
Kleines Rätsel
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
..........
Habs ja nie live gesehen, aber du wirst doch nicht deinen Targabügel entblättert haben
.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
wir wissen es!!!
Das ist das Riffelblech auf deinem Targabügel!!!!!!!!
Was habe ich an meinem heutigen Geb. gewonnen?????????????
LG
Tifosi
Was habe ich an meinem heutigen Geb. gewonnen?????????????
LG
Tifosi
War wohl zu leicht ...

Diese Helden haben leider nicht am SicaFlex gespart... ich hab das Blech am Bügel leider ganz schön "dergarbt" wie wir in Bayern sagen...
Aber aufzinnen un Lackieren hätte ich eh müssen wegen der Löcher der Blindnieten...
PS: Du bekommst das Blech zum Geburtstag, Wolfi

Diese Helden haben leider nicht am SicaFlex gespart... ich hab das Blech am Bügel leider ganz schön "dergarbt" wie wir in Bayern sagen...
Aber aufzinnen un Lackieren hätte ich eh müssen wegen der Löcher der Blindnieten...
PS: Du bekommst das Blech zum Geburtstag, Wolfi
mfg., Manfred
Frag mal den antonio -von ihm hab ich den X gekauft...
Soweit ich mich erinnere, war der Vorbesitzer wohl ein älterer Mann und hat das Dach nur noch per übernTargebügelschiebend drauf bekommen...
Und weil der X im oberen Bereich (Polar Ice Blue Metallic) mal neu lackiert worden ist, wolten diese eidgenössischen Helden auf diese Art wohl den Lack schützen oder so...
Naja, ich dachte heute mal, schnell die Nieten aufgebohrt, bei den Nieten etwas eingedellt eine n Schweisspunkt gesetzt und feingespachtelt und die Mittelfläche lackiert - aber es kommt immer anders als man denkt...
Soweit ich mich erinnere, war der Vorbesitzer wohl ein älterer Mann und hat das Dach nur noch per übernTargebügelschiebend drauf bekommen...
Und weil der X im oberen Bereich (Polar Ice Blue Metallic) mal neu lackiert worden ist, wolten diese eidgenössischen Helden auf diese Art wohl den Lack schützen oder so...
Naja, ich dachte heute mal, schnell die Nieten aufgebohrt, bei den Nieten etwas eingedellt eine n Schweisspunkt gesetzt und feingespachtelt und die Mittelfläche lackiert - aber es kommt immer anders als man denkt...
mfg., Manfred
- California-Markus
- Beiträge: 2887
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ..........
der Wolfi hats ja auch kaum mal erwähntherze-2004 hat geschrieben:Habs ja nie live gesehen,.....
da kann mans ahnen

mfg., Manfred
-
Antonio
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
...der Vorbesitzer hatte das montiert - inkl. stylischen Fussmatten im Riffellook und anderen 'Verschönerungen im Innenraum. Was ich entfernen konnte flog gleich raus.LanciaBertone hat geschrieben:Frag mal den antonio -von ihm hab ich den X gekauft...
Soweit ich mich erinnere, war der Vorbesitzer wohl ein älterer Mann und hat das Dach nur noch per übernTargebügelschiebend drauf bekommen...
Und weil der X im oberen Bereich (Polar Ice Blue Metallic) mal neu lackiert worden ist, wolten diese eidgenössischen Helden auf diese Art wohl den Lack schützen oder so...![]()
Naja, ich dachte heute mal, schnell die Nieten aufgebohrt, bei den Nieten etwas eingedellt eine n Schweisspunkt gesetzt und feingespachtelt und die Mittelfläche lackiert - aber es kommt immer anders als man denkt...
Wieso und warum - keine Ahnung.
War ja auch kein Vorwurf an Dich, Antonio - So einen Styling-"Geschmack" hätte ich Dir net zugetraut 
Von den Kratzern im Lack unter dem Riffelblech kann man das schließen mit dem Rüberschieben....
Und das es ein älterer Mann war, hast mir damals gesagt und es steht ja mit seinem Geburtsdatum im Schweizer Brief.
Aber egal, nun ist halt Spurenbeseitigung angesagt...
Die Riffelblechstreifen an den Einstiegsleisten kommen dann irgendwann später mal dran..... da unten finde ich die auch gar nicht so verkehrt
Von den Kratzern im Lack unter dem Riffelblech kann man das schließen mit dem Rüberschieben....
Und das es ein älterer Mann war, hast mir damals gesagt und es steht ja mit seinem Geburtsdatum im Schweizer Brief.
Aber egal, nun ist halt Spurenbeseitigung angesagt...
Die Riffelblechstreifen an den Einstiegsleisten kommen dann irgendwann später mal dran..... da unten finde ich die auch gar nicht so verkehrt
mfg., Manfred
Hätte ich das Blech nur drauf gelassen
Beim Abziehen hat sich ja mehr als ein Frosch gebildet....
Das Blech oben ist mehr als wellig....
Ich hab heute die Löcher der Nieten zugeschweisst und mit dem Gasbrenner durh Erwärmung und Abkühlung (durch nasse Lappen) die Frösche rausbekommen... wellig wars indes immer noch - und wie...
ich hab schon 5 Stangen Zinndraufgepackt... Tieferlegung durch Ballast
Morgen Zinn schleifen und Feilen.... Dann Aufspachteln, schleifen und Feinspachteln - und hoffen, dass das halbwegs gerade wird... Ach ja - lackieren auch noch...
Dann noch den Kopf tauschen und den Auspuff
Zum Schluss noch Vergaser einstellen...
Mühldorf am 26. 4. rückt ins Unerreichbare...

