Anhängekupplung für den X

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Anhängekupplung für den X

Beitrag von wolle84 »

Ich hab auf wenigen Bildern schon mal einen X mit Anhänger gesehen. Also denk ich mir das es schon mal eine Anhängekupplnung für den X gegeben haben muss. Oder haben sich die Leute selbst eine gebaut ??? Wenn man sich selbst eine baut bekommt man die dann auch eingetragen ???
Bild
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hi
Ich habe meine AHK vom X 1991 in den Norden der Republik verkauft. Die war damals (wenn mich nicht alles irrt) von Westfalia.
Versuch die doch mal zu kontaktieren.
VG
Christian
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hey wolle einer vom freiburger stammtisch hat auch eine AHK am X die ist von westfalia
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Anhängekupplung

Beitrag von Heiko »

Damit habe ich bereits bei Westfalia angeklingelt. Wollte daraus eine Sammelaktion starten. Eventuell als abnehmbar. Alle Daten mit KBA-Nummer usw. habe ich den Burschen durchgegeben.

Reaktion = Null :evil:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Danke für die Tips. Ich hab mal nachgeschaut aber da gibbet nix mehr :(

Wenn ich eine Selbst baue, nimmt mir die dann ein TÜVer ab oder sieht der Eigenbau nicht so gerne ??? Hat denn jemand ein Bild einer demontierten Kupplung ???
Bild
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

AHK vom X1/9

Beitrag von x19doc »

Hi,

habefür mein Projekt noch eine originale? starre Anhängerkupplung, die am X dran war. Mach dem Sandstrahlen mal ein Bild von Ihr.

Viele Grüße aus dem Süden

x19doc


:arrow: :arrow: RETRO CLASSICS 2007 ==> 9.- 11. März 2007 in Stuttgart auf dem Killesberg ==> Halle 11 Stand 110 mit X1/9 pur
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Hallo Wolle.

Einfach irgend etwas bauen sehen die TÜV-Jungs nicht so gerne! Fahr am besten mal hin und frage einen Vollsachverständigen wie es mit einer Eigenbau-AHK ausschaut, das ist wohl das Sinnvollste!

Es sei denn du "kopierst" die vom x19doc...das würde wohl keinem auffallen, bräuchtest aber noch das Typenschild!

Gruss, Matthias
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

MichaelSchilli hat geschrieben:hey wolle einer vom freiburger stammtisch hat auch eine AHK am X die ist von westfalia
Hi,
da unser Andreas das mit dem PC nicht so hat, gebe ich seine Infos mal an dieser Stelle weiter.
Die Anhängerkupplung stammt von einem BMW vermutlich ältere 3er Serie. Erbeutet wurde sie auf dem Autofriedhof.
Das Ding passte natürlich keinesfalls in oder an den X. Aber sie war abnehmbar, und das musste sein.
Die Halterungen wurden angepasst, und die Haltepunkte im X speziell verstärkt. Alles in vorheriger Absprache mit dem TÜV.
Das war nicht wenig zum Schweißen, ich kanns bezeugen, ich war dabei. Zum schluß dann eine Einzelabnahme beim TÜV, wobei der eindeutig klarstellte, dass hiermit kein Muster zum nachfertigen geschaffen wurde.
Soweit ich weiß, ist er der einzige in Deutschland geblieben, der eine abnehmbare Anhängerkupplung am X hat.
Das alles ist schon sehr lange her, ob der TÜV so was heute noch macht weiß ich nicht.

gruß
Patrick

Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

Patrick hat geschrieben:
MichaelSchilli hat geschrieben:hey wolle einer vom freiburger stammtisch hat auch eine AHK am X die ist von westfalia
Hi,
da unser Andreas das mit dem PC nicht so hat, gebe ich seine Infos mal an dieser Stelle weiter.
Die Anhängerkupplung stammt von einem BMW vermutlich ältere 3er Serie. Erbeutet wurde sie auf dem Autofriedhof.
Das Ding passte natürlich keinesfalls in oder an den X. Aber sie war abnehmbar, und das musste sein.
Die Halterungen wurden angepasst, und die Haltepunkte im X speziell verstärkt. Alles in vorheriger Absprache mit dem TÜV.
Das war nicht wenig zum Schweißen, ich kanns bezeugen, ich war dabei. Zum schluß dann eine Einzelabnahme beim TÜV, wobei der eindeutig klarstellte, dass hiermit kein Muster zum nachfertigen geschaffen wurde.
Soweit ich weiß, ist er der einzige in Deutschland geblieben, der eine abnehmbare Anhängerkupplung am X hat.
Das alles ist schon sehr lange her, ob der TÜV so was heute noch macht weiß ich nicht.

