http://www.italiaspeed.com/
Hallo,
auf der italiaspeed Seite ist der neue Genfer Prototyp von Bertone vorgestellt worden. Der Jaguar B 99.
Ob sich daraus ein neues Serienmodell entwickelt ist ungewiss, TATA, der gegenwärtige Jaguar-Eigner hatte noch vor Kurzem erklärt dass Jaguar kein neues Modell als Nachfolger des X-Typ plane. Außerdem ist der B 99 von der Formensprache ein typischer Jaguar im Stil von X Typ und XJ, die neuen Jag-Modelle aber haben sich deutlich von diesem Stil entfernt.
Interessant auch, dass der Hybridantrieb von Bertone selbst entwickelt, bzw. weiterentwickelt wurde.
Servus Andreas
hier das Gleiche nochmals bei der AMS
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 411.htmlus Andreas
Neuer Bertone Prototyp für Genf B 99
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Schön!
Immerhin ist das Teil sofort als Jaguar zu erkennen und interpretiert die alte Formensprache gekonnt modern!
Bei den aktuellen Jag's auf der Strasse denke ich immer, da hat einer seinen Mondeo mit Kätzchen-Emblemen getunt... Ist in der Ausbreitung bei uns hier aber auch höchst überschaubar... Vielleicht hätten die indischen Britten da vorher doch in den gelben Seiten (Rubrik Autodesign) nachsehen sollen....
Bei den aktuellen Jag's auf der Strasse denke ich immer, da hat einer seinen Mondeo mit Kätzchen-Emblemen getunt... Ist in der Ausbreitung bei uns hier aber auch höchst überschaubar... Vielleicht hätten die indischen Britten da vorher doch in den gelben Seiten (Rubrik Autodesign) nachsehen sollen....

Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Design
Hallo,
naja, müsste noch unter Ford Zeiten entstanden sein.
Man war / ist bei Jaguar der Ansicht, dass man nach 40 Jahren mal eine andere Designrichtung braucht weil sich die ewige Wiederholung des XJ Themas langsam todläuft.
Den Ausschlag hat wohl auch gebracht, dass der letzte XJ, der ja kaum vom Vorgänger zu unterscheiden war (außer in der Größe was aber nicht auffiel wenn die Dinger nicht nebeneinander standen) sich nicht gut verkauft hat. Außerdem hätten angeblich die Jag-Käufer bemängelt dass sie jetzt schon seit Jahren Autos kaufen würden die immer gleich aussehen. Neue Käufer für das alte Styling hat man wohl auch nicht finden können.
Schlussfolgerung: Neues Design.
So ähnlich hat das ja auch BMW unter Chris Bangle gemacht. Und wurde ebenso gescholten und gelobt, je nach Meinung des Betrachters.
Egal, wäre schön wenn mal wieder ein Bertone-Design auf die STraße käme.
Servus Andreas
naja, müsste noch unter Ford Zeiten entstanden sein.
Man war / ist bei Jaguar der Ansicht, dass man nach 40 Jahren mal eine andere Designrichtung braucht weil sich die ewige Wiederholung des XJ Themas langsam todläuft.
Den Ausschlag hat wohl auch gebracht, dass der letzte XJ, der ja kaum vom Vorgänger zu unterscheiden war (außer in der Größe was aber nicht auffiel wenn die Dinger nicht nebeneinander standen) sich nicht gut verkauft hat. Außerdem hätten angeblich die Jag-Käufer bemängelt dass sie jetzt schon seit Jahren Autos kaufen würden die immer gleich aussehen. Neue Käufer für das alte Styling hat man wohl auch nicht finden können.
Schlussfolgerung: Neues Design.
So ähnlich hat das ja auch BMW unter Chris Bangle gemacht. Und wurde ebenso gescholten und gelobt, je nach Meinung des Betrachters.
Egal, wäre schön wenn mal wieder ein Bertone-Design auf die STraße käme.
Servus Andreas
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: