Frage Haubenzüge hinten

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Frage Haubenzüge hinten

Beitrag von X-Autofahrer »

Ich mußte die Entriegelungseinheit an der B-Säule für die Motor- und hintere Kofferklappe demontieren.Das ging leider nur mit dem herausziehen der Seele aus den Bowdenzügen.
Ich muß Sie durch neue ersetzen.
Muß man originalen Ersatz verwenden oder kann man auch einfach Schaltzüge vom Fahrrad nehmen ? Hat jemand Erfahrung ?
Gruß,Ralph.
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Ich habe Fahrradzüge genommen! Da musste ich den Nippel passend feilen. Genauso habe ich das es am vorderen Kofferraum geamcht. Hält schon ewig.
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Ralph,

wie Wolle schon sagt - hinten kannst Du normale Fahrad- Bowdenzüge nehmen, weil die nur auf Zug funktionieren.

Und um das Thema zu vervollständigen: Der vordere Öffner für den 1500er funktioniert darüber hinaus aber auch auf Druck (zum Verschließen der Haube), da geht dann ein richtiger Draht besser. Den gibt es als Meterware, wenn ich mich richtig erinnere ist 1,5mm Edelstahldraht der richtige.

Ciao Jo.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich habe für die hinteren Züge Teile von Landmaschinenhändler genommen, die sind etwas dicker als Züge vom Fahrrad, vermutlich für Mähmaschinen und solches Geraffel. Leider hatte der keine passenden Nippel, da brauchts sehr kleine (original sind Kugeln mit ca. ø5mm). Der Patrick hat mit dann Muttern M3 an die Enden der Züge als Nippel angelötet, das funktioniert bestens.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Haubenzüge

Beitrag von bauer »

Man gehe zum freundlichen Motorradzubehörladenbesitzer eines Motorradzubehörladens wie Polo, Hein Gericke oder Louis und andere und verlange ein Sortiment Notzüge mit Nippeln, dann findet sich in diesem Satz schon das Passende.
Diverse Schraubnippel, diverse Züge in unterschiedlichen Dicken und das ganze kostet dann etwa 20 Euronen.
Grüße
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich hab die Züge von einer Gangschaltung (Fahrrad) genommen.
Die haben gleich gepasst, nur die Länge anpassen, fertig :roll: 8) :lol:


.
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von X-Autofahrer »

Als Rennradfahrer habe ich auch sofort an die Schaltungszüge gedacht.Gut zu wissen das das geht.
Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Habe auch schon seit zwanzig Jahre Fahradzüge verbaut ohne Probleme.

gruss Auspuffguru 8) 8) 8)
Antworten