Trainingsbedarf?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Trainingsbedarf?

Beitrag von Miket »

Nicht, dass ich mich darum reiße sowas zu organisieren, aber nur mal aus purem Interesse... :shock:

Bestünde in der X-Gemeinde eigentlich mal der Wunsch nach einem profesionellem Fahrsicherheitstraining? Bei ausreichender Teilnehmerzahl könnte man eine solche Veranstaltung durchaus ausschließlich auf die netten kleinen Eigenheiten des Mittelmotorprizips abstimmen. :lol:

Wir hatten soetwas übrigens vor einigen (vielen...) Jahren über den Club schon einmal versucht, aber seinerzeit war das Interesse arg bescheiden, so dass der Gedanke leider gecancelt werden mußte.

Inzwischen bietet u.a. auch der ADAC soetwas für einen relativ überschaubaren Preis (fragt mich bitte noch nicht nach Details) in seinen Fahrsicherheitscentren an.
Wäre doch mal ganz interessant, einen ausbrechenden X wieder gekonnt einzufangen, bevor man im Ernstfall nur einen Versuch dafür hätte, oder? :oops:
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Klar...

Beitrag von Heiko »

Da bin ich doch dabei wenn es sich finanzieren läst. Schaden tut es bestimmt nicht. Man gewöhnt sich so schnell an die ganzen Hilfen der modernen Auto`s wie ESP, ABS, ASR usw. das man gerade bei nasser Fahrbahn mit dem X doch so manches mal ein ungutes Gefühl im Bauch hat. Mit dem ganzen Schnickschnack bekomme ich meine fast 200 PS im normalen PKW ja selbst im Winter bei Schnee trotz Heckantrieb nicht quer gestellt. Die Dinger sind doch heute fast Narren sicher. Wenn man bedenkt wie wenig Kilometer der X dazu im Verhältnis bewegt wird. Bei mir sind es 40000 KM zu ca. 2500 KM im Jahr. :roll:
Ist in jedem Fall eine Aktion wert.
Am Nürburgring wäre nicht schlecht :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Bin dabei

Beitrag von ALQUATI »

Mike,

bin dafür, aber leider auch in diesen Jahr nur als Beifahrer.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Gute Idee

Beitrag von Uli.R »

Da wäre ich dabei, wenn es nicht gerade in in Passau oder Greifswald stattfindet
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 626
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

ich bin auch dabei
X fahren ist geil
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Trainingsbedarf?

Beitrag von California-Markus »

Miket hat geschrieben:Nicht, dass ich mich darum reiße sowas zu organisieren, aber nur mal aus purem Interesse... :shock:

Bestünde in der X-Gemeinde eigentlich mal der Wunsch nach einem profesionellem Fahrsicherheitstraining? Bei ausreichender Teilnehmerzahl könnte man eine solche Veranstaltung durchaus ausschließlich auf die netten kleinen Eigenheiten des Mittelmotorprizips abstimmen. :lol:

Wir hatten soetwas übrigens vor einigen (vielen...) Jahren über den Club schon einmal versucht, aber seinerzeit war das Interesse arg bescheiden, so dass der Gedanke leider gecancelt werden mußte.

Inzwischen bietet u.a. auch der ADAC soetwas für einen relativ überschaubaren Preis (fragt mich bitte noch nicht nach Details) in seinen Fahrsicherheitscentren an.
Wäre doch mal ganz interessant, einen ausbrechenden X wieder gekonnt einzufangen, bevor man im Ernstfall nur einen Versuch dafür hätte, oder? :oops:
Hi Mike,
war mit meinem X schon mehrmals beim Fahrsicherheitstraining (zahlt bei mir einmal im Jahr die Berufsgenossenschaft) und kann's nur wärmstens weiterempfehlen. Ist sinnvoll und 'ne Mordsgaudi. Interessanterweise ist der X nach meiner Erfahrung und ganz im Gegensatz zum Ruf von Mittelmotorfahrzeugen recht einfach abzufangen und ziemlich gutmütig. Jedenfalls bin ich meinen Kollegen mit "modernen" Karren (A-Klasse, Smart, SLK, C-Klasse) ohne jeden fahrerischen Aufwand ziemlich um die Ohren gefahren :wink: .
Nur so zum Appetitmachen :wink:
Markus
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Himmelfahrts-Training!

Beitrag von Michael V. »

Mahlzeit die Herren,

im Jahre 2002 organisierten wir das "Himmelfahrtskommando", vielleicht erinnert sich der eine oder andere X-Pilot aus dem Forum daran? Dort gab's genau dazu die Möglichkeit. Es wurde auf einem stillgelegten Militärflugplatz ein Training angeboten und hinterher ein kleiner Slalomkurs sowie Beschleunigung gefahren. Gut, letzteres hat wenig mit fahrerischem Geschick als mit der puren Motor-Power zu tun...
Wie auch immer, in diesem Jahr werden wir das "Himmelfahrtskommando" wiederholen! Termin: 11.06. - 13.06. an der Mecklenburger Seenplatte. Anmeldungen werden noch entgegen genommen. Wer also die Möglichkeit sucht, seinen Xie sportlich zu bewegen und den Grenzbereich auszuloten, ist hier genau richtig!

Abgesehen davon habe ich vor Jahren schon mit dem eigenen X an einem ADAC-Fahrersicherheitstraining teilgenommen und kann das nur wärmstens weiter empfehlen!

