Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Croma 2,0l Turbo Im X????

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Ringo Armster
Beiträge: 18
Registriert: 4. Okt 2002, 10:20
Wohnort: Sülzenbrücken / Thüringen

Croma 2,0l Turbo Im X????

Beitrag von Ringo Armster »

Hallo

Mir hat jetzt jemand ein 2,0 Turbo Croma Motor mit 155 PS (ohne Kat) angeboten. Da stellt sich mir die Frage :?: ob man den evtl. in den X verbaut bekommt? Hat ein jemand schonb mal so einen Umbau gesehen/ gemacht oder mal was davon gehört? Dem TÜV mal ausser Acht gelassen :lol: :lol: :lol:!!!
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

grrrr

Beitrag von markus b.(12623) »

...hallo,

machbar ist vieles, das problem ist meist die getriebefrage. wenn das geklärt ist kannst du sicher einige motoren verwenden...so sie von der blocklänge passen....aber das thema hatten wir schon x mal, versuch mal sie suchfunktion.

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ist das der gleiche Motor wie im Thema Turbo?
Es gab mal eine Webseite wie ein Monte-Fahrer diesen Motor eingebaut hat. Es war ein echter Alptraum. Ich glaube der Author hatte geschrieben er würde das nie wieder machen :-)

Leider ist die Seite abgeschaltet.
http://members.tripod.com/~Beta_Car/the ... iapage.htm

Ulix
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Platzprobleme

Beitrag von Holgi »

Ulix hat geschrieben:Ist das der gleiche Motor wie im Thema Turbo?
Ja, ist derselbe Motor.

Problem ist, dass die DOHC-Motoren Querstromzylinderkoepfe haben und demzufolge die Ansaug- und Abgaskruemmer auf unterschiedlichen Seiten liegen. Das bringt grosse Platzprobleme mit sich. Vorteilhafter ist die Verwendung von Motoren mit Gegenstrom-Zylinderkoepfen (i.a. SOHC-Motoren). Hier sind wie beim X Ansaug- und Abgaskruemmer auf derselben Seite.
Empfehlenswert sind hier die Uno Turbo-Motoren sowie der Motor vom Punto GT (serienmaessig schon 133 PS).
Bertone X1/9
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Yep

Beitrag von 2Slow4You »

da kann ich Holgi nur beipflichten, auch gewichtstechnische Gründe sprechen für 1.3l & 1.4l Motoren aus Uno/Punto, sonst wird schnell eine Heckschleuder aus Deinem Fahrzeug.

Gruß

Matthias
Bild
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Ja, hab ich mal gesehen..

Beitrag von Timo »

..wenn ich mich nicht völlig irre.

Es gibt da so einen extrem Umbau in GB, mit Croma Turbo.
Sieht äusserlich eigentlich nicht mehr nach X aus. Ich habe auch Bilder davon, aber die sind historisch, sprich auf Papier. :lol:
Muß mal sehen, ob ich sie gescannt bekomme.
Die regelmäßigen Ringcamper müssten ihn eigentlich auch kennen.

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Extrem-Umbau aus GB

Beitrag von Michael V. »

Hallo Timo,

ich habe vor kurzem gerdae "historische" Fotos gesannt und auf unsere Homepage (www.ScuderiaX19.de) gestellt. Unter anderem sind da auch Bilder von einem X-Treffen 1992 in Hamburg bei. Damals haben uns ca. 20 X 1/9 aus England besucht.
Meinst Du also vielleicht den hier?

Bild
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Neee

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Michael,

das war so ein knallgelbes Ding mit voll umgebauter Front (ohne Klappscheinwerfer), PS_Leistung irgendwo bei 270+. Das Ding wurde vor Jahren in so einer obskuren Youngtimer-Tuning-Zeitung vorgestellt.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Extrem-Umbau aus GB

Beitrag von Holgi »

Michael V. hat geschrieben:Hallo Timo,
Meinst Du also vielleicht den hier?
Huch? Warum ist der ZK denn falsch rum? Das kann eigentlich kein Croma Motor sein. Beim Lancia Thema/Fiat Croma ist der Auspuff vorne und der Zahnriemen in Fahrtrichtung rechts. D.h. entweder es hat jemand den ZK gedreht (vermutlich fast unmöglich) oder es ist ein anderer Motor. Aber das NW-Gehäuse sieht schon nach Croma aus.
????
:?: :?: :?: :?:
Bertone X1/9
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Also wenn schon Aufwand betreiben - dann aber gleich etwas kräftigeres nehmen.

