Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Differentialsperre

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
000hari000
Beiträge: 4
Registriert: 9. Nov 2006, 01:37

Differentialsperre

Beitrag von 000hari000 »

Hallo
Ich bin letztes Jahr in der Nähe von Rom mit einem x mitgefahren der eine Differentialsperre montiert hatte.
Weiss irgendjemand wo ich so eine herkriegen kann???

grüsse Hari

Ps: Ich weiss selber, dass ich gleich hätte fragen sollen..... :?
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Oja...

Das wär hübsch... Auch haben will... 8)

Wollen wir da nicht gleich ne Aktion draus machen?? :roll: 8) :schild_gg:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Der X ist wahrscheinlich das allerletzte Auto das ein Sperrdiff braucht.

1) Der X hat durch Mittelmotor eine geniale Traktion.
2) Selbst ein getunter X hat immer noch relativ wenig Drehmoment und Leistung
3) Laut dem amerikanischen Slalommeister bewirkt eine Sperre beim X ein übles Fahrverhalten am Kurveneingang
4) Wenn man einen Renn-X richtig abstimmt (vorn härter als hinten) ist das nicht nur für das Fahrverhalten gut, sondern verhindert auch durchdrehende Räder am Kurvenausgang
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Naja, wenn ich mit der vollen Leistung meines i.e. :D im ersten Gang rechtwinklig abbiege krieg ich das innere Rad schon zum duchdrehen. Das wars dann aber auch schon. Sollte man tatsächlich mit einstellbaren Stoßdämpfern wegkriegen.

Gibts eigentlich für den X keinen Querlenkerstabi wie an flotteren alten Gölfen? Die würden ein Abheben eigentlich verhindern.

@Ulix: Vorne härte als hinten halt ich für gefährlich weil er dann 1. aus der Kurve schiebt und 2. weniger Bremswirkung aufbaut? Mir fehlt da aber die Erfahrung, die einstellbaren Dämpfer liegen seit vier Jahrem im Keller.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Manuel,

Ein Stabi für vorn hilft tatsächlich der Traktion immens.
Ein Stabi hinten würde das innere Rad anheben, also genau falsch. Ein Stabi hinten führt beim X auch zu giftigem Fahrverhalten im Grenzbereich.

Vorn härter als hinten kommt daher dass der X den Schwerpunkt eher hinten hat und dadurch theoretisch zuerstmal übersteuert. Dem wirkt man dadurch entgegen dass man ihn vorn härter macht, was sich eher untersteuernd auswirkt und das ganze wieder kompensiert.

Das funktioniert auch im Rennsport sehr gut, ist aber für den Komfort schlecht. Da will man eher vorn weicher als hinten.
Deshalb ist es eine sehr gute Lösung vorn einen Stabi nachzurüsten und alles sonst zu lassen wie es ist (Sportfahrwerk oder Serie). Das hilft der Traktion und der Kurvengeschwindigkeit.
Unter bestimmten Bedingungen sieht man dann tatsächlich Untersteuern, z.B. in Spitzkehren, aber in schnelleren Kurven ist man schneller und man hat auch ein sehr sicheres Gefühl beim Einlenken. Drifteskapaden beim Abbiegen sind dann aber schwierig. Deshalb hab ich meinen auch erstmal wieder ausgebaut :-)
Wenn ich aber bei Trackdays mitmache will ich ihn wieder einbauen.

Einen Stabi für vorn gibt es von Addco, wird aber leider nicht in Deutschland vertrieben.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Also ich bin ein Gegner von Sperren im Straßenverkehr. Mein Vater fuhr früher auch Diff. Sperren, sie haben im Rennsport zwar Vorteile, auf der Straße aber einen höheren Verschleiß der Reifen zur Folge.

Kommt drauf wieviel % Sperre man hat, denn da gibt es ja auch Unterschiede.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Die beste Lösung wäre eine Visco-Sperre, ist aber beim X sicher nicht möglich.
Ist beim Fiat Coupe 20VT ein tolle Sache.
Paßt der Motor in den X ? :twisted:
Das wär mal ein Projekt.
cu
marcus

----------------------
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

eine sperre ist gut wenn man genügend leistung hast und viel driften möchte! aber mehr wie eine 30%ig sperre wäre im straßenverkehr alles nur nicht materialschonend wie heinz auch schon beschrieben hat.

zu dem sperre ist nicht gleich sperre... sollte man solch eine sperre verbauen, kann man erst mal sein komplettes fahrwerk umstellen..

der X ist ist sowieso vorne so leicht das der mit ner sperre erst recht untersteuert... und was blöderes gibt es ja wirklich nicht beim X....

also ich würde sowas abhaken...

MEINE MEINUNG

gruß michi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Da fällt mir grad ein: Ich hatte mal nen Manta B 2.0 GTE, der hatte ne Sperre. Da hats aber auch Sinn gemacht, der war hinten zu leicht, wie auch in einem Klassiker der Filmgeschichte gezeigt wurde. Damit konnte man in Stand wenden :D

Ich Depp hab den (rostfrei) für 150DM weggegeben.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

da fällt mir gerade ein: Manuel deine reifen sind montiert!!! und 1a gewuchtet.... 8)


gruß michi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

manuel hat geschrieben: Ich Depp hab den (rostfrei) für 150DM weggegeben.
Mit oder ohne Fuchsschwanz? Das ist doch heutzutage bei Ebay schon der Fuchsschwanz allein wert oder?
Bertone X1/9
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

Holgi hat geschrieben:
manuel hat geschrieben: Ich Depp hab den (rostfrei) für 150DM weggegeben.
Mit oder ohne Fuchsschwanz? Das ist doch heutzutage bei Ebay schon der Fuchsschwanz allein wert oder?
de manuel brauchte keinen an der antenne der hat einen am kopf hängen :P :lol: 8)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

@Michel: Danke, ich komm morgen durch.