Beim Abziehen hat sich ja mehr als ein Frosch gebildet....
Das Blech oben ist mehr als wellig....
Ich hab heute die Löcher der Nieten zugeschweisst und mit dem Gasbrenner durh Erwärmung und Abkühlung (durch nasse Lappen) die Frösche rausbekommen... wellig wars indes immer noch - und wie...
ich hab schon 5 Stangen Zinndraufgepackt... Tieferlegung durch Ballast
Morgen Zinn schleifen und Feilen.... Dann Aufspachteln, schleifen und Feinspachteln - und hoffen, dass das halbwegs gerade wird... Ach ja - lackieren auch noch...
Dann noch den Kopf tauschen und den Auspuff
Zum Schluss noch Vergaser einstellen...
Mühldorf am 26. 4. rückt ins Unerreichbare...
mfg., Manfred
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
..........
Hi Manfred, du wolltest doch eh mit nem Lancia kommen, oder? Wirst du in Mühldorf als besucher sein oder mit Auto ausstellen? Ich werd auch ohne X da sein. Aber wir könnten da einen kleinen Rundgang mit einem Pläuschchen halten, oder? Zumindest war das mal so angedacht. Wie ist es mit Frank und Franky nebst Mädels?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
die Hoffnung stirbt halt zuletzt
Aber da ich heute fast den ganzen Tag verloren habe, weil ich mit einem Kumpel in einer Hau-Ruck Aktion von jetzt auf gleich einen VW Quantum aus ner Scheune bergen musste
, ists wohl endgültig gelaufen...
ich weiß nicht, wies dort läuft, ob die mich mit dem Delta reinlassen.....
Aber da ich heute fast den ganzen Tag verloren habe, weil ich mit einem Kumpel in einer Hau-Ruck Aktion von jetzt auf gleich einen VW Quantum aus ner Scheune bergen musste
ich weiß nicht, wies dort läuft, ob die mich mit dem Delta reinlassen.....
mfg., Manfred
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Nochn Rätsel 
Bei dem Auto hilft auch Google und Wikipedia nix...
Es ist ein Experimentalfahrzeug von VW, ein Prototyp des Passat B2.
Quantum hießen in den USA die B2 Kombis des Passat, das hier ist aber ein zweitüriges Fließheckmodell in US-Version.
Das dürfte es so eigentlich gar nicht geben, im Brief steht auch daß es ein Versuchsfahrzeug des VW Konzerns war...
Bekannter Bestand in Deutschland: 1
Wars schon wert, des hässliche Ding zu holen
Bei dem Auto hilft auch Google und Wikipedia nix...
Es ist ein Experimentalfahrzeug von VW, ein Prototyp des Passat B2.
Quantum hießen in den USA die B2 Kombis des Passat, das hier ist aber ein zweitüriges Fließheckmodell in US-Version.
Das dürfte es so eigentlich gar nicht geben, im Brief steht auch daß es ein Versuchsfahrzeug des VW Konzerns war...
Bekannter Bestand in Deutschland: 1
Wars schon wert, des hässliche Ding zu holen
mfg., Manfred
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
............
Also dann sowas ähnliches wie Santana, oder? Gibbets Bilder oder ist das TOP SEKRET 
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Kann ich ja mal machen, der steht jetzt noch a paar Tage bei mir...
Kein Santana, as war ja eine 4-T Stufenheck-Limo.
das ist ein Fließheckmodell mit 2 (3) Türen das gabs auch hier, aber halt nicht als US-Modell
Ist 1981 privat aus USA importiert worden... dort 2 Jahre gelaufen
1980 ist der B2 auf den Markt gekommen
Kein Santana, as war ja eine 4-T Stufenheck-Limo.
das ist ein Fließheckmodell mit 2 (3) Türen das gabs auch hier, aber halt nicht als US-Modell
Ist 1981 privat aus USA importiert worden... dort 2 Jahre gelaufen
1980 ist der B2 auf den Markt gekommen
mfg., Manfred

