Suche Spurstange li hinten

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
alfko
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2005, 16:33
Wohnort: klagenfurt

Suche Spurstange li hinten

Beitrag von alfko »

Suche dringend eine Spurstange li hinten für meinen X Bj81. Bielstein, Augustin u. Martens haben keine mehr. Hilfe!
Außerdem suche ich Ersatz für meine Benzinuhr, meine hängt.

gruss alfred
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Alfred,

die hinteren Spurstangen-Gelenke Innen und Außen sowie die Gewindehülsen sind Li und Re gleich.
Bist du dir sicher das die Benzinuhr hängt, hab dies beim X noch nie gehört..wenn ja ist es aber sehr sehr selten.

Mach mal eine Funktionsprüfung:
Um sicher zu sein, solltest du zuerst am Tankgeber-Kabel Blau-Gelb an TAnkgeber Masse gut anlegen, bei Zündung ein macht dieser sofort an der Benzinuhr ein Vollausschlag > Nadel zeigt sich über die " 1 " hinaus.
Dann das Kabel von der Masse wegnehmen, die Zeigernadel muß zügig ohne zu zucken/stottern in Richtung Leeranschlag wandern.
Sollte kein Fehler ersichtlich sein, ist der Tankgeber zu 95 % die Ursache.
Zuletzt geändert von ALQUATI am 26. Aug 2005, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
alfko
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2005, 16:33
Wohnort: klagenfurt

Beitrag von alfko »

Peter Hochmuth hat geschrieben:Hallo Alfred,

die hinteren Spurstangen-Gelenke Innen und Außen sowie die Gewindehülsen sind Li und Re gleich.
Danke, aber wo bekomme ich eine?

gruss alfred
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

am besten gleich einen kompleten Dreieckslenker kaufen, es wird ja einiges im E-bay verkaft.
Denke hier im Forum wird dir einer sowas anbieten.
Einzelne Gelenke oder Gewindehülsen eher weniger, weil die meisten hier alles stets komplett aufbewahren, außerdem macht das zerlegen des Dreieckslenkers auch einiges an Arbeit.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
alfko
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2005, 16:33
Wohnort: klagenfurt

Tankuhr

Beitrag von alfko »

Hallo Peter, das Problem ist ja das die Nadel immer voll anzeigt. Bei mehrmaligen Klopfen ging sie etwas zurück. Bei Neustart steht sie sofort auf voll und rührt sich auch dann nicht wenn ich die Zündung ausschalte.
gruss alfred
Peter Hochmuth hat geschrieben:Hallo Alfred,

die hinteren Spurstangen-Gelenke Innen und Außen sowie die Gewindehülsen sind Li und Re gleich.
Bist du dir sicher das die Benzinuhr hängt, hab dies beim X noch nie gehört..wenn ja ist es aber sehr sehr selten.

Mach mal eine Funktionsprüfung:
Um sicher zu sein, solltest du zuerst am Tankgeber-Kabel Blau-Gelb an TAnkgeber Masse gut anlegen, bei Zündung ein macht dieser sofort an der Benzinuhr ein Vollausschlag > Nadel zeigt sich über die " 1 " hinaus.
Dann das Kabel von der Masse wegnehmen, die Zeigernadel muß zügig ohne zu zucken/stottern in Richtung Leeranschlag wandern.
Sollte kein Fehler ersichtlich sein, ist der Tankgeber zu 95 % die Ursache.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

dann solltest du hinten zuerst hinten am Instrument am 8-Poligen Stecker Kabel Blau-Gelb mal auspinnen /entriegeln..Stecker wieder anstecken. Vielleicht hat das kabel ja Masseschluß...ist der selbe effekt.
Auch die Spannung/Strom und Masse prüfen bei Zündung Ein und Aus an der Benzinuhr.
Die Instrumenten Stromversorgung am 6-Poler Stecker Rot, Kabel Doppelanschlag Orange.
Plus an der Benzinuhr ist auf der Drehzahlmesserseite, die Masse davon unten zum Birnensockel K-Reserve.

Ansonsten Benzinuhr tauschen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Benzinuhr

Beitrag von Heiko »

Ab 1/4 voll braucht auch meine einen kleinen klapps auf das Armaturenbrett bevor sie was anzeigt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Probiers mit den Gewindehülsen mal bei Spiderpoint, Holtmann & Niedergerke, Linea Rossa oder Del Priore. Die Hülsen sind die gleichen wie beim 124er vorne.

Gruß,
Thomas
alfko
Beiträge: 31
Registriert: 30. Jun 2005, 16:33
Wohnort: klagenfurt

Beitrag von alfko »

:P :idea:

Hallo,
es paßt wieder alles. Vielen Dank an alle die mir mit Rat und Anregungen geholfen haben!!!!
Antworten