Die Karosse ist jetzt komplett kahl, bis auf der Bautenzug zum öffnen der vorderen Kofferraumklappe.
Ich weiß nicht wie es los geht und möchte es heile rausbekommen.
Hallo Manuel,
Das Innenleben des Zuges ist ein Draht.
Einmal geknickt bricht er vermutlich ab, also vorsicht!
Habe bei meinem X das Schloss abgeschraubt, dann das Schloss aus dem
Wasserkasten rausgezogen und den Bowdenzug aus dem Innenraum rausgezogen.
Wenn der Draht am Schloss nur abgewinkelt ist, kannst Du ihn auch ausfädeln.
Ist er umgebogen und durch eine Hülse gesichert, laß ihn lieber dran!
Beim 1300er braucht es den Draht, weil die Verriegelung auf Zug und Druck funktioniert.
Für Umrüstung auf Seilzug brauchst Du vermutlich eine stärkere Feder am Haubenschloss.
Tip: Habe bei meinen Xies ein zusätzliches Drahtseil (Fahrradschaltzug) am Schloss befestigt
und hinter dem Armaturenbrett liegen. So bekomm ich die Haube auf, falls mal ein
Bowdenzug reißen/brechen sollte.
Hallo Manuel,
das Unterteil , sprich die Hülse in die der Zug eintaucht ist mit einem U - förmigen Federstahl
Halteblech in einer Nut befestigt, vergleichbar derer die die Bremsschläuche an den Karosseriewinkeln befestigen.
Dieser hier hat ein kleines 2 mm Loch ( kannst du auf dem Bild sehen )
Durch dieses ziehst du einen stabilen Draht den du als Haken umgebogen hast und am
anderen Ende um einen runden Stab mit dem du ziehen kannst.
Nun ziehst du rechtwinklig zur Bowdenzugachse Richtung Spritzwand ( geht recht schwer , aber geht ! )
dann ist das U- Halteblech aus der Nut abgezogen und du kannst den Zug nach unten rausziehen.
Kompliziert in Worten , aber simpel wenns dann raus ist !
Viel Spaß beim zieeeeeeeeehen
Gruß Udo.
PS. Verkaufst du die linke neue vordere Endspitze die du als Bild mal eingestellt hast ? Suche dringend eine Neue !
Ich habs losbekommen, brauche allerdings ersatzt.^^
Falls jemand die Teile (Federblech und Griff) noch hat und verkaufen würde bitte melden.
Ich würde auch noch die Welle dazu nehmen!