Recaro Sitze ausbauen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von H. Eduardo »

Servus zusammen!
Der März ist gekommen - und die Sonne strahlt 8)
Ich möchte meinen X für die neue Saison klar machen und endlich auch die gebraucht neu erworbenen Recaro Ledersitze einbauen.
Aber dazu müssen erstmal die alten Recaros raus! Diese sind mit einer Recaro-Sitzschiene auf die (verschweisste) Sitzschiene des X 1/9 aufgesetzt.
Nun kann ich kann die Sitze nach vorne und hinten fahren, finde dabei aber keinerlei Anhaltspunkte (Schrauben, Riegel, Federn, etc.) wie ich die Recaroschienen von der FIAT Schiene lösen kann. :cry:

Hat wer das vielleicht schon einmal gemacht und kann mir die entscheidenden Tipps geben?

Ich bin für jeden hilfreichen Hinweis unendlich dankbar!

Mille Grazie! - Eduardo
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von Querlenker »

Hast du mal unters Auto geschaut, ob die einfach durch Sitzschiene und Bodenblech verschraubt wurden?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von H. Eduardo »

Echt jetzt?
Das wäre sehr absurd :shock:
Aber danke für den Tipp - ich schau mal drunter :crazyeyes:
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von H. Eduardo »

So, nach längerem Buckeln im Fußraum (*ächz*) kann ich zu den Sitzen folgendes sagen:
  • Die Recaro-Sitze sind an einer Adapterschiene angebracht. Auf dieser Adapterschiene kann ich sie im täglichen Betrieb mit einem seitlichen Hebel nach vorne/hinten verstellen.
  • Die Adapterschiene wiederum ist auf der Laufschiene der originalen Sitzaufnahme angebracht. Der FIAT-Hebel, um auf dieser Führung nach vorne/hinten zu verstellen ist da und kann auch nach oben gezogen werden.
  • Die Verzahnung Hebel -> Schiene rastet dann zwar aus, jedoch lässt sich die Adapterschiene über diesen Hebel keinen Millimeter auf der Original-Schiene bewegen :?
Ich habe mal Bilder von der Situation gemacht und beigefügt:
Bild

Bild


:?: In einem älteren Post zu diesem Thema
https://x19-fans.de/viewtopic.php?f=2&t ... uen#p85265
war von einer Rückholfeder die Rede, welche ausgehakt werden muß dann kann der Sitz (in meinem Fall: der Recaro-Adapter) nach vorne herausgeschoben werden. Liegt es auch hier an dieser Feder? Denn ich kann die Sitze nach Betätigen des Hebels nicht im Geringsten nach vorne/hinten bewegen...
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von Querlenker »

Das sieht doch ganz gut gemacht aus.
An der Rückholfeder liegt es nicht.

Ich habe auch Erfahrungen mit so einer (selbstgebauten) Adapterschiene. Es ist sehr schwer das so hinzukriegen dass das nachher leicht läuft.
Bei dir sieht es auch so aus als ob die Originalsitzschienen mit einem querliegenden Flachstahl verbunden wurden. Wenn dabei der Abstand zwischen den Schienen nicht perfekt getroffen wird, oder die Schienen nicht perfekt parallel sind, oder sich die Schienen durchs Schweißen verziehen, dann kannst du nachher den Sitz fast nicht bewegen.
Daher würde ich mal mit Gewalt versuchen den Sitz ein kleines bisschen zu bewegen. Dabei spürst du ob die Schienen nur sehr schwergängig sind, oder ob es an etwas anderem hängt.
Frühe X hatten am Boden verschweißte Schienen. Späte X hatten verschraubte Schienen (mit denen habe ich keine Erfahrung). Welche hast Du?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 329
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

Oberes Bild :
die original Sitz Schiene läuft oben nicht über die untere Schiene (siehe Bild unten) bei der oberen Schiene ist der linke (eigentlich übergreifende Schenkel zusammengepresst und klemmt sicher im Unterteil. Die untere Schiene hat dadurch einen grösseren Öffnungswinkel ..Führung nach links Richtung Bodenblech geweitet. Den rechten Schenkel kann ich nicht erkennen . Abgeflext ?
Da hilft evt. nur das, was Querlenker vorschlägt.
Gruß Eckbert
_________________________
1300 Exclusiv/Speciale 1977 1.Hand
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von H. Eduardo »

Ah - OK dann versuche ich es mal mit ROHER GEWALT :snipersmile: (Holzklotz und Hammer). Irgendwie müssen die Sitze raus :evil:

:idea: Die Original-Sitzschienen sind übrigens verschweisst und nicht verschraubt
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von Heiko »

Die Sitzschienen sind bei allen Fiat Modellen verschweißt, auch die 1500er 5-Speed. Erst ab den BERTONE Modellen kam die Änderung.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
H. Eduardo
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2022, 16:17
Wohnort: Im Münchner Osten

Re: Recaro Sitze ausbauen

Beitrag von H. Eduardo »

Geschafft - ich bin Happy!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mit sanfter Gewalt und einem wertvollen Helferlein vom Baumarkt
Bild

...ist der X nun ein "Null-Sitzer".

Bild

Das ist das Adapterkonstrukt:

Bild
(habe ich eben auf die neuen Recaros aufgeschraubt)

Drückt mir die Daumen dass die neuen Sitze morgen gut in die FIAT-Halterungen flutschen!

Mille Grazie euch allen! :turn-l:
X 1/9 ... Bello e impossibile :wink:
Antworten