

Linke Seite mit Abstand.

Rechte Seite liegt schon an!
Ich.JoR hat geschrieben:die Coolman eingebaut hat?
Oder hat er die alten Lager wieder eingesetzt?
Sind das die von HoBa?
Jochen
Moin moin,Pauer hat geschrieben:Wann hast Du die gekauft von B.?
Was für Dämpfer, was für Federn fährst Du?
Sind Deine Dome noch gerade/eben?
Ich glaube das brauchst Du nicht wirklich weiter fragen. Die Dinger waren schon vor Jahren zu weich. Deshalb hast Du doch aus dem Schlacht-X die originale alte harte Dinger eingebaut. Und ich musste mit diesen Wabbelteilen fahren. Die wurden dann später ersetzt durch die Domlager von BeBe. Die waren dann wieder wesentlich besser.Pauer hat geschrieben:Wann hast Du die gekauft von B.?
Was für Dämpfer, was für Federn fährst Du?
Sind Deine Dome noch gerade/eben?
Ja nee, is klar. Sicher nach Original-Zeichnung. Und auf der steht als Material "Gummi schwarz"Dierk hat geschrieben: ...Als ich seinerzeit bei Bielstein nachfragte, warum die Teile so weich sind und ob man das bei Bielstein wissen würde, hat er mir geantwortet dass da technisch nie etwas geändert wurde. Die wurden schon immer von Pirelli gefertigt.
...
Die guten Lager haben kein Spiel. Um die Guten später noch in die richtige Position zu bringen muss da etwas Schmierseife dran. Den Spass habe ich auch schon durch. Die NEUEN in die Tonne und die alten wieder rein. Getauscht habe ich dann wo ich die Teile von BeBe bekommen habe.
California-Markus hat geschrieben:Mach', wenn's irgendwie geht die alten originalen Lager rein.
Vor allem an der Hinterachse.
Selbst beim 1300'er sind die weichen Gummi's spürbar.
Gruß,
Markus
Wenn die "richtigen" kein Spiel haben, werde ich Rückrüsten. Ist ja hein Ding.Heiko hat geschrieben: Die guten Lager haben kein Spiel. Um die Guten später noch in die richtige Position zu bringen muss da etwas Schmierseife dran. Den Spass habe ich auch schon durch. Die NEUEN in die Tonne und die alten wieder rein. Getauscht habe ich dann wo ich die Teile von BeBe bekommen habe.