Sorry, wir waren verreist und danach hab ich nicht mehr dran gedacht.
Da wir eine neue lasergeführte Wuchtmaschine angeschafft haben werde ich hiermit noch einmal nachwuchten und dann auch die Zentrierung überprüfen.
Aber irgendwie kommt man im Alter zu nix!
Was übrigens verrückt ist: der X wackelt ...
Die Suche ergab 281 Treffer
- 1. Mai 2025, 16:01
- Forum: Geflüster
- Thema: Zentrierringe für CD30
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14178
- 24. Mär 2025, 10:32
- Forum: Geflüster
- Thema: Zentrierringe für CD30
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14178
Re: Zentrierringe für CD30
Wie interessant ist das denn: passen die Distanzringe wohl auch auf meine CD91-Felgen?
Obwohl ich diese schon zig mal gewuchtet habe habe ich gelegentlich bei 80km/h ganz leichtes Vibrieren im Sitz und Spiegel.
L.G.,
Marc
Obwohl ich diese schon zig mal gewuchtet habe habe ich gelegentlich bei 80km/h ganz leichtes Vibrieren im Sitz und Spiegel.
L.G.,
Marc
- 5. Jun 2024, 20:57
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Re: Spannungsabfall Kl 50
Hallo Pauer,
den Spannungsabfall von 30 zur Feldwicklung hatte ich gemessen, der war kleiner 0,5V.
Ob dem natürlich auch bei höheren Temperaturen so ist kann ich nicht sagen.
Zur Zeit läuft der X mit instandgesetztem Verteilerblock prima, ich bin erst einmal ganz zuversichtlich.
Falls es aber wieder ...
den Spannungsabfall von 30 zur Feldwicklung hatte ich gemessen, der war kleiner 0,5V.
Ob dem natürlich auch bei höheren Temperaturen so ist kann ich nicht sagen.
Zur Zeit läuft der X mit instandgesetztem Verteilerblock prima, ich bin erst einmal ganz zuversichtlich.
Falls es aber wieder ...
- 28. Mai 2024, 20:36
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Re: Spannungsabfall Kl 50
Jep, das sehe ich genau so!
Ohne Dich hätte ich nicht gewusst dass hier eine Unterverteilung im Sicherungskasten ist.
Da ich aber die Sache möglichst original lassen möchte crimpe ich die vier Schuhe neu und messe noch einmal den Spannungsabfall, sehe hier dann aber keine Probleme.
Also, vielen Dank ...
Ohne Dich hätte ich nicht gewusst dass hier eine Unterverteilung im Sicherungskasten ist.
Da ich aber die Sache möglichst original lassen möchte crimpe ich die vier Schuhe neu und messe noch einmal den Spannungsabfall, sehe hier dann aber keine Probleme.
Also, vielen Dank ...
- 26. Mai 2024, 14:26
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Re: Spannungsabfall Kl 50
Hallo allesamt,
da ich wenig Zeit hatte habe ich am Freitag erst nachgemessen:
es gibt einen Spannungsabfall von 4V über den Kl30-Verteilerblock im Sicherungskasten links.
Ich werde somit alle Kabelschuhe neu crimpen und den Block mit Kontakt-60/61 "gangbar "machen.
Das Problem ist somit gelöst ...
da ich wenig Zeit hatte habe ich am Freitag erst nachgemessen:
es gibt einen Spannungsabfall von 4V über den Kl30-Verteilerblock im Sicherungskasten links.
Ich werde somit alle Kabelschuhe neu crimpen und den Block mit Kontakt-60/61 "gangbar "machen.
Das Problem ist somit gelöst ...
- 13. Mär 2024, 19:08
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Re: Spannungsabfall Kl 50
Hallo Hardy,
sorry: bedingt durch die Umgestaltung unseres Wohnzimmers sowie den anstehenden Osterurlaub komme ich gerade zu nichts.
Sofern ich Dich recht verstehe würdest Du das Relais direkt an B+ ansetzen, sodass Kl 30 an B+, Kl. 87 an Kl 50 des Starters, Kl 50 vom Zündschloss an Kl 86 geht und ...
sorry: bedingt durch die Umgestaltung unseres Wohnzimmers sowie den anstehenden Osterurlaub komme ich gerade zu nichts.
