Ist eigentlich jemand aus unserer Mitte dies Jahr schon in Sachen H-Kennzeichen dran'? Wie weit ist da eigentlich der Rahmen gesteckt? Kommt's wg. kleiner Veränderungen auf den tolleranten TÜV-Prüfer an, gibt's einen klaren Rahmen, oder können wir alle einpacken, weil Prof. Welter die Originalitäts-Prüfung macht?

Wie sieht's dann ich Sachen Steuer aus, wenn das gute Stück nur sechs Monate angemeldet ist? Wirklich nur sechs Monate löhnen, oder will der Finanz-Hans grundsätzlich den volle Jahressatz, weil der ja ach so ermäßigt ist?

OK, stand wahrscheinlich schon zig-mal in Motor-Klassik & Markt, aber wahrscheinlich war ich bisher immer von Stratos oder Countach-Stories so geblendet, dass ich's überlesen habe...
