Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Welche Düsen für 36er DCNF ?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Welche Düsen für 36er DCNF ?

Beitrag von magath7 »

Hallo,
Ich baue mir gerade 36er DCNF Doppelvergaser auf. Leider fehlen noch:
Hauptdüsen
Luftkorrekturdüsen
Mischrohre

Gibt Es bekanntlich z.b. bei DiMichele zu kaufen.
Könnt Ihr mir sagen, welche Größen ich bestellen soll ?
Für Motor 1500 Originalzustand.
Klaus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Welche Düsen für 36er DCNF ?

Beitrag von Querlenker »

Hallo Klaus,
hast du noch gar keine Düsen mit denen du anfangen kannst?

Mischrohre F24
Hauptdüse zwischen 115 und 135
Luftkorrektur zwischen 190 und 220
Leerlaufdüse 55

Die genaue Abstimmung muss man dann am besten mit Breitband Lambda machen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Welche Düsen für 36er DCNF ?

Beitrag von magath7 »

Hallo Ulix
Ich habe 45er Leerlaufdüsen .
Venturis 29
Zerstäuber 35

Von den anderen Düsen gar nix.
Es ist klar, dass ich noch abstimmen muss, sobald das Auto fährt.
Ich brauche zuerst eine Basis. Ich nehme dann die goldene Mitte.
Über die Lambdasonde haben wir auch schon gesprochenen .
Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Welche Düsen für 36er DCNF ?

Beitrag von Querlenker »

45er Leerlauf könnte einen spürbaren Ruckler beim Übergang auf die Hauptdüsen bedeuten, ist aber erstmal nicht so schlimm.

29er Venturis sind eher klein (was gut für die Fahrbarkeit ist), bedeutet einen größeren Unterdruck, so dass du evtl. mit einer kleineren Hauptdüse auskommst.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welche Düsen für 36er DCNF ?

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin Klaus,
schau ergänzend zu den guten Ausführungen von Ulix bitte auch noch mal in diesen alten Thread.
Sehr ähnliches Thema mit der einen oder anderen Nebeninfo…
viewtopic.php?f=3&t=15673&p=129619&sid= ... df#p129619
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Antworten