Ach so: Infos zum Himmelfahrtsmeeting gibt's auf: www.x19Berlin.de
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

hach micha :oops: , nu brauch ick ja nix mehr dazu zu sagen.......danke ! :lol:

gruß markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Fahrsicherheit

Beitrag von Streitberg »

Hallo aufeinander,

tja, das hatte ich damals angestoßen und von der damaligen (so 1988-1990) X-Gemeinde so tolle Antworten bekommen "da wird mein Auto ja nass" "da verschleißen ja die Reifen/Bremsen" etc.etc. übrigens hatte auch das damalige O-Team unglaubliches interesse daran geäußert.
Hatte damals kontakte zu den Fahrlehrern des BGS die solche Lehrgänge mehrfach im Jahr für Fahranfänger anbieten. Kosten wären damals äußerst gering gewesen.
Laßt mich halt mal bei der O-Rallye die vom nächsten Jahr gewinnen, und hupps hab Ihr so was :lol:
Im Ernst, könnte mal nachhaken ob da noch was geht.
Wäre allerdings dann hier im Raum Bad Kissingen, also aus dem Ruhrpott ca. 350 km, von Frankfurt ca. 150 km weg.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

frag doch mal...

Beitrag von Miket »

Hallo Herr Redakteur,
kannst ja mal zwanglos fragen!

Wegen dem nassen Auto wird sich ja wohl keiner anstellen, oder? :mad: Ist ja schließlich nur 'nen Gebrauchsgegenstand, den man wieder abtrocknen kann, gell? 8)

Ich habe jedenfalls mal beim ADAC sowas (bislang leider nur) gesehen. War auf jeden Fall höchst interessant. Dort wurde z.B. nicht nur ein Platz mit Wasser geflutet, sondern vor der Nässestrecke die Hinterachse stark seitlich versetzt, so dass die Kisten unweigerlich heftig ausbrachen und jeder Teilnehmer am Volant zaubern mußte...

Die Möglichkeit beim Himmelfahrtskommando kann ich leider nicht beurteilen, weil's mir bislang noch nicht vergönnt war dabei zu sein. Wenn die Sache auch in die Richtung zielt - ok! Aber ist die Geschichte wirklich mit einem ganztägigen Sicherheitstraining auf einem speziellem Übungsplatz vergleichbar? :shock: Laßt mal hören Jungs!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gleitmittel

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

nun, die machen das Vollprofessionell. Leider haben die keine feste Anlage wie am Nürburgring, also keine Anlage mit der man die Hinterachse versetzten kann, und keine eingebauten Wasserfontänen, aber ansonsten sind die gut drauf.
Die Fahrbahn wird mit einer Gleitfolie belegt die gewässert wird. Das ist sauglatt, Glatteis is nix dagegen.
Brems- und Schleuderübungen etc. werden da gemacht. Echt heiß.
Na mal sehen.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ts ts tsss

Beitrag von Michael V. »

Mönsch Mike,

sach ma, denkst Du eigentlich, dass wir hier oben im Norden halbe Sachen machen, oder was? Nun werd ma auf Deine alten Tage hier nicht komisch (sonst werd' ich das!).

Ich poste hier morgen mal ein Paar Bilder vom Himmelfahrtskommando 2002. Das war ein Fahrsicherheitstraining und zwar mit dem BGS. Mit allem drum und dran: nasse Fahrbahn, Bremsmanöver und so weiter und so fort. Hinterher gab's ein reeles Slalom-Rennen, damit man alles gleich in die Praxis umsetzen konnte!
Bemüh Dein rotes Unterboden-poliertes Playmobil mal im Juni in den Norden, dann weisst Du, wo was abgeht!
Schönen Tach noch!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hallo Hamburg...

Beitrag von Miket »

... keine Sorge - ich zweifel schon nicht an der nordischen Kompetenz in Sachen schleudern! 8) Braucht man ja schließlich kerine Berge zu.... :lol:

Aber als passionierter Unterbodenpolierer bin ich in letzter Zeit mit dem feuerrotem Spielmobil einfach zu wenig auf die Piste gekommen, um die Sache bei Eurem Kommando kompetent beurteilen zu können. :shock:

Aber jetzt, wo ich weiß, dasss der BGS da mitmischt, bin ich natürlich restlos überzeugt! :eggface: Aber nicht, dass da plötzlich eine gepanzerte S-Klasse in die edlen Turiner Bleche einschlägt... :mad:

Sonst reaktiviere ich die GSG9 noch mal! :evil:
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

OK, alles klar!

Beitrag von Michael V. »

Moin moin an alle "Sportfahrer"!

Wer wirklich Lust hat seinen Xie mal sportlich zu bewegen, ist herzlich eingeladen! Eine Anmeldung zum diesjährigen "Himmelfahrtskommando" ist immernoch möglich. Hier sind einige Bilder vom Fahrsicherheitstraining aus dem Jahre 2002:

Bild

Bild

Bild

Bild

Der vollständige Bericht über das Treffen ist hier zu finden:

http://www.scuderiax19.de/Treffen2002/Himmelfahrt.htm
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Genauso

Beitrag von Streitberg »

Hallo Michael V. und Mike, K.

genauso läuft das auch hier. Die können das echt gut.
Hab das einmal beim BGS und einmal beim ADAC gemacht.
In Feucht bei Nürnberg ist ein ADAC - Gelände wo alle Gleitflächen etc. fest installiert sind. Das ist optimal, dafür war der ADACler wenig motiviert, wohingegen die BGSler gut drauf waren und nicht ruhe gegeben haben bis sie einmal mit den beiden X selbst gedriftet sind.
Schade, dass es nicht klappt mit mir und dem Himmelfahrtskommando.
Ich kanns empfehlen, mitmachen sowas. Auch öfters, das schadet nichts.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten