Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1500er Microfiche

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

1500er Microfiche

Beitrag von »

wenn irgendjemand einen Weg kennt Microfiche in ein allgemeintaugliches Format zu übertragen.... die Microfiche vom 1500er hätte ich. wäre ja auch günstig für die Reparaturbuchschreiber.....

by Pö
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Hi Sirko,

obs ein Scanner mit Durchlichteinheit wie für Dias tut ? Nen normalen Scanner hab ich, aber mit der Durchlichteinheit sähe es Essig aus :(

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Holgi hat im Geschäft ein Fiche-Scanner, aber da passen die Dinger irgendwie nicht rein.
Das mit dem Dia-Scanner könnte ich mal bei einer Bekannten von mir, bei Gelegenheit probieren. Ich glaub aber nicht, dass das funktioniert.

Grüßle
Bild
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

Infos

Beitrag von »

also ein normaler Scanner tuts sicher nicht. Ein spezieller hochauflösender Dia- Scanner könnte gehen. Hier bei mir in der Firma wird so auf erforderliche 4000dpi getippt, hab da aber nich so die Ahnung. Vieleicht muß man sich mal an ein prfofi Fotolabor wenden..... ich such mal.....

by Pö
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Not so easy...

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

nee, mit 'nem normalen Scanner wird das nix. Es gibt für Microfiche ja nicht nur Lesegeräte, sondern auch Rückvergrößerungsgeräte. Die Dinger sehen ähnlich aus wie ein Mega-Fotokopierer. Damit kann man dann einzelne Seiten aus je einem Frame des Fiches erstellen (also pro Frame eine DIN A4-Seite). Diese könnte man dann einscannen.
Ein sehr aufwändiges Verfahren, wie ich finde....

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Was ähnliches

Beitrag von Alex K. »

Hab mir vor ner Weile mal die Mühe gemacht, den Teilekatalog für den 1300er einzuscannen. Hab auf der Veterama mal nen originalen abgestaubt, also kein kopierter. Ist allerdings noch 27 MB groß... :? Werds mal verkleinern und ins Web stellen.

@Dierk: Willst Du ihn auf Deine Technik-Homepage stellen? Da ist er denke ich ganz gut aufgehoben. Die Einstelltabelle vom 1300 kann man dann auch gleich dazutun.

Gruß, Alex
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Wegen scannen.....

Beitrag von skipperfrank »

Nun werde ihr aber langsam mutig mit dem kopieren und scannen. Kann da gerne auch mal loslegen. hab eben dieses Werkstatthandbuch vom 128er Limo aber irgendwie scheint der 128er Motor baugleich zu sein mit dem X 1/9. Also wen Bedarf ist dann setze ich mich mal hin und scanne das was ich hab. Kann es dann brennen und irgend jemand schicken der es dann für die anstehenden Arbeiten verwenden kann.
Frank
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Einscannen

Beitrag von 2Slow4You »

also bevor Ihr alle anfangt auf Teufel komm raus einzuscannen sollte man vielleicht mal über die Rahmenbedingungen reden wie DPI-Zahl, geeignete Bildformate etc. Wobei immerhin noch das ursprüngliche Problem mit dem Copyright besteht :(

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nicht verzagen, Clubshop fragen !!

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

sagt an Jungs, warum wollt Ihr das Rad nochmals erfinden und Euch in die Arbeit reinstressen.
Die Abdrucke der Microfish gibt es seit Jahren für kleines Geld im Clubshop des Bertone X 1/9 Club Deutschland käuflich zu erwerben.

Ich würd ja jetzt nix sagen wenn Ihr alle keine Mitglieder wäret, aber wenns mich nicht täuscht sind von euch einig Mitglied im Club, also werft mal einen Blick in den großen roten Clubordner, ganz hinten drinn sind die Unterlagen vom Clubshop und da findet Ihr neben diversen Reparaturanleitungen (die braucht keiner mehr zu schreiben, dafür gibts natürlich Bedarf für Andere) auch die Ersatzteilbücher.
Sind unterteilt in 1300er u. 1500er Kosten 7 bzw. 8 Euro bei 56 Seiten Umfang Karosserie.
Die Techniklisten sind mit 85 Seiten bzw. 170 und 185 Seiten für A-Serie, BC-Serie und D-M Serie deutlich umfangreicher, deshalb auch mit 12,00, 17,50 und 20,50 Euro auch ein wenig teurer.
185 Seiten für 20,50 Euro sind übrigens nur 11 Cent je Seite, also durchaus OK.
Muss sich doch auch mal lohnen Clubmitglied zu sein, oder ??

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

Ups

Beitrag von »

da ist was dran.

Aber.... eine CD kostet vieleicht 5€ und mit Gewinn 10€ und da passen alle 550 Seiten drauf. Und möglicherweise könnte die Qualität der Bilder noch besser werden, wobei ich die Scanns vom Club ehrlich gesagt nicht kenne. Wenn wir sowas haben sollte man das ganze Zeugs nicht zur TC oder so auch anbieten? egal

Was ich noch sagen wollte: Wenn da bereits die Scanns der Ersatzteilordner ( wie sind die denn?, meine Originale sind alle auf Farbpapier) und Fiche existieren hat sich das Copyright doch schon irgendwie erledigt, oder was...

wie auch immer.....

by Pö
skipperfrank
Beiträge: 113
Registriert: 16. Okt 2002, 22:14
Wohnort: Nussdorf am Inn

Ich stimme dem zu......

Beitrag von skipperfrank »

Ich habe dort wo ich schraube auch einen Rechner stehen und seit jahren eine Abneigung gegen Papier. Falls mal, für einen anderen oldtimer von mir, ein kumpel ne frage hat kann ich ihm die betreffende Seite ratzfatz mailen und schon ist wieder gut. Die originalen Unterlagen stehen dann gut bewahrt im Bücherregal und werden nicht eingesaut.
Ich denke wen ein paar jetzt schon Lust haben zu scannen und somit etwas digitales schaffen wollen über den X dann wäre es schade wen da der Wind aus den Segeln rauskommt.
Frank
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Copyright

Beitrag von Streitberg »

Hallo Pö,

tja, genau wegen solcher Sachen wie Copyright können und wollen wir (um uns unnötigen Ärger vom Hals zu halten) solche Kopien nicht öffentlich verkaufen.
Ganz besonders natürlich nicht an der TC, dort nämlich finanzieren die professionellen Händler in den anderen Hallen die Clubstände mit ihrer Standmiete mit, und aus diesem Grund dürfen Clubs dort offiziell nichts verkaufen.
Nun muß man sowas natürlich nicht so ganz genau nehmen, so ganz offen sollte man aus diesen beiden Gründen natürlich auch nicht sein.
Wie die Qualität ist ?
Na ja, auf dem Stand der Fotokopiertechnik der späten 80er Jahre. Das heißt für SW-Kopien voll ausreichend.
So, sicher will ich niemandem Wind aus den Segeln nehmen der was tuen will, nur, warum was machen was schon getan ist, wo es sicherlich noch einiges anderes zu Tun gibt.
Ich übrigens hab eine Abneigung gegen PCs und CDs in der Schrauberbude und ziehe dort Papier vor.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

kapier ich nicht

Beitrag von »

... aber was solls.

Ob der Club das nur an Clubmitglieder verkauft oder an NichtClubmitglieder ist rechtlich völlig egal und hat den selben Stellenwert da der Club rein rechtlich ja bekanntermaßen eh nicht existiert und als Verkäufer nicht in in Aktion treten kann.
Keine juristische Person und so. Wenn so eine CD erst mal da ist und x mal eine kopie der Kopie gezogen worde interessiert es keinen mehr und es kommt auch keiner nach wer damit angefangen hat.
Die Fiche sind nix weiter als technische Datenblätter, wie jedes andere Datenblatt von einem Gerät oder Bauelement auch. Solange ich in diese nicht eingreife und verändere kann ich sie kopieren wie ich will, schließlich hat der Hersteller sie ja dafür gemacht. Jedenfalls betrifft das alle Datenblätter die man sich offiziell von Herstellern aus dem Internet ziehen kann. Und es gibt übrigens auch Microfich-Datenbanken für Motorräder im Netz.
Wir paar Leutel mit unserem alten Auto für das sich keiner weiter interessiert sollten uns nicht son Kopf machen. Und wenn sich die Unterlagen nur auf dem privaten Wege ohne offiziellen Verkauf verbreiten ist es noch egaler.

Ich finde das ist das gleiche wie dieSache mit originalen und nachgemachten Blinkergläsern. Leute !! Wenn ihr bei dem Italiener neue weiße Gläser kauft, was glaubt ihr wohl wo die herkommen?

na ja is ja auch alles egal .......... und sicher sehen das viele anders und ich vieleicht falsch...

by Pö
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

@ Pö

Beitrag von Profil Name »

... genau :!:
:angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja, prinzipiell seh ich das auch so, aber....

Beitrag von Streitberg »

Hallo Pö,

wenn man sich ein wenig mit der Sache beschäftigt kommen einem manchmal unangenehme Sachen zu Ohren.
Beispiel:
In NRW sind ein BMW - Club und ein Käfer - Club von der Steuerfahndung wegen Steuerhinterziehung aufgemischt worden. Die hatten im clubshop Waren und Unterlagen verkauft. Sicher, der Umsatz war deutlich höher als unserer, trotzdem, Eichel sei Wachsam.
Der Borgward-Club darf, da das Bildrecht an Borgward-Werks-Fotos (also auch Prospekte, Kataloge etc.) bei einem Privatmann liegt keine dieser Dinge (auch nicht im Internet) veröffentlichen ohne eine entsprechende Genehmigung. Die haben schon echt Strafe bezahlt und sauig Angst davor nochmals erwicht zu werden !!
Der Citroen BX-Club hat seine Internetseite wg. von Citroen nicht erlaubter Nutzung des Citroen-Markenzeichens schließen müssen !!
Ähnliche Probleme haben zur Zeit Händler die Porsche-Ersatzteile führen.

Das Thema ist leider nicht immer ganz so einfach. Solange das alles auf einer privaten Ebene stattfindet sicherlich kein Problem. Bereits bei einer Veröffentlichung im Forum könnte das jedoch anders gesehen werden.

So long

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten