Fotostory meiner Restauration !

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 626
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Fotostory meiner Restauration !

Beitrag von wolle »

1. Rohzustand: Noch auf Rädern!!
Bild
Bild
Bild

2. Rohzustand: Auf selbstgebautem Wagenheber :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

3. Jetzt gehts zum Sandstrahlen!


Bild
Bild
Bild
Bild

4. Zurück vom Sandstrahlen!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

*Froi* :D :D :D :D :D :D :D :D
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Wolle,

welcher ist das? Der vom Hof mit der Anhängerkupplung wohl nicht oder?
Wieviel muß man eigentlich für ne Komplett-Sandstrahlung zu normalen Konditionen hinblättern?
Auf alle Fälle er jetzt viel besser aus, wie vorher....

P.S.
Was hat der für Kühlflüssigkeitsschläuche. Sehen ja recht technisch aus.. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 626
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

doch das ist der vom hof mit der ahk.
das sandstrahlen kostet ca.400€ je nach vorarbeit.
die kühlschläuche sind schon dran gewesen, die rohre wurden auch mal vom vorbesitzer erneuert.
da hast du recht - sieht gleich ganz anders aus
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Wolle,

ist ja richtig Aufwand, den Du da betreibst. Respekt!
Mal einige Fragen dazu:

Was sind das denn für Löcher in dem Kühlerkasten im Kofferraum? Durchgerostet?

Wie behandelst Du die Karosse nach dem Sandstrahlen? Sofort Grundierung drauf? Wie kriegst Du den Sand aus den verbleibenden Hohlräumen?

Gabs beim Kabelbaum keine Probleme beim Strahlen? Warum hast Du ihn nicht ausgebaut?

Gruß und viel Erfolg bei der weiteren Arbeit!

Alex
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ja, sieht gleich mal ganz anders aus....

Aber wieso du den Kabelbaum dringelassen hast... :?:
So eine Arbeit, und dann sowas??
Sehr unverständlich... :?

Nur so nebenbei... Da kann man aber sehen, das man auch einen Adapter für einen 1300er machen kann (für alle, die sich noch an den Rotator X erinnern).

Mach den Kabelbaum raus, dann ists 100% 8)


.
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 626
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

nach dem sandstrahlen wird ist die karosse grundiert worden
die löcher im kofferaum hat der vorbesitzer gebohrt und daran eine reserveradhalterung angebaut. den ursprünglichen platz hinterm beifahrer braucht man für die doppelvergaser
den sand kann ich bequem ausblasen, weil ich das auto ja beliebig in jeder lage schwenken und bearbeiten kann.
den kabelbaum habe ich nicht ausgebaut , weil der sandstrahler ein profi ist und da sehr aufgepasst hat, es ist kaum was beschädigt.
gruß wolle
X fahren ist geil
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 626
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

nach dem sandstrahlen wird ist die karosse grundiert worden
die löcher im kofferaum hat der vorbesitzer gebohrt und daran eine reserveradhalterung angebaut. den ursprünglichen platz hinterm beifahrer braucht man für die doppelvergaser
den sand kann ich bequem ausblasen, weil ich das auto ja beliebig in jeder lage schwenken und bearbeiten kann.
den kabelbaum habe ich nicht ausgebaut , weil der sandstrahler ein profi ist und da sehr aufgepasst hat, es ist kaum was beschädigt.
gruß wolle
X fahren ist geil
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

wolle hat geschrieben:...den kabelbaum habe ich nicht ausgebaut , weil der sandstrahler ein profi ist und da sehr aufgepasst hat, es ist kaum was beschädigt.
Darum geht es doch garnicht...
Wenn man es ORDENTLICH machen will, dann MUSS der raus.
Das sieht immer sche... aus, wenn du das Auto lackierst, und der kabelbaum hat die selbe Farbe wie das Auto...
Das sieht immer sehr nach Pfusch aus, und das wär schade, weil du dir doch soviel Arbeit machst...

Oder willst du dir die eine Stunde Arbeit echt sparen??

.
Antworten