Delta Integrale, Dedra Turbo + Integrale - Alfa 155 Q4 od. Coupé 16V Turbo (der 5 Z- passt sicher nicht)...


...seinen wir ehrlich - wenn man einen 3.0 V6 reinbringt, dann kann ein 2.0 4 Z - nicht unmöglich sein.

Ich würde aber auch eher einen Punto GT Motor empfehlen.
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Hallo Michael, hallo Mathias,

Beitrag von Timo »

ich glaube, ihr habt beide Recht!! :shock:
Das erste mal, als ich ihn sah, war der Wagen Rot mit Klappscheinwerfern. Ein Jahr später Knallgelb mit komplett geänderter Front.
Aber ich werde mal kramen und hoffe am Wochenende Material liefern zu können.
Bis denne.

Gruß,
Timo
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Habe gescannt,

Beitrag von Timo »

aber wie zum Geier, bekomme ich die Bilder hier rein?? :oops:
Hilfe!!

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Au weia ;-)

Beitrag von Uli.R »

Das hatten wir schon mit den Bildern. Gib in der Suchfunktion mal "Webspace" ein, da findest du sicher was
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

endlich Bilder...

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

so Timo hat mir am Wiochenende die Fotos vom Nürburgring 1996 geschickt, ich habe sie auf meine Homepage gestellt und hier sind sie nun:

Bild

Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Respekt vor dem Scheinwerferumbau.(und auch dem Motorumbau)
Aber ist das noch ein X ?!
Gerade die Schlafaugen geben dem X doch das gewisse EXtra.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Objekt der Begierde

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,


damals Ende der 80 Jahre bis Anfang der 90 er gabs reichliche Umbauten, dieser da war eigentlich die Krönnung. Besonders von der Insel Britanien brachten immer eine Flut von diesen Kisten, beindruckend war für mich immer das integrieren von Doppelnockermotoren Fiat/lancia. Einige davon hatten ja wirklich saubere Arbeit geleistet. Erinnern konnte ich mich noch an einen Monster X silber/antrazit 87 am B2 Parkplatz mit Lamboflügel, war damals der " Hammer ". :shock: :shock:
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 69
Registriert: 31. Dez 2002, 17:46

Ist das noch ein X oder nicht?

Beitrag von Gonzo »

Jo, aber das Schöne am X 1/9 ist doch eigentlich, dass jeder Fahrer eine andere Vorstellung von seinem eigenen individuellen X hat. Nur so kommen soviele verschiedene Umbauten zustanden. Wenn wir alle "nur" X im Originalzustand fahren würden, wär die Szene irgendwie langweiliger. Außerdem gibt es solche Szenen im Oldtimerbereich doch mehr als genug. Da braucht man nur mal am Ring zu den SL-Fahrern zu schauen. Da wird kontrolliert, ob alle Schrauben einen Mercedes-Stern im Kopf haben, das ist doch krank!
Das solche Extrem-Umbauten auch polarisieren, íst klar und teilweise bestimmt auch gewollt.
Vor dem Motorenumbau kann man auch nur den Hut ziehen. Leider kann man auf den Bildern die Details ja nicht richtig erkennen. Ist aber 100%ig ein Riesen-Aufwand, so ein Umbau auf Croma-Turbo.
Auf jeden Fall sehr interessant sowas zu sehen, da sich ja in den letzten Jahren der Umbau auf Uno-Turbo als Standard in der X-Szene etabliert zu haben scheint. Da scheint mir ein solcher Umbau doch mehr Bums zu haben, als die Uno-Turbo-Geschichte. Merke: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubraum!

Gruß Gonzo
Antworten