Ich möchte meine versteinerten Zulaufschläuche zwischen Reservoir und Hauptbremszylinder/Kupplungsgeberzylinder ersetzen.
Die Frage ist, womit?
Es muss ein Schlauch sein der langfristig bremsflüssigkeitsresistent ist und den richtigen Durchmesser hat.
Holgi schreibt im Wiki:
Beim X1/9 wurden zwei Arten von Verbindungsleitungen eingesetzt:
1) Die bei allen FIATs (auch Landmaschinen und LKWs) eingesetzten bläulich-durchsichtigen Benzinleitungen CAVIS-BENZ in den Größen 7x12 und 5x9 (Bremse bzw. Kupplung)
2) Bei allen US-Modellen und späteren 1500ern (ab ca. 1980) Gummischläuche mit grauer Gewebe-Ummantelung.
Für 2) könnte man den Schlauch mit der blauen Gewebeummantelung nehmen der oft angeboten wird.
Mir wäre aber die Lösung 1) sympathischer.
Das könnte dieser hier sein:
https://www.okp.de/xtc2/101-Giulietta-G ... 25231.html
Aber wer weiß ob der wirklich bremsflüssigkeitsresistent ist?
Dann gibt es noch den Schlauch aus Tygon 2375. Ein durchsichtiger Industrieschlauch der Bremsflüssigkeit abkann. Den gibt es aber nur als 15m Rolle für fast 200€ (oder in kurzen Abschnitten für den Motorsport)
Hat noch jemand weitere Infos oder Tips?
Zulaufschlauch Geberzylinder
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4145
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Zulaufschlauch Geberzylinder
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Re: Zulaufschlauch Geberzylinder
Hallo,also den ersten durchsichtigen Schlauch nicht steht auch in der Beschreibung ist ein Benzinschlauch,frag bei Oldtimerstore ,Eurosport die haben die richtigen
-
Profil Name
- Beiträge: 3834
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Zulaufschlauch Geberzylinder
Ich habe letztens einen X mit Teflonschlauch umgebaut. Der ist gegen fast alles resistent...
Aber man sollte einen sogenannten Knickschutz über den Schlauch machen, da der eine Abgang in die "falsche" Richtung geht, und durch die Umlenkung kann das dann knicken...
.
Aber man sollte einen sogenannten Knickschutz über den Schlauch machen, da der eine Abgang in die "falsche" Richtung geht, und durch die Umlenkung kann das dann knicken...
.
:angel:
- V170
- Beiträge: 67
- Registriert: 11. Dez 2022, 19:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zulaufschlauch Geberzylinder
Ich habe den COHLINE 2337 verwendet; ist ein Schlauch speziell für Bremsflüssigkeit.
Mit COHLINE habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Habe am X auch alle Kraftstoffleitungen erneuert und dafür den COHLINE 2240 verwendet.
Für beide Arbeiten idealerweise die ABA Spannbackenschellen aus Edelstahl in passender Größe verwenden.
Mit COHLINE habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
Habe am X auch alle Kraftstoffleitungen erneuert und dafür den COHLINE 2240 verwendet.
Für beide Arbeiten idealerweise die ABA Spannbackenschellen aus Edelstahl in passender Größe verwenden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von V170 am 21. Nov 2025, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zulaufschlauch Geberzylinder
wichtig ist an dieser Stelle, dass der Schlauch aus dem Material EPDM besteht.
Das ist der COHLINE 2337 laut Datenblatt. Den Schlauch kenne ich noch nicht, aber er ist Preislich in gleich hohem Niveau mit den mir bekannten EPDM Schläuchen die am X verwendet werden können.
Von COHLINE kenne ich gute Benzinschläuche. Ich verwende an den Einspritzbrücken z.B. eine Ausführung mit erweitertem Temperaturbereich.
Das ist der COHLINE 2337 laut Datenblatt. Den Schlauch kenne ich noch nicht, aber er ist Preislich in gleich hohem Niveau mit den mir bekannten EPDM Schläuchen die am X verwendet werden können.
Von COHLINE kenne ich gute Benzinschläuche. Ich verwende an den Einspritzbrücken z.B. eine Ausführung mit erweitertem Temperaturbereich.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4145
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Zulaufschlauch Geberzylinder
Cohline 2240 verwende ich auch als Benzinschlauch.
Dann werde ich wohl auch den Cohline 2337 nehmen.
Habt ihr dieselbe Stärke für Bremse und Kupplung genommen?
Dann werde ich wohl auch den Cohline 2337 nehmen.
Habt ihr dieselbe Stärke für Bremse und Kupplung genommen?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."