Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Zug aus Federstahl für Motor- und Kofferraumverriegelung

Hier finden sich umfassende technische Beschreibungen zu Problemen, die für den X üblich sind. Bitte hier keine Hilfsgesuche posten.
Bitte auch im X1/9-Wiki schauen
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Campen
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2004, 16:50
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 2 Mal

Zug aus Federstahl für Motor- und Kofferraumverriegelung

Beitrag von Thomas Campen »

Moin - mein Öffnerelement in der Tür hatte sich letztes Jahr so langsam zerlegt und ich hatte mir ein neues (gebrauchtes) besorgt welches ich heute eingebaut habe. Zuletzt hatte ich auch immer einen Bouwdenzug genommen - aber wollte eigentlich schon immer lieber eine Stahllitze wie ab Werk :D

Nach längerem Suchen habe ich dann auf Ebay 1mm Federdraht gefunden - preislich mit 4 € für 3 m im Rahmen. Davon 2 gekauft.

Am Ende eine kleine Ecke umgebogen und dann erst durch den Zughebel. Mit dem Lötkolben einen Zinnkleks aufgetragen - dabei den Draht auch gut erhitzen damit der Zinn auch daran bindet.
Das an beiden Hebeln und dann die Züge eingeschoben und angebracht wie orischinal :D - ich weiss - hat mit dem Bowdenzug auch funktioniert - aber ich wollte gerne so wie ab Werk - gefühlt öffnet er damit auch besser :wink: :wink: :lol:

Gruß Thomas
Bild

Bild

Bild

Bild

Ok - hat 5 Tage gehalten- und dann ist die Verzinnung vorne an den Hebeln doch wieder losgegangen :-( nächster Versuch - ich gebe noch nicht auf :-)
Thomas

Bild
Antworten