gruß
Patrick

Bild

hallo patrick,
oh da hab ich das wohl vertauscht! dachte immer das es die einzig gebaute AHK von Westfalia war. aber merci fürs korregieren!

nächsten stammtisch bin ich wieder dabei! vielleicht auch mal endlich mit dem Exclusiv :lol:


gruß michi
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Hi Michi,

könnte trotzdem von Westfalia sein! Die meisten AK waren nicht serienmäßig am Auto, und wer nachkauft nimmt oft eine AK vom Zweitausstatter. Das lässt sich einfach nachprüfen. Das Typenschild ist ja noch dran.

wenn das Wetter gut ist wer ich meinen X für den Stammtisch mal wecken!
gruß
Patrick
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

Kleiner Tipp zum Nachbau einer Anhängerkupplung:
In der Betriebsanleitung des x1/9 - 1300er, auf Seite 50/51, finden sich in einer Skizze alle Maße einer AHK sowie Kabelquerschnitte. Bei Interesse, kann ich es Dir auch zusenden.
Gruß
Pit
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hey Pit, das wäre total nett, wenn du das machen könntest :D
Bild
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

wolle84 hat geschrieben:Hey Pit, das wäre total nett, wenn du das machen könntest :D
Anbei die Bilder wie versprochen:
Bild



Bild

Gruß
Pit
sualki73
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jun 2007, 13:18

Beitrag von sualki73 »

Hallo,
bin grad neu dazugekommen!!
Habe grad eine abnehmbare Anhängerkupplung bei Ebay drin!!!
Falls interesse besteht schau mal ein! :wink:
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Bilder zur A-Kupplung

Beitrag von kompendium »

sualki73 hat geschrieben:Hallo,
bin grad neu dazugekommen!!
Habe grad eine abnehmbare Anhängerkupplung bei Ebay drin!!!
Falls interesse besteht schau mal ein! :wink:
Servus Neuling,
kannst Du bitte ein paar neue Bilder hier im Forum einstellen!!! Dies würde mir sehr helfen mein Kompendium zu vervollständigen!
Danke
Pit
sualki73
Beiträge: 9
Registriert: 2. Jun 2007, 13:18

Re: Bilder zur A-Kupplung

Beitrag von sualki73 »

kompendium hat geschrieben:
sualki73 hat geschrieben:Hallo,
bin grad neu dazugekommen!!
Habe grad eine abnehmbare Anhängerkupplung bei Ebay drin!!!
Falls interesse besteht schau mal ein! :wink:
Hallo Pit,
mache meine kamera wieder fit,irgentwas haut da nicht hin!Aber stelle foto`s rein
dauert nur ein kleinen moment!
gruss

Servus Neuling,
kannst Du bitte ein paar neue Bilder hier im Forum einstellen!!! Dies würde mir sehr helfen mein Kompendium zu vervollständigen!
Danke
Pit
ahlrich
Beiträge: 3
Registriert: 21. Jun 2009, 16:57

anhängerkupplung

Beitrag von ahlrich »

Habe heute eine neue Abnehmbare AHK bekommen !!!!
Von WWW.ahk-preisbrecher.de , mit TÜV-Gutachten,Stützlast 50kg ,Anhängelast 850kg
Habe mit TÜV gesprochen,muß nur im KFZ-brief eingetragen werden
:lol: :lol:
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Hi , kann über den Link n ur die festehende AHK finden.
Was hat die abnehmbare AHK gekostet?
LG
tifosi
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

??

Beitrag von ZFA128AS »

Habe unter dem Link überhaupt keine für den X passende Kupplung gefunden.
Nur Fiat 124 und 1100 H
Mach mal ein Bildchen, Preis etc. würden natürlich auch interessieren.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Re: ??

Beitrag von grauerWolf »

[quote="ZFA128AS"]Habe unter dem Link überhaupt keine für den X passende Kupplung gefunden.
Nur Fiat 124 und 1100 H

schau mal bei den Oldies

mfg günter
Gruss vom grauenwolf
Günter + 7166015
Antworten