Getriebe

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Caruso
Beiträge: 58
Registriert: 20. Apr 2015, 17:14

Getriebe

Beitrag von Caruso »

Hallo,suche neues oder neuwertiges Getriebe 1500 5-Gang
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Getriebe

Beitrag von magath7 »

Hallo Caruso

Falls Du alternativ Dein altes Getriebe überholen lassen willst: Ich kann Dir 3 Adressen in Baden-Württemberg nennen, wo das fachkundig gemacht wird.

Mfg
Klaus
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Getriebe

Beitrag von magath7 »

Hi Caruso

habe Dir gerade die 3 Kontakte gemailt.

Klaus
Benutzeravatar
Giacomo
Beiträge: 30
Registriert: 17. Nov 2019, 18:18

Re: Getriebe

Beitrag von Giacomo »

Hallo Klaus,

Die Adressen hätte ich auch gerne. 😉

Grüße
Hans
Benutzeravatar
Giacomo
Beiträge: 30
Registriert: 17. Nov 2019, 18:18

Re: Getriebe

Beitrag von Giacomo »

Danke 😊
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von manuel »

Kannst Du das einfach veröffentlichen damit alle was davon haben?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Getriebe

Beitrag von magath7 »

Bitte sehr:
Autohaus Winkler in Asperg
Fa. AMR in Oberriexingen
Werner Schweikert in Obersulm
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von manuel »

Danke. Die Frage kommt ja öfter. Gibts auch Erfahrungen zu den Anbietern?
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Getriebe

Beitrag von ManfredS »

Servus Manuel

Das ist ein sehr schwieriges Thema - man ist da gleich im Bereich der Geschäftsschädigung bzw der üblen Nachrede, auch wenn jedes Wort unten stimmt.... Aber deswegen kann ich da öffentlich keinen Namen nennen...
Wir haben hier vom Stammtisch vor 2 jahren mal eine Getriebeaktion gestartet und mehrere Getriebe bei einem von der Liste (angeblich DIE Anlaufstelle schlechthin dafür) machen lassen bzw überholte Getriebe im Tausch gekauft.

Ursprünglich waren es 2
Das erste vom Hardy war ok
das zweite für den Willi hatte eine falsche Eingangswelle drin. Kann ja mal passieren.

Also ab nach BaWü, 3 alte Getriebe und das falsche in den Kofferraum und gleich wieder 4 Stück mitgebracht
Das Ersatzgetriebe das jetzt beim Willi passte, ist das , das nach 5000 km Öl auf die teure Aramid-Sportkupplung ließ, weil er eine alte Papierdichtung wiederverwendet hatte, statt um 3 Euro eine neue reinzubauen.
das dritte in einen 80er X vom Kurt eingebaut - 2ter Gang wie eine Hubschrauber-Turbine so laut... Gangrad defekt/falsch
das vierte Getriebe in denselben eingebaut - gleiches Ergebnis
Zwei Getriebe eingepackt und wieder umgetauscht.
EIns davon eingebaut, selbes Ergebnis, aber leiser. erträglich. Geht aber nicht beim Kunden so. also wieder eins durchgetauscht bis ein ausreichend gutes Getriebe drin war.
Das letzte Geriebe kam in Franks 16V - das scheint bislang ok zu sein
Folglich waren 2 von 7 Versuchen gut, eins so lala - eine Katastrophe, nein, eigentlich noch nicht
Das wirkliche Ärgernis ist ein anderes.

Scheisse kann passieren, auch mal in Serie - da habe ich lange Verständnis - ist vielen von uns auch schon mal so gegangen. Muss man halt geiemnsam eine Lösung finden.

Einerseits stößt es noch sauer auf, dass da billigst gearbeitet wurde, es wurden sogar alte Dichtungen wiederverwendet. Viel schlimmer ist aber, daß der ganze Ärger mit den Stammtischkollegen und die Scherereien am Ende - auch finanziell - bei mir als Einbauer liegen geblieben sind, weil er zwar seine fehlerhaften Getriebe bei sich vor Ort umtauscht, aber weder für den entstandenen Schaden noch für einen Speditionstransport der Umtauschgetriebe aufkommen wollte.
Jetzt liegt immer noch eins hier, das ich nirgends einbauen kann und die Kosten für die 2 Trips und vor Allem die verschissene Arbeitszeit für 5 unnötige Getríebetauschaktonen liegen alle bei mir auf der Tasche, mein finanzieller Schaden.

Nie wieder... aus Schaden wird man klug...
mfg., Manfred
Antworten