Motor?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
BayernTom
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jul 2004, 07:38
Wohnort: Straubing

Motor?

Beitrag von BayernTom »

Hallo,
habe heute einen X zum Kauf angeboten bekommen, sieht optisch gut aus, kaum Rost..das Problem ist nur, daß der Motor seit 5 jahren nicht mehr lief....was meint ihr. kommen da Probleme auf mich zu oder schadet so eine lange Standzeit dem Motor nicht...
THX
Tom
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Ja.
kann viele Probleme geben.
Die Laufbuchsen können verrostet sein.
Du weißt nicht, wie der Motor vorher lief ?!
Du weißt nicht vieviel der Motor vorher lief ?!
Wasserpumpe kann undicht sein.
Sämtliche Gummidichtungen können poröse sein.
Deckel/Kopfdichtungen könnten defekt sein.
Getreibe, falls vorhanden kann defekt sein.

Du siehst, es gibt viel Möglichkeiten und Fehler...

Ich würde den Motor nur dann nehmen, wenn er extem billig iat und ich den platz habe ihn zu überholen, falls notwendig.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gedanken...

Beitrag von Michael V. »

Moin,

ich denke, man sollte es nicht über bewerten, wenn ein Motor 5 Jahre nicht gelaufen hat. Sicherlich können die angesprochenen Dinge defekt/porös sein. Gerade Gummis und Dichtungen sollte man vor dem Kauf prüfen und sukzessive tauschen. Also, ich gehe jetzt davon aus, dass der Motor zum Kaufzeitpunkt (heute) läuft, aber 5 Jahre nicht gelaufen hat. Falls es so sein sollte, dass der Motor gar nicht mehr läuft und die Ursache unklar ist, kommt es auf Deine techn. Fähigkeiten und Möglichkeiten an....
Grundsätzlich jedoch halte ich den Zustand der Karosse beim X für kaufentscheidend. Wenn diese (wie beschrieben) kaum Rost ausweist und grundsätzlich unverbastelt ist, wenn dann auch noch die Innenausstattung i.O. ist und keine Mörder-Boxenlöcher aufweist sind das schon mal schlagende Argumente für den Kauf. Seitens der Technik halte ich das Getriebe dann noch für sehr entscheidend (insbesondere beim 5-Gang).
Der Motor ist in allen X1/9 Fiat-Standard (mehr oder weniger, bis auf einige Anbauteile). Ersatz läßt sich meistens noch gut und günstig organisieren, im Gegensatz zu Karosserie- und Innenausstattungsteilen. Das mal so pauschal dahin gesagt!
Letztenendes ist aber natürlich alles eine Frage des Preises.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Und auch von mir noch ein bisschen Senf:
Was auch noch sehr wichtig ist: kannst Du denn beurteilen ob der Wagen rostmäßig gut ist? Kennst Du die X-spezifischen Roststellen?
Wenn Du an den Spezialstellen wirklich kaum Rost gefunden hast, stimme ich dem Mann hinter der Zielflagge zu.

Ulix, den derselbe Flaggenmann ne halbe Sekunde früher grüßte :lol:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Schraub einfach mal die Zündkerzen raus.
Wenn da schon Rost dran ist... wirs schlimm.

Kannst ja auf die Harte Methode machen...
Frisches Öl rein, Kühlwasser wechseln, ein pischen Öl in den Brennraum(Duchdie Kerzenöffnung), Batterie frisch laden und starten. :D

Dann weißt du sicher bescheid.
Wenn der Motor läuft nummst du das Auto mit.

Kannst du ja mit dem Verkäufer ausmachen. :twisted:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ulix

Beitrag von Michael V. »

Ulix hat geschrieben:Ulix, den derselbe Flaggenmann ne halbe Sekunde früher grüßte :lol:
Hi Ulix,

Du warst weit mehr als nur eine halbe Sekunde schneller als ich! Mach' Dich mal nicht schlechter als Du bist!
Aaaaaber: wenn ich bei einem nächsten Treffen den Kopf frei habe und soviel im Vorfeld trainieren kann wie Du, dann gibt's 'ne Revanche! :evil: Vielleicht mal in Groß Dölln?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
BayernTom
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jul 2004, 07:38
Wohnort: Straubing

@All

Beitrag von BayernTom »

Hallo LEute,
erstmal danke für Eure Antworten.
Also ich hatte meinen ersten X 1981 gekauft...bin also nicht unerfahren..nun wird meine bessere Hälfte nächstes Jahr 40 und da wir uns mit dem Auto kennengelernt haben, möchte ich sie mit einem X zum Geburtstag überraschen.

Hab mir schon die Kaufhilfe downgeloaded...übrigens super gemacht...
desweiteren ist es kein Problem für mich ne dichtung am Motor etc mal auszutauschen...oder Zündkerzen etc...davor habe ich keine Angst..
nur möchte ich halt nicht einen X kaufen wo dann gar nichts geht...kommt auch auf den PReis drauf an....
THX Tom
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Kann mich den Anderen nur anschließen. Karosse, Anzahl der Vorbesitzer, Originalzustand und unversehrte Innenausstattung sind viel eher ausschlaggebend als der Motor. Davon abgesehen leidet eher die komplette Hydraulik (Kupplung, Bremsen) oder der Vergaser unter der langen Standzeit als der Motor selbst. Naja manchmal spinnt auch die Elektrik ein bissel.
Gruß,
Markus
Antworten