Wellental in den Kunstoffabdeckungen der Stoßstangen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Wellental in den Kunstoffabdeckungen der Stoßstangen

Beitrag von Thomas 59 »

Hallo Leute ! Nach vielen Monaten des Schweißen,Flexen;Spachteln und Lackieren geht es jetzt so langsam an die Vorbereitungen des Zusammenbauens.Das erste wo ich gleich wieder drüber Stolpere :evil: sind die Wellenförmigen Stoßstangenabdeckungen vorne sowie hinten :evil: .Was muß ich tun um die wieder anhaltend in grade Form zu bekommen.Für einen Ultimativen Tip wäre ich sehr dankbar da mir hier die Idee :idea: fehlt.Da an meinem jetzt die Stoßstangen auch Lackiert sind fällt aufkleben flach,da sonst irgendwann bei Demontage der Lack zerstört wird.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Da kannst du nichts machen...
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Stoßstangenabdeckungen

Beitrag von Thomas 59 »

Hi Marcus ! So schnell gebe ich nicht auf !
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Immer noch besser als nix...

Beitrag von Michael V. »

Hmmm, also nichts machen finde ich auch ein bisschen wenig.

Es gibt einige X-Piloten, die diese Kunststoffabdeckungen mit Popp-Nieten an der Stoßstange befestigen. Davon kann man halten, was man will, es bewirkt zumindest, dass die Teile sich nicht mehr wellen. Wenn man die Nietenköpfe dann schwarz-matt macht, ist's kaum zu sehen.
...ist aber natürlich nicht originoool und gibt somit Abzüge in der B-Note! :P

Eine andere Idee wäre neu kaufen und den Wagen ab sofort nicht mehr täglich der Witterung aussetzen. M.E. kommt die "perfekte Welle" nämlich von jahrelanger Sonneneinstrahlung. Ein Garagenplatz wirkt hier Wunder.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Die Lippe sieht mit Nieten aber besser aus, als wenn sie nach oben steht und vom cW-Wert mal ganz zu schweigen. :shock: Tschuldigung blöder Witz.
Christian
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Stoßstangenabdeckungen 1500er

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Die Problematik wurde seinerzeit auch von FIAT erkannt. In einem internen Schreiben wurde den klagenden Händlern mitgeteilt, daß man die Kunden abwimmeln solle. Oder wenns nicht fruchtet, Kleber drunter und Stein drauf bis es trocken ist. Hält dann eine Weile. Ubs. habe einige Jahre an den internen Infos teilgehabt. Da Tausch nichts bringt. Richtig ist, daß das in Bezug auf die vordere Abdeckung zutrifft. Die hintere Abdeckung wirft nur deshalb Wellen weil hierin die Ausschnitte für die Nummernschildbeleuchtung eingefügt wurden. Wagen mit der US- Nummernschildbeleuchtung ( änlich 1300 ) weisen hier keine Wellen auf da die Abdeckung geschlossen ist.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

oder..

Beitrag von Ogi »

Hallo,

vielleicht wäre eine Nachfertigung aus Alu sinnvoll.
Daran hatte ich auch schon gedacht, wegen der Wellen.

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Abdeckungen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Sowas habe ich schon gesehen. Wenn die dann schwarz lackiert werden, fällt es kaum noch auf. Mann jetzt bin ich aber wieder in die " Unoriginalität" abgerutscht.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich bekomme die vordere nächstes Jahr aus VA nachgefertigt.
Ist aber warscheinlich dann ein Unikat, oder eventuell doch ne Aktion.
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

?

Beitrag von Miket »

Abdeckungen für Stoßstangen? Wellen? Nie gesehen.... :mrgreen:

Sorry, ich wollte ja sowas Böses eigentlich nicht mehr, aber die Verlockung war in diesem Fall doch zu groß.... :mrgreen: Nix für ungut! 8)
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: Abdeckungen

Beitrag von Ogi »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Sowas habe ich schon gesehen. Wenn die dann schwarz lackiert werden, fällt es kaum noch auf. Mann jetzt bin ich aber wieder in die " Unoriginalität" abgerutscht.
Wäre mir egal, weil dies eigentlich eine echte Verbesserung darstellt. Und das würde die Originalität kaum berühren. Man denke hier mal an die vielen 1500 mit 1300 Optik, das ist wohl eher als Unoriginal anzusehen.
Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Alu!

Beitrag von Miket »

Jetzt mal im Ernst! Ich bin ziemlich sicher, in einer engl. Clubzeitung schon einmal eine Nachfertigung aus Alu gesehen zu haben. War schwarz lackiert (wobei ich aus Haltbarkeitsgründen eher zu Kunststoffbeschichtung neigen würde) und sah wirklich klasse aus!

Vom Material und der Bearbeitung her dürfte das bei dem geraden Untergrund doch eigentlich kein großes Problem sein.

Für die liberalen Nichtoriginal-Anhänger bliebe als Alternative noch, die Stoßstangenhalter zu kürzen und die Stoßstange dadurch so nah an die Karosse zu holen, dass die Dinger nicht mehr nötig sind.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Und erst die verbastelten 1300er!!
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Abdeckungen Stossstangen

Beitrag von martens »

Hallo Thomas,

Es ist moglich die Wellen in den Stosstangenauflagen vom 1500 in den meisten Fallen zu beseitigen.
Am besten kannst Du folgendes tun: Abdeckungen abmontieren, auf eine flache Unterlage (z.B. Tisch) legen. Dann mit einer Heizpistole vorsichtig aufwarmen bis das Plastik geschmeidig wird (Heizpistole vorsichtig von links nach rechts uber die Wellen und die Nebenflache bewegen etwa 2 bis 3 Minuten). Dan das Teil direkt zwischen zwei flache Holzbretter festklemmen und etwa 30 Minuten ausharten lassen. Eventuell kansst Du die Abdeckungen mit Kunstofflackierung (am besten VHT) neulackieren. Ich habe das schon ofters gemacht und es funktioniert in den meisten Fallen super!

mit freundlichem Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Antworten