Farben und Bilder
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Farben und Bilder
Hallo zusammen
Frage: Auf der Clubseite des Französischen Club sind ja die erhältlichen Farben der jeweiligen Jahrgänge gelistet.
Nur gibt es offensichtlich ein paar Angaben die mir so nicht richtig erscheinen.
Ich habe noch nie einen frühen 1300er in schwarz gesehen beispielsweise. In beige (561) und sepia (761) auch nicht. Dafür kommt mir das Blau (426) bekannt vor.
Kann mir jemand ein Bild eines in Arancio (orange) 474 lackierten X posten?
Frage: Auf der Clubseite des Französischen Club sind ja die erhältlichen Farben der jeweiligen Jahrgänge gelistet.
Nur gibt es offensichtlich ein paar Angaben die mir so nicht richtig erscheinen.
Ich habe noch nie einen frühen 1300er in schwarz gesehen beispielsweise. In beige (561) und sepia (761) auch nicht. Dafür kommt mir das Blau (426) bekannt vor.
Kann mir jemand ein Bild eines in Arancio (orange) 474 lackierten X posten?
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Farben 1300er
Hi Antonio,
ich kann Dir leider kein Bild eines orangen 1300er posten, aber:
die dortigen Farbangaben kenne ich auch, sie sind aber nicht 100% richtig. Ich habe vor der Lackierung von meinem 75er seinerzeit lange mit Karl-Heinz Welter telefoniert. Er hat auch die entsprechenden Farbtabellen, ruf ihn doch beizeiten mal an.
Es gab damals aber wirklich Farben, die waren "realy strange". Zum Beispiel so ein "kackbraun".
Links in meinem Avatar siehst Du übrigens das (originale) 426er blau.
ich kann Dir leider kein Bild eines orangen 1300er posten, aber:
die dortigen Farbangaben kenne ich auch, sie sind aber nicht 100% richtig. Ich habe vor der Lackierung von meinem 75er seinerzeit lange mit Karl-Heinz Welter telefoniert. Er hat auch die entsprechenden Farbtabellen, ruf ihn doch beizeiten mal an.
Es gab damals aber wirklich Farben, die waren "realy strange". Zum Beispiel so ein "kackbraun".
Links in meinem Avatar siehst Du übrigens das (originale) 426er blau.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
Hallo Antonio,
ich hab einen 1300er Bj.05.1978, "Exclusive Serie". Er ist zwar nicht der schönste, hat aber auch noch keine Vollrestauration hinter sich. Bis jetzt wurde nur das ausgebessert was nötig war. Mit den Fotos hats bis jetzt nicht geklappt. Wenn du willst, gib mir deine email und ich schick sie dir.
ich hab einen 1300er Bj.05.1978, "Exclusive Serie". Er ist zwar nicht der schönste, hat aber auch noch keine Vollrestauration hinter sich. Bis jetzt wurde nur das ausgebessert was nötig war. Mit den Fotos hats bis jetzt nicht geklappt. Wenn du willst, gib mir deine email und ich schick sie dir.
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Meine Adresse: antonio@sportmotors.net
Wenn du willst, stelle ich die Bilder nachher hier rein.
Gruss
Wenn du willst, stelle ich die Bilder nachher hier rein.
Gruss
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Fragmente
Hallo,
sag mal, was steht denn da hinter Geralds X noch so in der Scheune.
Ein BMW Coupe, das ist klar. Aber das andere Teil ? Vielleicht ein alter Datsun ?
Servus
Andreas
sag mal, was steht denn da hinter Geralds X noch so in der Scheune.
Ein BMW Coupe, das ist klar. Aber das andere Teil ? Vielleicht ein alter Datsun ?
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
mein Tipp:
Opel Kadett B , 4-türige Limo.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
Also, um alle Spekulationen auszuschließen werd ich euch erzählen was in meiner Garage so rumsteht!
Ein BMW Coupe wär echt schön, aber es sind zwei alte Japaner, wie manche richtig vermuteten.
Sind zwei gleiche Modelle und zwar ein Datsun 260C, Bj.1976. Hat Reihensecher,Automatik, Klima, Servo, elektrische FH,usw.
Die hab ich seinerzeit geschenkt bekommen, das war vor 4Jahren. Der silberne ist bereits komplett gestrahlt und ich bin grad beim Ausschweißen.
Hab nur ein extremes Ersatzteilproblem. Falls hier jemand irgendwelche Quellen weiß, nur keine Scheu ich bin für jeden Tipp dankbar!
Den X hab ich nur gekauft, weil ich endlich mal fahren wollte. War ein echter Glückgriff. Is ein geiles Auto. Es gibt zwar schönere, aber der muss noch auf seine Restauration warten.
Ein BMW Coupe wär echt schön, aber es sind zwei alte Japaner, wie manche richtig vermuteten.
Sind zwei gleiche Modelle und zwar ein Datsun 260C, Bj.1976. Hat Reihensecher,Automatik, Klima, Servo, elektrische FH,usw.
Die hab ich seinerzeit geschenkt bekommen, das war vor 4Jahren. Der silberne ist bereits komplett gestrahlt und ich bin grad beim Ausschweißen.
Hab nur ein extremes Ersatzteilproblem. Falls hier jemand irgendwelche Quellen weiß, nur keine Scheu ich bin für jeden Tipp dankbar!
Den X hab ich nur gekauft, weil ich endlich mal fahren wollte. War ein echter Glückgriff. Is ein geiles Auto. Es gibt zwar schönere, aber der muss noch auf seine Restauration warten.
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Hab' zwar keinen Ersatzteiltipp muß aber meinen Respekt zollen, daß Du Dich so seltener Autos annimmst, bei welchen der Marktwert die Kosten einer Restauration wahrscheinlich nicht annähernd deckt. Ist das dann quasi die Limousine von welcher der Datsun 260 Z abgeleitet wurde? Dann könnte ich mir vorstellen, daß es in Amiland Technikteile zumindest für den Z gibt. Vielleicht ist da ja einiges kompatibel?schmerzfrei hat geschrieben:Also, um alle Spekulationen auszuschließen werd ich euch erzählen was in meiner Garage so rumsteht!
Ein BMW Coupe wär echt schön, aber es sind zwei alte Japaner, wie manche richtig vermuteten.
Sind zwei gleiche Modelle und zwar ein Datsun 260C, Bj.1976. Hat Reihensecher,Automatik, Klima, Servo, elektrische FH,usw.
Die hab ich seinerzeit geschenkt bekommen, das war vor 4Jahren. Der silberne ist bereits komplett gestrahlt und ich bin grad beim Ausschweißen.
Hab nur ein extremes Ersatzteilproblem. Falls hier jemand irgendwelche Quellen weiß, nur keine Scheu ich bin für jeden Tipp dankbar!
Den X hab ich nur gekauft, weil ich endlich mal fahren wollte. War ein echter Glückgriff. Is ein geiles Auto. Es gibt zwar schönere, aber der muss noch auf seine Restauration warten.
Wie gesagt, meine Hochachtung.
Gruß,
Markus
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
Hallo Markus,
hast sicher recht das die Kosten höher sind als der Wert des Autos. Hab mir eh schon oft überlegt das Auto zu verschrotten, aber bekomms einfach nicht übers Herz. Außerdem ich hab so ein Fahrzeug bei uns noch nie gesehn (außer meine zwei natürlich)
So weit ich weiß hat er nur den Motor mit dem Z gemeinsam. Für den Motor bekommt man eh alles was man will, mein Problem sind da eher die Karosserieteile. Lass mir in den nächsten Wochen wiedermal zwei neue Seitenschweller biegen, weil die ersten nicht wirklich passen.
