschneiden wurde mir von alten X Hasen empfohlen,
und hat bei mir wirklich gut funktioniert.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Sorry, ein Serien-X kommt mit dem vergleichsweise weichen Serienfahrwerk gut zurecht.
Wenn sich da was in Geschwindigkeitsbereichen der Serienmotorisierung so richtig Scheiße anfühlt ist irgendwas defekt.
Oder verstellt.
Um sicher bis ca. echten 180km/h unterwegs zu sein braucht es auch kein "Sportfahrwerk".

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

also ich habe das fahrwerk unter die lupe genommen die gummis sind in ordnung spurstangenkopf absolut kein spiel und die reifen sind auch neu ,was mir aufgefallen ist das Ha um 1,8cm Tiefer ist als Va.Mal sehen ob mier eine lösung finde wie gesagt davor lag er richtig satt auf der strasse und das Auto war ja autgebockt über die gesamte umbauerei.

gruss Max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin,
Teste mal mit ca. 40 kg Gewicht (z.B. Zementsack) im vorderen Kofferraum und Berichte dann hier. Hattest Du während Dr Umbauphase die vorderen und hinteren Achsen ausgebaut?
Falls ja: hast Du die Achsschrauben festgezogen, als der Wagen noch aufgebockt war? Dann hättfn die Gummis jetzt eine falsche Vorspannung, die sich negativ auswirken könnte.

Ansonsten bin ich da ganz bei Raffi: vernünftiges Tuning fängt nicht beim Motor, sondern beim Fahrwerk an!

In dem Zusammenhang sei jedem X-Tuner das Buch von Wolfgang Weber "fahrdynamik in Perfekton" ans Herz gelegt. In meinen Augen eine Pflichtlektüre! www.wwmotorsport.de (oder in jedem Buchhandel).
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

ok, ich probire es aus ,aber zu erst muss ich alles wieder zusammen montieren ,ich habe das gesammte fahrwerk ausernander gebaut um sicher zu sein das alles in ordung ist.
Danach teeste ich mit 40 Kg mehr gewicht
P.s leute er geht :P zimmlich gut vom flecken weg :wink:

Gruss Max
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Na denn, wie gesagt: Achsen erst festziehen, wenn die Fuhre wieder auf der Erde steht!
Bin auf Deinen Bericht gespannt.

Ich gehe davon aus, dass Fu Fahrwerk und Bremsen der Mehrleistung angepasst hast...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

mit 30kg gewicht fährt er sich wider gut
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Dann muss ich annehmen, dass der neue Motor schwerer ist, als der originale Motor.
Da fehlen mir die Daten, vielleicht kann das jemand aus der Turbo-Fraktion bestätigen?

Langfristig gäbe dann durchaus Mittel und Wege, um die Achsverteilung in Richtung Vorderachse wieder herzustellen. Grundlage wäre eine Radlastwaage, mit der man die Gewichtsverteilung an einem originalen X feststellen könnte. Im Anschluß müsste man dann Deinen X mal wiegen und die Differenzen aufschreiben und sich dann Gedanken machen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

also ich habe gute erfahrungen mit hinten leichter macchen,
Es geht wahrscheinlich auch die Batterie nach vorne unten zu
versetzen . also Ich möchte kein zusätzliches gewicht.
Antworten