Wohnt da jemand zufällig in der nähe

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
stratiii
Beiträge: 32
Registriert: 12. Dez 2008, 18:00

Wohnt da jemand zufällig in der nähe

Beitrag von stratiii »

Hallo zusammen,

Da ich in der nähe von siegburg wohne, steht der folgende wagen leider arg weit weg aber vielleicht wohnt ja jemand in der nähe oderkennt den wagen sogar.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fi ... res=EXPORT

Bin da für jede hilfe dankbar -;)

Vg
Andreas
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Total verknallt !

Beitrag von Heinz »

stratiii hat geschrieben:... aber vielleicht wohnt ja jemand in der nähe ...
Ich sollte mir keine Xies ansehen. :roll:

Leute kettet mich fest ! :?

Bild

Sonst fährt mich mein Cinquecento morgen wieder die 70 km dort hin.

Und dann werde ich einfach 3k Euro in bar auf den Tisch legen und den Himmelblauen mitnehmen.Bild

Ich fürchte, ich habe mich verliebt ! Bild
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

@ Heinz -> Blau ist meine Farbe ! gelle.... und auch noch das richtige blau.....! :lol:
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Das richtige Blau ja......

Beitrag von Jor »

aber das falsche Modell, oder?
Suchst Du nicht "Deinen" 1300 Exclusiv, so wie der vom Thomas aus Köln?

@ Heinz:
Was willst Du uns mit Deinem Kommentar sagen?
1. Leute, den bekommt Ihr nicht mehr?
2. Das Fahrzeug ist SUPER in Schuß und jeden EURO wert?

oder

Ich liebe einfach jeden X, egal wie er aussieht.

Kannst Du den Zustand der Autos mal näher beschreiben? Bitte

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Jochen, muss dir recht geben.
Da ich aber meinen vermutlich nie mehr bekommen werde, wäre die alternative so ein 1500er, in blau,... als Zweitwagen. 8)
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Schönes Auto,aber eben 1500er----
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Das richtige Blau ja......

Beitrag von Heinz »

JoR hat geschrieben:@ Heinz:
Was willst Du uns mit Deinem Kommentar sagen?
1. Leute, den bekommt Ihr nicht mehr?
2. Das Fahrzeug ist SUPER in Schuß und jeden EURO wert?

oder

Ich liebe einfach jeden X, egal wie er aussieht.

Kannst Du den Zustand der Autos mal näher beschreiben? Bitte

Grüsse

Jochen
Hallo Jochen,

mein Kommentar soll aussagen:
1. Leute, das Auto wurde für stratiii bereits in Augenschein genommen.
2. Schaut euch keinen zum Verkauf stehenden X an wenn ihr schon einen habt und keinen braucht. Ihr werdet sonst eventuell schwach und begeht eine Dummheit. Jedenfalls hat mich das blau des Autos sehr schnell verführt.

Das Auto kann selbstverständlich von jedem Interessenten noch gekauft werden, weil ich dem Verkäufer keinerlei Zusagen gemacht habe.

Zum Zustand kann ich sagen, dass es nicht super in Schuss ist.
Vorderer Kofferraum und alle 4 Dome rostfrei und ungeschweißt,
Lampenschächte auch rostfrei.
Kofferraum hinten nicht einsehbar, Haubenzug gerissen.
Karosserie, hauptsächlich Türen und Nase, Bläschenbildung und Rostpickelchen.
Frontscheibenrahmen ist okay.
Bäckchen hinten bereits gespachtelt.
Felgen neuwertig, Reifen 40%.
Motor (Einspritzer) startet sofort und läuft samtig.

3000 € würde ich für diesen X ausgeben, wenn ich jetzt einen bräuchte … wollte.

Und nein, ich liebe nicht jeden X … egal wie er aussieht !
Viele 1300er und 1500er habe ich mir auf Treffen und Messen schon angesehen, alle schön und gut.
Dieser blaue Einspritzer hat etwas, das mich besonders anspricht … möglicherweise ist es letztlich doch nur die Farbe.
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Nimm ihn doch ,ich habe ebenfalls Trümmer für einen
1600er Tuningmurl zusammen die irgendwo verbaut werden sollten.
Aber vorher mache ich den Spitfire fertig.Davon habe Ich auch zuviele.
Benutzeravatar
volatile
Beiträge: 98
Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
Wohnort: Schweiz. fr
Kontaktdaten:

Beitrag von volatile »

hahahaha Bravo Heinz!!!

nimm er dir..
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

abwarten .....

Beitrag von Heinz »

Nö, ich warte noch Bild

womöglich braucht den X jemand nötiger als ich. :lol:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Nimm doch,so viele gute ,freie X giebts nimmer.
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: abwarten .....

Beitrag von AllgaeuX »

Heinz hat geschrieben:Nö, ich warte noch Bild

womöglich braucht den X jemand nötiger als ich. :lol:

Hallo Heinz,
wenn Du unseren evtl. Zuwachs im Allgäu-Club meinst:
Erstmal vielen Dank für Deine Detailfotos!!!
Mein Kollege überlegt noch.

Denke, ein faires Auto, wie Du schon beschrieben hast.

Meine (nüchterne) Einschätzung aufgrund der Fotos zu den Rostblasen, den
2 Löchern in Tür und Schweller und den "komischen" Spachtelstellen hinten-
in Verbindung mit der nicht zu öffnenden Heckklappe :roll:
und der oben gespachtelten Tür:

Aufwand Blecharbeit+Blasenbekämpfung:
geht wohl in den vierstelligen Bereich,
danach mindestens ne ordentliche Teillackierung ...

Wie gesagt: Meine Meinung, nur aufgrund von Bildern.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1049
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jor »

@Torsten
Dann lohnt sich doch eher der Wagen von Michael aus HH.
Der hat zwar auch ein paar kleine Roststellen, ist aber sonst gut in Schuß.
Und wenn man die 3 Scheine für den Blauen + etwa 1000 - 1200 Euro für die Instandsetzung rechnet,
sind die 4900 vom Micha fast erreicht. Der Wagen ist aber garantiert OK, was bei dem Blauen ja noch mit Fragezeichen versehen ist.

@ Strattiii
Unterhalt Dich doch mal mit Michael aus HH, ich glaube, das ist eine vergleichbare Lösung für Dich.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

@ JoR
sehe ich genauso.
Die Frage ist, ob jemand den Blauen erst herrichten möchte,
oder gleich einsteigen und losfahren.
Den X aus HH haben wir schon auf dem Schirm,
800km zum anschauen ist halt ne Ecke zu fahren...
Habe ich ja zum Glück nicht zu entscheiden,
bin nur der Ratgeber.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ganz im Ernst, nicht jeder muss immer ein perfektes Auto haben, das so ausschaut wie es vom Band gerollt ist.
Ich sehe den blauen als faires Auto, das man nicht unbedingt sofort restaurieren muss, sondern auch gleich mal losfahren kann.
Es gibt tatsächlich Autos die auch super fahren, wenn sie ein paar Schönheitsfehler haben und nicht dem perfekten äußeren Zustand entsprechen...

Ich sehe den Blauen als ideales Einsteigerauto. Auch Angesichts des fairen Preises... Vor allem aber wegen der grünen Plakette und der relativen Problemlosigkeit des Einspritzers...
Und wenn man dann auf den Geschmack gekommen ist, kann man sich ja in einem der nächsten Winter etwas der Kosmetik widmen...

Mich nervt diese "Besser als Neu" Mentalität bei vielen Autoliebhabern etwas, man darf doch einem alten Auto durchaus auch etwas seine Vergangenheit ansehen... echte Patina ist mir viel lieber als steriler Neufahrzeuglook...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Bin ich Deiner Meinung, Manfred.

Habe ich oben auch geschrieben: Faires Auto

Rostblasen ok, aber die Durchrostungen (= Loch) an Tür und Schweller
ist keine Patina, sondern sofortiger Handlungsbedarf.

Nicht jeder kann/möchte da selbst instandsetzen.
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

AllgaeuX hat geschrieben: ... aber die Durchrostungen (= Loch) an Tür und Schweller
ist keine Patina, sondern sofortiger Handlungsbedarf.
warum?
er hat TÜV bis Nov '14 und er fährt... das "sofort" kann bis zum Winter warten, noch mehr, wenn er in eine Garage kommt.
Kaufen, losfahren, im Winter ausbessern, nächstes Jahr wieder fahren und danach gescheit anpacken, wenn man dem X-Virus erlegen ist...
Wenn nicht - nächstes Frühjahr mit 1 Saison TÜV wieder verkaufen und man hat sich beim ausprobieren finanziell nicht ganz so arg gestreckt dabei...

Bei einem "Einsteiger-Testfahrzeug" sollte - so meine ich - in erster Linie die Technik ok sein und der Preis stimmen. Optik kann man hernach erledigen...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Seh ich auch so. Zwei drei Löcher sind kein Beinbruch wenn sonst alles passt. Das bringt der Karosseriebauer des Vertrauens an nem halben Tag für ein paar hundert Euro in Ordnung.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Deltista831 hat geschrieben:Ganz im Ernst, nicht jeder muss immer ein perfektes Auto haben, das so ausschaut wie es vom Band gerollt ist.
Ich sehe den blauen als faires Auto, das man nicht unbedingt sofort restaurieren muss, sondern auch gleich mal losfahren kann.
Es gibt tatsächlich Autos die auch super fahren, wenn sie ein paar Schönheitsfehler haben und nicht dem perfekten äußeren Zustand entsprechen...

Ich sehe den Blauen als ideales Einsteigerauto. Auch Angesichts des fairen Preises... Vor allem aber wegen der grünen Plakette und der relativen Problemlosigkeit des Einspritzers...
Und wenn man dann auf den Geschmack gekommen ist, kann man sich ja in einem der nächsten Winter etwas der Kosmetik widmen...

Mich nervt diese "Besser als Neu" Mentalität bei vielen Autoliebhabern etwas, man darf doch einem alten Auto durchaus auch etwas seine Vergangenheit ansehen... echte Patina ist mir viel lieber als steriler Neufahrzeuglook...
Danke Manfred, sehr guter Beitrag!

Wer ein wirklich perfektes Auto haben möchte, der muss mittlerweile auch beim X1/9 vermutlich eine 5-stellige Summe anlegen. Selbst dann können sich unter einer evtl. Neulackierung Dinge verbergen, die man nicht sieht und die später zu unangenehmen Überraschungen führen können (nicht müssen).
Da kann man doch besser erst einmal die Hälfe ausgeben und sich ein technisch funktionsfähiges Auto zulegen, was fährt und Spaß bereitet!
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Wohnt da jemand zufällig in der nähe

Beitrag von Heinz »

In wessen Hände ist denn nun der blaue Einspritzer gegangen ?

Jemand aus dem Forum ?

Bin ja nicht neugierig, aber interessieren würde es mich doch ein wenig.
:roll:
Alles Gute, Heinz !

128 AS 0085261 - 03-03-1978

Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
Antworten