@Holgi: Das war zu der Zeit (94) ja das Problem, die Dinger wollte keiner und rumfahrn traute ich mich damit eigentlich auch nicht. War ein Notkauf, nach Totalschaden hab ich schnell und billig ein Auto gebraucht.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Differentialsperre gibt es hier:
http://www.gozzoli.it/prod.php

Hermann
000hari000
Beiträge: 4
Registriert: 9. Nov 2006, 01:37

Danke

Beitrag von 000hari000 »

Gozzoli kenne ich schon, ist ja nicht weit von mir. Aber das Teil ist mir dann doch keine 1627 Euro wert.

Danke trotzdem
hari
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

@ Ulix

Ich hab den X letztes Jahr gut 20 Runden um die Nordschleife getrieben und bin auf Anraten von Karl-Heinz vorne weicher als hinten gefahren (beim BeBe). Einmal hats mich gedreht - da bin ich aber auch zu früh aufs Gas gelatscht und hab den Konterschwung nicht mehr bekommen. Ansonsten ist Fahrverhalten mit der Reifenkombination 195/45R14 großer Neutralität verpflichtet und macht selbst mit den knappen 85PS Spaß ohne Ende.

@ 0erHari

Ich hatte mal vor einiger Zeit hier gefragt, ob Interesse an einem Torsen-Diff besteht - ein Uno-Treiber hatte versucht zehn Leute zusammen zu bekommen, da wäre dann eins gefertigt geworden (es hätte sowohl auf den 1300 Turbo wie auch auf den 1500er gepaßt. Kam aber nix zustande.

Robert
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hart

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zumindest auf der Straße - und die Nordschleife ist von den Unebenheiten her deutlich mehr Straße als Rennstrecke - ist die Abstimmung vorn weicher als hinten sicherlich die Richtige.
Ist der X vorn zu hart abgestimmt neigt er auf Wellen nämlich zum springen da das Gewicht vorn einfach zu niedrig ist. Eine Gewichtserhöhung bessert das Verhalten übrigens deutlich. Hatte ich feststellen können, als ich die sehr holprige, aber tolle Strecke von Adenau zum Campingplatz einmal mit dem Feuerholz im Kofferraum, und am nächsten Tag mit leerem Kofferraum fuhr.
Mit Feuerholz ist zwar die Lenkung schwergängiger, der Vorderwagen aber deutlich ruhiger.
Eine Diff-Sperre ist zumindest beim Serienmotor sicherlich eine unnötige Investition und auch bei getunten Fahrzeugen nicht so notwendig wie bei Fahrzeugen mit Frontantrieb oder Standartantrieb.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hart

Beitrag von Holgi »

Streitberg hat geschrieben: Mit Feuerholz ist zwar die Lenkung schwergängiger, der Vorderwagen aber deutlich ruhiger.
Da muss ich doch glatt mal nachhaken: Was heißt hier denn schwergängig?
Ich lenke auch mit vollgefülltem, schwerem Kofferraum und 195/45-14 in Verbindung mit Momo 30cm Lenkrad immer noch spielend. Also schwergängig war mal früher ein 1er GTI mit abgefahrenen 195/50-15 und 32er Lenkrad. Aber der X ist doch im Vergleich dazu Kinderspielzeug.
Kann es sein, dass bei Dir die Lager vorne nicht funktionieren (Axialdrucklager des Federbeins) bzw. Deine Lenksäule schwergängig ist oder gar das Lenkgetriebe?
Ich suche momentan sogar ein 28er Lenkrad, weil das NULL Problem ist.
Ach so, ich habe das BeBe-Gewindefahrwerk drin mit den beschriebenen Modifikationen, aber ich kann mich auch beim Serienfahrzeug absolut nicht an eine "schwergängige Lenkung" erinnern. :?: :?:

Ansonsten kann ich das bestätigen. Wenn der X vorne zu hart ist, dann springt er richtig bockig und beim Bremsen kriegt man bei holpriger Straße keinen kurzen Bremsweg hin.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nix kaputt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

nix kaputt, hab zumindest noch nix gemerkt.
Habe ja auch schwergängiger geschrieben, d.h. man merkt schon dass da mehr Gewicht draufliegt und entsprechend geht das halt nicht mehr ganz so leicht.
Aber ich habe eh vor in diesem Winter die Domlager zu tauschen - wenn ich denn man neue bekomme, von BeBe ist nix mehr zu kriegen. Da werd ich ja merken ob was kaputt ist.
Wenn ich von meinem Vollhydrauliker mit Hochdruck-Servolenkung und Bremse in den X einsteige mein ich eh in den ersten Kurven/Bremsungen immer da ist alles kaputt.
Andersrum hauts mich im Citroen wenn ich vom X komm immer flott Richtung Windschutzscheibe und Straßengraben bis ich wieder weniger Kraft aufwende.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Aber Andreas, das ist ja genau das, was ich sagen wollte: Mit meinem Riesen-Lenkrad an meinem Lancia-Thema + Servolenkung ist noch fast mehr Kraftaufwand notwendig als beim X mit 30er Lenkrad und OHNE Servolenkung. Auch die Reifen sind am X noch breiter. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Ja, im Stand natürlich schon, aber absolut nicht beim Fahren ....
Bertone X1/9
Antworten