hallo zusammen
tip für eine winter lektüre
ISBN 978-3-487-08632-3
gruss aus der schweiz dänu
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
neues buch über bertone
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: neues buch über bertone
Hallo
Das Buch stammt von Roger Gloor. Der war lange Redakteur der grössten Schweizer Autozeitung. Gloor hat bereits einige Bücher veröffentlicht. Von diesem in deutscher Sprache erschienenen Buch gab es bereits vor einem Jahr eine limitierte Vorabausgabe welche ich mir gegönnt habe Nr. 88 von 150.
Plus: Umfangreichste Veröffentlichung in Deutsch die jemals erschienen ist. Deckt viele interessante Bereiche ab. Ist kein Bilderbuch sondern wirklich Information.
Und daraus ergibt sich auch das Minus.
Leider sind zahlreiche Fehler im Buch zu finden. Auch über den X. Beispiel der Autobianchi Motor im Runabout. Sie Bilder sind überwiegend bekannt und sehr klein teilweise in schlechter Qualität abgedruckt.
Allerdings sollen in der zweitauflage verschiedene Fehler korrigiert und die Bilder verbessert worden sein.
Über die Frühgeschichte und den Konkurs ist nach meinem Geschmack zu wenig geschrieben.
Kaufen? Ja. Aber wer die letzten 20 Jahre Insider hat ist nicht weit weg von dem Buch und es sind noch ein paar Informationen extra drinn welche im Buch nicht erwähnt werden.
Servus Andreas Streitberg
Das Buch stammt von Roger Gloor. Der war lange Redakteur der grössten Schweizer Autozeitung. Gloor hat bereits einige Bücher veröffentlicht. Von diesem in deutscher Sprache erschienenen Buch gab es bereits vor einem Jahr eine limitierte Vorabausgabe welche ich mir gegönnt habe Nr. 88 von 150.
Plus: Umfangreichste Veröffentlichung in Deutsch die jemals erschienen ist. Deckt viele interessante Bereiche ab. Ist kein Bilderbuch sondern wirklich Information.
Und daraus ergibt sich auch das Minus.
Leider sind zahlreiche Fehler im Buch zu finden. Auch über den X. Beispiel der Autobianchi Motor im Runabout. Sie Bilder sind überwiegend bekannt und sehr klein teilweise in schlechter Qualität abgedruckt.
Allerdings sollen in der zweitauflage verschiedene Fehler korrigiert und die Bilder verbessert worden sein.
Über die Frühgeschichte und den Konkurs ist nach meinem Geschmack zu wenig geschrieben.
Kaufen? Ja. Aber wer die letzten 20 Jahre Insider hat ist nicht weit weg von dem Buch und es sind noch ein paar Informationen extra drinn welche im Buch nicht erwähnt werden.
Servus Andreas Streitberg
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- ECK-BERT-ONE
- Beiträge: 328
- Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
- Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: neues buch über bertone
Hallo Andreas,
Vielen Dank für deine Anmerkungen.
Das Buch hat auch mit der Neuauflage einen stolzen Preis.Die Druck- und Bildqualität der 1. Ausgabe fand, wie du auch schreibst, keinen Zuspruch in den Rezessionne.Die jetzige Qualität kann ich nicht beurteilen.
Meine Kaufentscheidung werde ich deshalb überdenken.
Soweit ich das sehe, gab es in der letzten Zeit 2 weitere Bücher über Bertone, aber natürlich nicht in dem Umfang.
Vielen Dank für deine Anmerkungen.
Das Buch hat auch mit der Neuauflage einen stolzen Preis.Die Druck- und Bildqualität der 1. Ausgabe fand, wie du auch schreibst, keinen Zuspruch in den Rezessionne.Die jetzige Qualität kann ich nicht beurteilen.
Meine Kaufentscheidung werde ich deshalb überdenken.
Soweit ich das sehe, gab es in der letzten Zeit 2 weitere Bücher über Bertone, aber natürlich nicht in dem Umfang.
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand