Hallo zusammen
Dem Motor meines kleinen habe ich in den zurückliegenden Wochen eine Grundüberholungskur nach all den hinter ihm liegenden Jahren(Bj.87) zukommen lassen, mit ein paar kleinen Detailverbesserungen.
Jetzt, kurz bevor ich Ihn wieder komplett zusammengeschraubt habe fällt mir ein, daß ich noch was verbessern könnte. Mist!
Ich bin auf der Suche nach einem erleichterten Schwungrad für meinen 1500er i.E.
In älteren Threads kann man dazu ja einiges nachlesen.
Die Erleichterung sollte so ausgeführt sein das das Auto nach wie vor voll Alltagstauglich bleibt, sprich: weiterhin sauber im Leerlauf rund läuft, im Stadtverkehr keine Zicken macht. Auf der Landstraße darf er dann gerne noch etwas williger auf den Gasfuß reagieren, als er es eigentlich ohnehin schon tut.
Hat jemand noch so etwas im Regal liegen? Oder einen Tip parat, wer mir schnell so was Fachmännisch machen kann?
Herzlichen Dank im voraus
Hans-Jürgen
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Suche leichteres Schwungrad
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
- Wohnort: 29643 Neuenkirchen
- FabianL
- Beiträge: 50
- Registriert: 28. Apr 2018, 15:22
- Wohnort: 23795-SE
Re: Suche leichteres Schwungrad
Hallo Hans-Jürgen,
Ich würde mir jemanden suchen der dir auf einer Drehbank aus der originalen Schwungscheibe etwas Material raus dreht. Eventuell alte KFZler oder auch einen Motoreninstandsetzer.
Das Material der Schwungscheibe ist stark genug ausgelegt. So sollte man ein Gewicht von 5 bis 6kg erreichen können (Original müssten es wenn ich mich richtig erinner etwa 7,4 sein). Das gleiche hatte ich mit meiner Schwungscheibe auch vor, leider war meine Drehbank zu klein. Eventuell hat hier im Forum jemand schon Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Fabian
Ich würde mir jemanden suchen der dir auf einer Drehbank aus der originalen Schwungscheibe etwas Material raus dreht. Eventuell alte KFZler oder auch einen Motoreninstandsetzer.
Das Material der Schwungscheibe ist stark genug ausgelegt. So sollte man ein Gewicht von 5 bis 6kg erreichen können (Original müssten es wenn ich mich richtig erinner etwa 7,4 sein). Das gleiche hatte ich mit meiner Schwungscheibe auch vor, leider war meine Drehbank zu klein. Eventuell hat hier im Forum jemand schon Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Fabian
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Dez 2006, 19:53
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Suche leichteres Schwungrad
sollte jeder tuningbetrieb motorenüberholer machen können .
wuchten lassen
wuchten lassen
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 5. Mär 2020, 09:38
- Wohnort: 29643 Neuenkirchen
Re: Suche leichteres Schwungrad
guten abend zusammen
herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Zwischenzeitlich habe ich ein entsprechendes Exemplar von einem wohlbekannten Mitglied hier erwerben können.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis im Fahrbetrieb.
herzliche Grüße, und: bleibt gesund!
Hans-Jürgen
herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Zwischenzeitlich habe ich ein entsprechendes Exemplar von einem wohlbekannten Mitglied hier erwerben können.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis im Fahrbetrieb.
herzliche Grüße, und: bleibt gesund!
Hans-Jürgen
Auch Maschinen haben eine Seele
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: Suche leichteres Schwungrad
Hallo Hans Jürgen
Kannst Du vielleicht von dem Schwungrad ein oder zwei n Fotos hier einstellen ? Ich habe hier auch eins übrig und möchte es erleichtern. (Drehen / fräsen).
Die Frage ist, wo nimmt man Material ab.
Vielen Dank
Klaus
Kannst Du vielleicht von dem Schwungrad ein oder zwei n Fotos hier einstellen ? Ich habe hier auch eins übrig und möchte es erleichtern. (Drehen / fräsen).
Die Frage ist, wo nimmt man Material ab.
Vielen Dank
Klaus