Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Batteriehalterung

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Batteriehalterung

Beitrag von Dierk »

Vor dem Renn in Anneau du Rhine ist mir aufgefallen, dass ich keinen Batteriehalter in meinem X habe.
Ich habe mir dann aus meiner Nachbarschaft auf die Schnelle einen Haltebügel aus einem 81er X ausgeliehen. Dieser Bügel wird einfach über die Batterie gespannt (ist aber irgendwie nicht so richtig passend zu meiner Batterie).
Holgi hat mich dann darauf hingewiesen, dass es einen Halte-"Winkel" gibt, der unterhalb der Batterie angeschraubt wird. Das habe ich dann auch so bei den 1300er gesehen und mir so ein Teil von Holgi besorgt.
Gestern wollte ich das Teil mal endlich ranschrauben, da fiel mir auf, dass das garnicht richtig geht, weil mein X unter der Batterie diese Plastikwanne mit den 2 Schläuchen hat.

Kann mir nun jemand sagen wie das original bei einem 87er Bertone ist?

- Ohne Halter, nur die Wanne und die Plastikhaube darüber
- Plastikwanne mit aufgedrückten Haltewinkel
- Dieser seltsame Bügel über der Batterie
- Oder ganz andders

Ich bin schon ganz wirr :?
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo derek,

hat man nicht um die jahreszeit die batterie ausgebaut?

kann dir da auch nicht weiterhelfen wie es bei deinem sein soll




gruß michi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Michi,
der X ist ja nicht abgemeldet. Manchmal fahre ich auch, wenn die Witterung nicht zu heftig ist.
Bei Plusgrade, wenn es nicht pisst, steige ich gerne mal in den X. (Damit ich es nicht verlerne) :D
Ist wirlich besser als Opel fahren......
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

sitmmt eigentlich solang kein salz gefahren wurd und es trocken ist kann man ja eigentlich schon fahren....


machs aber trotzdem nicht! :lol:
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Batteriehalterung

Beitrag von Michael V. »

Dierk hat geschrieben:...
Kann mir nun jemand sagen wie das original bei einem 87er Bertone ist?

- Ohne Halter, nur die Wanne und die Plastikhaube darüber
- Plastikwanne mit aufgedrückten Haltewinkel
- Dieser seltsame Bügel über der Batterie
- Oder ganz andders

Ich bin schon ganz wirr :?
Moin Dierk, Antwort 2 ist korrekt. Unser Kat-X hat die Plastikwanne mit den zwei Schläuchen und zur Befestigung unten diesen Haltewinkel. Den Bügel kenne ich nur aus den ersten 1500ern, also die Serie von 1978 bis zum "IN" (1982). Danach hat Fiat wohl eingesehen, dass die Konstruktion Murks ist und es so gemacht wie vorher schon bei den 1300ern.

Edit: hier mal ein Foto (auf die Schnelle). Im unteren Bereich ist der Haltewinkel zu erkennen, dieser drückt die Batterie fest.
Bild


Und by the way: auch unsere X sind im Winter weiterhin angemeldet. Natürlich fahren wir Karren nicht, wenn Salz auf der Straße liegt oder es geschneit hat. Aber an einem klaren, sonnigen Wintertag eine schöne Tour mit offenem Dach zu machen ist einfach genial! Wer das noch nicht gemacht hat, der hat echt was versäumt!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Danke!
Ok, dann quetschen wir halt die Halterung gegen die Wanne. :D
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo

Beitrag von Michael V. »

Yes, so soll es wohl sein. Aber die Batterie hat ja im unteren Bereich auch so einen "Vorsprung" und mit dem Haltewinkel wird somit die ganze Batterie (zumindest bei unserem X) auch gut fixiert.
Klar, die Plastikwanne hat unten eine Art Beule, das bleibt nicht aus...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: Batteriehalterung

Beitrag von Joachim »

Michael V. hat geschrieben:
Dierk hat geschrieben:...
Kann mir nun jemand sagen wie das original bei einem 87er Bertone ist?

- Ohne Halter, nur die Wanne und die Plastikhaube darüber
- Plastikwanne mit aufgedrückten Haltewinkel
- Dieser seltsame Bügel über der Batterie
- Oder ganz andders

Ich bin schon ganz wirr :?
Moin Dierk, Antwort 2 ist korrekt. Unser Kat-X hat die Plastikwanne mit den zwei Schläuchen und zur Befestigung unten diesen Haltewinkel. Den Bügel kenne ich nur aus den ersten 1500ern, also die Serie von 1978 bis zum "IN" (1982). Danach hat Fiat wohl eingesehen, dass die Konstruktion Murks ist und es so gemacht wie vorher schon bei den 1300ern.
Moin,

kleine Ergänzung: Sowohl mein 84er als auch mein 85er haben die Lösung Plastikwanne+seltsamer Bügel+Plastikhaube. Dabei passen die Bügel auch bei mir nur so lala. Also hat es wohl doch etwas länger gedauert bis zur Einsicht...

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

So isses bei meinem 85er auch. Übrigens funktioniert der Haltewinkel unten nur dann richtig, wenn die Batterie besagten Fuß hat und damit auch hinten gegen die Spritzwand stößt. Ist durchaus nicht bei allen Zubehör-Batterien der Fall, da wackelt sie dann genauso haltlos herum wie ohne Haltewinkel.

Übrigens Dierk: aus welchem Motor stammt denn der Dekompressionskolben in Deinem Avatar? Von der Sorte hab ich auch ein paar rumliegen, da muss mal 'ne Fehlcharge im Umlauf gewesen sein :lol: .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bei Holgis 86er (BJ.85) ist es dann wieder so wie Michael geschrieben hat.

Übrigens Dierk: aus welchem Motor stammt denn der Dekompressionskolben in Deinem Avatar?
Das ist ein echter Rennkolben. :D
Der ist mir aus Puerto Rico zugeschickt worden.
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hmm, ist wohl nicht schnell genug weggerannt als sich das böse Ventil losgerissen hat :roll: .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
V170
Beiträge: 51
Registriert: 11. Dez 2022, 19:44

Re: Batteriehalterung - Erledigt - Danke

Beitrag von V170 »

Erledigt - Ein freundlicher Forumsteilnehmer hat mir einen angeboten - Danke

Guten Tag liebe Leut,
habe mal diesen alten Thread ausgekramt, da ich nichts aktuelleres gefunden habe.

Weiß jemand, wo ich die original Halterung bekommen kann? Bei den einschlägigen Ersatzteilshops für den X habe ich nichts gefunden. Außer bei Midwest; jedoch möchte ich mir das Teil möglichst nicht aus den USA besorgen müssen.

Vielleicht hat ja jemand auch eine gebrauchte anzubieten oder weiß, ob von einem anderen Fahrzeug was paßt?


Bild
Benutzeravatar
x19doc
Beiträge: 462
Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
Wohnort: X1/9 City
Kontaktdaten:

Re: Batteriehalterung

Beitrag von x19doc »

Hallole,

habe Dir den Halter Neu gelb verzinkt.
meld Dich einfach via PN.
Gerd
! Ohne X is einfach nix los :-)!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
Antworten