Zur Zeit halten sich die Kosten noch in Grenzen. Teuer wirds dann beim Lackieren, und wenn der Motor dran kommt.
Außerdem macht es keinen guten Eindruck, wenn ich gleich mein erstes Projekt in den Sand setzt. Hab zwar schon Lust den X zu richten, aber zuerst muß der fertig werden!
lg
Gerald
hast sicher recht das die Kosten höher sind als der Wert des Autos. Hab mir eh schon oft überlegt das Auto zu verschrotten, aber bekomms einfach nicht übers Herz. Außerdem ich hab so ein Fahrzeug bei uns noch nie gesehn (außer meine zwei natürlich)
So weit ich weiß hat er nur den Motor mit dem Z gemeinsam. Für den Motor bekommt man eh alles was man will, mein Problem sind da eher die Karosserieteile. Lass mir in den nächsten Wochen wiedermal zwei neue Seitenschweller biegen, weil die ersten nicht wirklich passen.
Zur Zeit halten sich die Kosten noch in Grenzen. Teuer wirds dann beim Lackieren, und wenn der Motor dran kommt.
Außerdem macht es keinen guten Eindruck, wenn ich gleich mein erstes Projekt in den Sand setzt. Hab zwar schon Lust den X zu richten, aber zuerst muß der fertig werden!
lg
Gerald
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Wollte auch nicht gesagt haben, daß es Unsinn ist so ein Auto zu retten! Im Gegenteil. Ein Jaguar E steht ja an jeder Straßeneckeschmerzfrei hat geschrieben:Hallo Markus,
hast sicher recht das die Kosten höher sind als der Wert des Autos. Hab mir eh schon oft überlegt das Auto zu verschrotten, aber bekomms einfach nicht übers Herz. Außerdem ich hab so ein Fahrzeug bei uns noch nie gesehn (außer meine zwei natürlich)
So weit ich weiß hat er nur den Motor mit dem Z gemeinsam. Für den Motor bekommt man eh alles was man will, mein Problem sind da eher die Karosserieteile. Lass mir in den nächsten Wochen wiedermal zwei neue Seitenschweller biegen, weil die ersten nicht wirklich passen.
Zur Zeit halten sich die Kosten noch in Grenzen. Teuer wirds dann beim Lackieren, und wenn der Motor dran kommt.
Außerdem macht es keinen guten Eindruck, wenn ich gleich mein erstes Projekt in den Sand setzt. Hab zwar schon Lust den X zu richten, aber zuerst muß der fertig werden!
lg
Gerald
Falls ich irgendwann mal so ein Teil auf 'nem Schrottplatz sehen sollte melde ich mich bei Dir.
Gruß,
Markus
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Huch,
Hallo,
da hatte ich mich von dem Blinker zu einem BMW verleiten lassen, Peinlich.
Ich find den Datsun übrigens echt klasse, so richtig verschroben so was. Außerdem richtig selten, ich freu mich immer wenn ich Teile sehe die kein Mensch einordnen kann.
Der 260 ist meines Wissens nicht in D. verkauft worden. In Holland, Belgien und Schweiz und Österreich jedoch dürfen die verkauft worden sein.
Ich würde mal versuchen die Szene in NL auszukundschaften, dort hat man häufig solche Sachen aufgehoben.
Servus
Andreas
da hatte ich mich von dem Blinker zu einem BMW verleiten lassen, Peinlich.
Ich find den Datsun übrigens echt klasse, so richtig verschroben so was. Außerdem richtig selten, ich freu mich immer wenn ich Teile sehe die kein Mensch einordnen kann.
Der 260 ist meines Wissens nicht in D. verkauft worden. In Holland, Belgien und Schweiz und Österreich jedoch dürfen die verkauft worden sein.
Ich würde mal versuchen die Szene in NL auszukundschaften, dort hat man häufig solche Sachen aufgehoben.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Cedric
Hallo Gerald,
cooles Auto, hab ich noch nie gesehen.
