Problem mit Gummidomlager

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Problem mit Gummidomlager

Beitrag von Goldi »

Was ist das denn, nach kurzer Zeit :!:

Bild
Linke Seite mit Abstand.



Bild
Rechte Seite liegt schon an!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Waren das neue Lager,.....

Beitrag von Jor »

die Coolman eingebaut hat?
Oder hat er die alten Lager wieder eingesetzt?

Sind das die von HoBa?

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Waren das neue Lager,.....

Beitrag von Goldi »

JoR hat geschrieben:die Coolman eingebaut hat?
Oder hat er die alten Lager wieder eingesetzt?

Sind das die von HoBa?

Jochen
Ich.

Bielstein.

:wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Die nachgefertigten Domlager von Bielstein sind vom Gummi her zu weich.
Ist ein alter Hut...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Wann hast Du die gekauft von B.?
Was für Dämpfer, was für Federn fährst Du?
Sind Deine Dome noch gerade/eben?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Pauer hat geschrieben:Wann hast Du die gekauft von B.?
Was für Dämpfer, was für Federn fährst Du?
Sind Deine Dome noch gerade/eben?
Moin moin,

Als ich die Kupplung für Lothar gekauft habe. Das müßte Ende November gewesen sein.

Serie, Tieferlegungsfedern Bielstein

Sind gerade/ eben
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Pauer hat geschrieben:Wann hast Du die gekauft von B.?
Was für Dämpfer, was für Federn fährst Du?
Sind Deine Dome noch gerade/eben?
Ich glaube das brauchst Du nicht wirklich weiter fragen. Die Dinger waren schon vor Jahren zu weich. Deshalb hast Du doch aus dem Schlacht-X die originale alte harte Dinger eingebaut. Und ich musste mit diesen Wabbelteilen fahren. Die wurden dann später ersetzt durch die Domlager von BeBe. Die waren dann wieder wesentlich besser.

Als ich seinerzeit bei Bielstein nachfragte, warum die Teile so weich sind und ob man das bei Bielstein wissen würde, hat er mir geantwortet dass da technisch nie etwas geändert wurde. Die wurden schon immer von Pirelli gefertigt. :roll:

Schöne Threads aus alte Zeiten:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... t=domlager
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Nach 50km sah ich gesten die Bescherung, eine Seite gut und die andere Seite mit Anschlag am Dom.

Ich bin dann mit Schweiß auf der Stirn in den Keller gegangen, um in der Schrottkiste nachzusehen,

ob da vielleicht das neue Gummidomlager liegt. :wink:

Ich muß aber ehrlich sagen, dass ich nach Einbau der rechten Seite mir das Lager von oben nicht angesehen habe.

Es ist aber alles richtig eingebaut und es sind auch keine Teile übrig.

Aber dieser große Unterschied von den beiden Seiten :?: :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Ich war heute bei Bielstein.

Bei deren Lager hat der Konus ein etwas anderes Profil.

So habe ich jetzt ca.1,5-2mm Spiel. Wenn des Rad entlastet ist, sind es etwa 6mm. Ist das jetzt i.O. oder immer noch zu wenig.

Wer weiß was.


Bild


Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Dierk hat geschrieben: ...Als ich seinerzeit bei Bielstein nachfragte, warum die Teile so weich sind und ob man das bei Bielstein wissen würde, hat er mir geantwortet dass da technisch nie etwas geändert wurde. Die wurden schon immer von Pirelli gefertigt. :roll:
...
Ja nee, is klar. Sicher nach Original-Zeichnung. Und auf der steht als Material "Gummi schwarz" :oops: .
Im Ernst, da braucht doch nur mal eine Mischungscharge nicht ganz stimmen und schon ist der Bedarf für die nächsten Jahre zu weich, zu hart, zu wenig alterungsbeständig oder was auch immer. Für Ersatzteilbedarf, gerade für Autos die schon lange aus der Produktion sind und nicht gerade massenhaft verbreitet, werden bei Abweichungen schon mal alle Augen zugedrückt. :cry: . Nach dem Motto "die sollen froh sein wenn sie überhaupt was kriegen" :roll: .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Goldi hat geschrieben:Ich war heute bei Bielstein.

Bei deren Lager hat der Konus ein etwas anderes Profil.

So habe ich jetzt ca.1,5-2mm Spiel. Wenn des Rad entlastet ist, sind es etwa 6mm. Ist das jetzt i.O. oder immer noch zu wenig.

Wer weiß was.


Bild


Bild
Die guten Lager haben kein Spiel. Um die Guten später noch in die richtige Position zu bringen muss da etwas Schmierseife dran. Den Spass habe ich auch schon durch. Die NEUEN in die Tonne und die alten wieder rein. Getauscht habe ich dann wo ich die Teile von BeBe bekommen habe.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mach', wenn's irgendwie geht die alten originalen Lager rein.
Vor allem an der Hinterachse.
Selbst beim 1300'er sind die weichen Gummi's spürbar.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

California-Markus hat geschrieben:Mach', wenn's irgendwie geht die alten originalen Lager rein.
Vor allem an der Hinterachse.
Selbst beim 1300'er sind die weichen Gummi's spürbar.

Gruß,
Markus
Heiko hat geschrieben: Die guten Lager haben kein Spiel. Um die Guten später noch in die richtige Position zu bringen muss da etwas Schmierseife dran. Den Spass habe ich auch schon durch. Die NEUEN in die Tonne und die alten wieder rein. Getauscht habe ich dann wo ich die Teile von BeBe bekommen habe.
Wenn die "richtigen" kein Spiel haben, werde ich Rückrüsten. Ist ja hein Ding.

Ich möchte auch nicht, dass der Kleine schwammig wird.

Bei unserem orginalen Kat wollte ich die Dinger auch tauschen. Dort haben sich die Lager gesetzt,

sodaß die orginalen Gummiabdeckkappen schon beschädigt sind und nicht mehr halten.

Das finde ich optisch schade.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

ich zwar die von BeBe drin, aber hier gibt es auch welche.

http://www.ing-hoba.de/shop/product_inf ... ucts_id=39
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten