Hallo Manuel,
Ein Stabi für vorn hilft tatsächlich der Traktion immens.
Ein Stabi hinten würde das innere Rad anheben, also genau falsch. Ein Stabi hinten führt beim X auch zu giftigem Fahrverhalten im Grenzbereich.
Vorn härter als hinten kommt daher dass der X den Schwerpunkt eher hinten hat und dadurch theoretisch zuerstmal übersteuert. Dem wirkt man dadurch entgegen dass man ihn vorn härter macht, was sich eher untersteuernd auswirkt und das ganze wieder kompensiert.
Das funktioniert auch im Rennsport sehr gut, ist aber für den Komfort schlecht. Da will man eher vorn weicher als hinten.
Deshalb ist es eine sehr gute Lösung vorn einen Stabi nachzurüsten und alles sonst zu lassen wie es ist (Sportfahrwerk oder Serie). Das hilft der Traktion und der Kurvengeschwindigkeit.
Unter bestimmten Bedingungen sieht man dann tatsächlich Untersteuern, z.B. in Spitzkehren, aber in schnelleren Kurven ist man schneller und man hat auch ein sehr sicheres Gefühl beim Einlenken. Drifteskapaden beim Abbiegen sind dann aber schwierig. Deshalb hab ich meinen auch erstmal wieder ausgebaut
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wenn ich aber bei Trackdays mitmache will ich ihn wieder einbauen.
Einen Stabi für vorn gibt es von Addco, wird aber leider nicht in Deutschland vertrieben.