Sieht das ungefär so aus?

Angeblich gibt es in Norwegen einen Club für alte Datsuns, aber der LInk scheint nicht zu funktionieren:
http://www.modum.net/datsun_pmc_reg
Ulix
cooles Auto, hab ich noch nie gesehen.
Sieht das ungefär so aus?

Angeblich gibt es in Norwegen einen Club für alte Datsuns, aber der LInk scheint nicht zu funktionieren:
http://www.modum.net/datsun_pmc_reg
Ulix
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
Hallo Leute,
erstmals danke für die guten Tipps, werd mich mal in der NL Datsun Scene umsehn!
Ulix hat ein nettes Bild vom Datsun gefunden. Genau so soll er mal ausschauen, noch ein paar nette Felgen drauf und ich wär schon zufrieden!
Für Antonio hab ich auch noch eine Info, wir sind ja ein wenig vom Thema abgekommen:
Hab heut bei meinem X nach dem Farbcode gesucht. Da steht Aranico met., Farbcode FI 190.
schöne Grüße aus Österreich
Gerald
erstmals danke für die guten Tipps, werd mich mal in der NL Datsun Scene umsehn!
Ulix hat ein nettes Bild vom Datsun gefunden. Genau so soll er mal ausschauen, noch ein paar nette Felgen drauf und ich wär schon zufrieden!
Für Antonio hab ich auch noch eine Info, wir sind ja ein wenig vom Thema abgekommen:
Hab heut bei meinem X nach dem Farbcode gesucht. Da steht Aranico met., Farbcode FI 190.
schöne Grüße aus Österreich
Gerald
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Felgen?
Hallo Gerald,
andere Felgen drauf?
Komm aber nicht auf komische Ideen

http://easyweb.easynet.co.uk/dkirwin/lowrider.html
andere Felgen drauf?
Komm aber nicht auf komische Ideen

http://easyweb.easynet.co.uk/dkirwin/lowrider.html
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Bux
- Beiträge: 104
- Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
- Wohnort: W4, Österreich
Hallo Ulix,
wirst lachen, aber als ich den Wagen bekommen hab (vor vier Jahren, war gerade 19 ) hatte ich sowas ähnliches vor wie auf dem Foto(Airride, Schriftzüge entf., usw.).
Kann nur von Glück sagen, dass das Projekt doch länger dauert(e) als ich Anfangs gedacht hab(is meistens so). Denn mittlerweile hat sich mein Geschmack in Sachen Autos herrichten geändert.
Es kommen nur ganz normale Alufelgen drauf. Hab zum Glück dem Vorbesitzer noch die originalen Alufelgen abjagen können. Sind 14" Cromodora Felgen im ATS "Classic" Style. Das einzige, er wird ein wenig tiefer gelegt, aber nicht übertrieben! Wenn er mal fertig sein sollte, was ich doch sehr hoffe kann ich ja ein Fotos ins Forum stellen.
mfg
Gerald
wirst lachen, aber als ich den Wagen bekommen hab (vor vier Jahren, war gerade 19 ) hatte ich sowas ähnliches vor wie auf dem Foto(Airride, Schriftzüge entf., usw.).
Kann nur von Glück sagen, dass das Projekt doch länger dauert(e) als ich Anfangs gedacht hab(is meistens so). Denn mittlerweile hat sich mein Geschmack in Sachen Autos herrichten geändert.
Es kommen nur ganz normale Alufelgen drauf. Hab zum Glück dem Vorbesitzer noch die originalen Alufelgen abjagen können. Sind 14" Cromodora Felgen im ATS "Classic" Style. Das einzige, er wird ein wenig tiefer gelegt, aber nicht übertrieben! Wenn er mal fertig sein sollte, was ich doch sehr hoffe kann ich ja ein Fotos ins Forum stellen.
mfg
Gerald