Feinfilter im Vergaser

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
jörg
Beiträge: 98
Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
Wohnort: 64521 Groß Gerau

Feinfilter im Vergaser

Beitrag von jörg »

Während einer Spritztour hat mein 1500er Leistung verloren und geruckelt, lediglich mit durchgetretenem Gaspedal , d.h. mit der zweiten Vergaserstufe, gelang es mir nachhause zu kommen. Da alle Kerzen schön hellbraun waren, dachte ich mir, schaust Du Dir mal den Vergaser an! Aber keine Düse war verstopft, alles schien in Ordnung zu sein.
Der Aha-Effekt kam, als ich die große Schraube, hiner der der Benzin-Feinfilter sitzt, herausschraubte! Total verdreckt! Ich habe alles gereinigt, nun läuft er wieder einwandfrei.
Trotzdem bleiben zwei Fragen: Wie kann überhaupt soviel Dreck dahin kommen, wo doch jeweils vor und hinter der Benzinpumpe schon ein Filter sitzt?
und:
Dieser Feinfilter dürfte etwa zwei Zentimeter lang sein, die untere Hälfte hatte sich zugesetzt. Aber trotzdem müsste doch auch die verbleibende Hälfte noch genug Sprit durchlassen, oder? Sollte das wirklich die Ursache gewesen sein?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Eher nicht

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

komisch ist doch, dass er in der 2. Versagerstufe ging. Aber eigentlich sollte es doch, wenn der Vergaser keinen Sprit bekommt, wurscht sein welche Stufe arbeitet.
Also, ich gehe davon aus, dass vor den Düsen der 1. Stufe Schmutz liegt (lag) und deshalb die erste Stufe Aussetzer hatte. Erst der Durchsatz der 2. Stufe läßt dann den Motor laufen, typisches Phänomen übrigens auch wenn Wasser im Vergaser (Benzin) ist. Dann setzen sich ganz feine Tröpfchen, die nicht sichtbar sind vor der Düse ab und behindern den Benzindurchsatz.
Abhilfe: Vergaser reinigen wegen Schmutz. Zusatz in den Sprit (Liquyy Moly) zum Wasserbinden.
Wegen dem Schmutz solltest Du mal die anderen Filter beobachten, verschmutzen die ebenfalls ist Deine Winterarbeit klar, Tankreinigen und versiegeln.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hi,
nach deiner Beschreibung ist es tatsächlich das mit der Düse gewesen.
Ich hatte das Problem ziemlich extrem.
Bei mir war Dreck am Schwimmer gewesen, und da hat sich immer was gelöst und vor die Düse gesetzt. Gesehen hat man das nie, aber es war da.
Falls dir das wieder passiert, nimm Werkzeug mit (10er Schlüssel für Lufi lösen, Schraubendreher für Düse lösen, Spitzzange für Düse rausholen), und baue nur die Düse zur 1 Stufe aus (Linke Seite, 2. Düse), blase kurz über die Düse und wieder einbauen. Dann (bevor man alles wieder zusammenbaut) kurz Motor anmachen und testen, ob er wieder Gas annimmt. Ich hatte das so oft gemacht, das diese Vorgang weniger als 3 Minuten gedauert hatte.
Wenn nämlich Vollgas geht, hat unser Mr. Streitberg ;) schon völlig genau erkannt, dann kann es nicht an dem Feinfilter gelegen haben.

Alles klar??

Gruß Lothar



.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

das von Lothar beschriebene Ritual habe ich auf dem Weg nach Italien vor einigen Jahren mindestens 5 Mal gemacht, u.a. vor romantischer Kulisse am Gotthard-Pass :wink:
Habe den Vergaser dann bei einem Motorradhändler im Ultraschallbad reinigen lassen (ca. 10 Euro) und nen Dichtsatz bei Schnitzler/Bielstein gekauft (incl. Düsen), danach war alles wieder in die Ordnung :wink:

Gruß, Alex
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ja,
Ultraschall ist gut, da lösen sich nämlich die Teilchen ab, die dann die Düse verstopfen.

Wenn der Vergaser noch ein bissi Fit ist, würd ich dir das empfehlen.

Gruß Lothar


.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ganz blöder Trick

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

um diesem Problem, vor allem Unterwegs (Gotthard :lol: ) Herr zu werden gibt einen saublöden und echt dreckigen Trick, der bei mir aber mehrfach funktioniert hat.
Gerade dann wenn Wasser die Ursache ist liegen ja kleinste Tröpfchen vor den Düsen. Das ausbauen und durchblasen der Düse bringt oft nichts da dir Ursache im Zulauf zur Düse liegt. Also muß der Düsenstock durchgepustet werden. Nun hat ja natürlich jeder einen Kompressor im Kofferraum und Druckluft.........haben wir in der Lunge genug.
Also, Düse raus, über den Vergaser gebeugt den obereen Rand des Düsenstocks mit den Lippen umschflilngen (an was hübsches denken) und kurz und kräftig reinpusten.
Funktioniert !!

Viel Spaß dabei, ach ja, Lappen nicht vergessen in den Ansaugstutzen zu stecken, dabei spritzt nämlich das Benzin durch die Gegend.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten