Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Playzzment
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
Wohnort: Saarland

Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Beitrag von Playzzment »

Guten Abend,
Ich habe heute angefangen bei meinem X den Zahnriemen zu welchen. Mit Schreck musste ich feststellen, dass der Spanner für den Zahnriemen im Motorlager sitzt und nirgends zu bekommen ist. Ich konnte inzwischen herauszufinden, dass die Fiat Teilenummer 4389545 ist. Aber auch damit konnte ich keinen einzigen Spanner finden. Wie habt ihr das bisher gelöst? Habt ihr den Spanner einfach weitehin genutzt oder gibt es einen Ersatz, den ich nur nicht finden konnte?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
-Felix
Benutzeravatar
HardyK
Beiträge: 244
Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Beitrag von HardyK »

Hallo Playzzment,
der Spanner wird ja nur benötigt, um die richtige Vorspannung des Zahnriemens zu haben. Nach dem Festziehen der Mutter von der Spannrolle ist der eh ohne Funktion. Meines Wissen muss der daher nur gewechselt werden, wenn die Feder darin gebrochen ist.
Gruß
Hardy
Playzzment
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
Wohnort: Saarland

Re: Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Beitrag von Playzzment »

HardyK hat geschrieben: 27. Apr 2024, 17:50 Hallo Playzzment,
der Spanner wird ja nur benötigt, um die richtige Vorspannung des Zahnriemens zu haben. Nach dem Festziehen der Mutter von der Spannrolle ist der eh ohne Funktion. Meines Wissen muss der daher nur gewechselt werden, wenn die Feder darin gebrochen ist.
Gruß
Hardy
Hallo Hardy, da bin ich mir gar nicht so sicher, bei meinem 1500er sitzt die Umlenkrolle auf einem Halter, der nur mit einer Schraube am Block ist. Ich bin davon ausgegangen, dass das sich durchgehend bewegen kann. Wenn das wirklich so ist wie du sagst wäre das beruhigend.
Ich hänge mal die Explosionszeichnung an.
Liebe Grüße


Bild
-Felix
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Re: Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Beitrag von Bernd »

Da mach dir mal keine Sorgen. Wenn du den Zahnriemen wechselst, kannst du denn Spanner beruhigt wieder verwenden. Sobald die Mutter an der Spannerolle "ordentlich" festgezogen ist, ist der Spanner inkl. Feder im Prinzip außer Funktion. Er soll vermutlich bei gelöster Mutter dazu dienen automatisiert die richtige Zahnriemenspannung einzustellen, so das man im Idealfall nur noch die Mutter der Spannrolle festziehen muss. Über die Jahre sind die Federn im Spanner aber meist eh lasch geworden, so das man vor dem festziehen der Spannrolle ggf. die Spannvorrichtung händisch noch etwas nachdrücken muss. Die Einstellung der Spannung des Zahnriemens ist dann eher so eine Erfahrungssache. Nicht zu straff, er sollt bei drücken leicht nachgeben. Ich verstehe die Spannvorrichtung eher als eine Art second level Sicherung. Wenn sich die Mutter der Spannrolle tatsächlich mal lösen sollte, ist immer noch ein wenig Vordruck auf der Rolle und der Zahnriemen springt vielleicht nicht sofort über. Dann hat man bzw. der Motor theoretisch noch eine Chance, wenn man es rechtzeitig bemerkt ;-) :-)
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Beitrag von Patrick »

Hallo,

Der X hat eigentlich gar keinen Zahnriemenspanner. Zumindest nicht so wie er z.B. an der Barchetta oder anderen nachfolgenden Fiats .
Es gibt keinen aktiven Spanner, der im laufenden Betrieb den Riemen nachspannt.
Das was im Motorlager als Spanner eingebaut ist, nenne ich mal Montagehilfe. Es dient lediglich dazu, den losen Riemen bei der Montage zu straffen, bis die Rolle festgezogen ist.
Der Riemen wird unten an der Kurbelwelle hinter die Riemenscheibe gefädelt, und gegen den Urzeigersinn über die Räder geführt. Die Riemenspannung wird nicht an der Seite der Spannrolle, sondern auf der gegenüber liegenden Seite beurteilt. Dazu kann bei der Montage durch minimales verdrehen des Nockenwellenrades oder der Kurbelwelle der Riemen auf die gewünschte Spannung gebracht, und anschließend die lose linke Seite durch die Spannrolle gestrafft werden. Am laufenden Motor ist die rechte Seite am Riementrieb belastet, links läuft der Riemen geringer belastet.
Das was am X die Feder im Motorhalter macht, muss man z.B. beim Uno mit einem Handhebel machen, der wie ein Schlüssel für einen Winkelschleifer aussieht. Dort ist die Spannrolle einfach exzentrisch gelagert, und spannt durch verdrehen. Am X wollte man wohl die beengten Verhältnisse etwas entschärfen, und hat die Spannrolle über den Kippmechanismus gelagert.
Man kann auf den Federmechanismus im Motorlager auch ganz verzichten, und die Rolle mit einem geeigneten Werkzeug auf Spannung drücken, und die Schraube festziehen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
magath7
Beiträge: 554
Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn

Re: Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Beitrag von magath7 »

Hallo Felix

Falls Du noch einen zahnriemen Spanner suchst, ich hätte einen übrig....

Klaus

Bild
Playzzment
Beiträge: 28
Registriert: 13. Okt 2020, 11:25
Wohnort: Saarland

Re: Suche Ersatzteile für Zahnriemen Spanner

Beitrag von Playzzment »

magath7 hat geschrieben: 5. Mai 2024, 19:06 Hallo Felix

Falls Du noch einen zahnriemen Spanner suchst, ich hätte einen übrig....

Klaus

Bild
Hallo Klaus,

danke für deine Rückmeldung. Mein Auto musste von der Bühne runter. Ich habe ihn also mit dem alten Spanner wieder zusammen gebaut.
Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldung.
-Felix
Antworten