Sofern ich Dich recht verstehe würdest Du das Relais direkt an B+ ansetzen, sodass Kl 30 an B+, Kl. 87 an Kl 50 des Starters, Kl 50 vom Zündschloss an Kl 86 geht und ...
- 10. Mär 2024, 20:42
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Re: Spannungsabfall Kl 50
Hallo Patrick,
die gelösten Kabel des Batterie-Pluspols hatte ich nicht auf dem Schirm, sowas habe ich noch nie gehabt.
Ich wusste gar nicht dass das beim X öfter auftaucht.
Was es nicht alles gibt.
Sehr schöne Bilder übrigens! Sollte das bei mir ähnlich sein löse ich das Problem so wie Du.
Bei ...
die gelösten Kabel des Batterie-Pluspols hatte ich nicht auf dem Schirm, sowas habe ich noch nie gehabt.
Ich wusste gar nicht dass das beim X öfter auftaucht.
Was es nicht alles gibt.
Sehr schöne Bilder übrigens! Sollte das bei mir ähnlich sein löse ich das Problem so wie Du.
Bei ...
- 10. Mär 2024, 19:28
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Re: Spannungsabfall Kl 50
Hallo Patrick,
das mit den drei Leuchtmitteln parallel wäre natürlich eine Möglichkeit, da muss ich mal schauen.
Ich hatte mir vorab gedacht, Kl. 1 von der Zündspule zu deaktivieren und den Starter kurz drehen zu lassen.
Die Messkabel könnte ich ja vorab platzieren, die eigentliche Messung dauert ja ...
das mit den drei Leuchtmitteln parallel wäre natürlich eine Möglichkeit, da muss ich mal schauen.
Ich hatte mir vorab gedacht, Kl. 1 von der Zündspule zu deaktivieren und den Starter kurz drehen zu lassen.
Die Messkabel könnte ich ja vorab platzieren, die eigentliche Messung dauert ja ...
- 10. Mär 2024, 16:06
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Re: Spannungsabfall Kl 50
Hallo Patrick,
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung!
Bei meinem X handelt es sich um einen 1500ér-Vergaser von Bertone, also Bj. 85.
Um den Verdächtigen schnell finden zu können würde ich aber in der Tat unter Last messen und Kl 50 aufgesteckt lassen, da der besagte Übergangswiderstand so ...
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung!
Bei meinem X handelt es sich um einen 1500ér-Vergaser von Bertone, also Bj. 85.
Um den Verdächtigen schnell finden zu können würde ich aber in der Tat unter Last messen und Kl 50 aufgesteckt lassen, da der besagte Übergangswiderstand so ...
- 10. Mär 2024, 11:18
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Spannungsabfall Kl 50
- Antworten: 19
- Zugriffe: 22014
Spannungsabfall Kl 50
Hallo allesamt,
da mein X seit geraumer Zeit Kontaktprobleme an Kl 50 hat wollte ich kurz anfragen, wie Kl 30 von B+ zum Starter genau verläuft, um den Täter schnell finden zu können.
Da ich bereits mit einem anderen Zündschloss probiert hatte möchte ich dies als Fehler ausschließen. Da bei meinem ...
da mein X seit geraumer Zeit Kontaktprobleme an Kl 50 hat wollte ich kurz anfragen, wie Kl 30 von B+ zum Starter genau verläuft, um den Täter schnell finden zu können.
Da ich bereits mit einem anderen Zündschloss probiert hatte möchte ich dies als Fehler ausschließen. Da bei meinem ...
- 20. Okt 2023, 14:39
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Bodenbleche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6529
Re: Bodenbleche
Krass: gestern gab´s bei Ebay-Kleinanzeigen eine ganze Ersatzteilsammlung incl. zweier neuer Bodenbleche für 150 Mäuse ...jetzt ist sie schon weg.
Hat sie jemand von Euch geschnappt ?
Viele Grüße,
Marc
Hat sie jemand von Euch geschnappt ?
Viele Grüße,
Marc
- 21. Jun 2022, 14:19
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radnaben nicht mehr lieferbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3479
- 19. Jun 2022, 10:41
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radnaben nicht mehr lieferbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3479
Re: Radnaben nicht mehr lieferbar?
Hi,
bei Ebay war in der Vergangenheit wohl nichts angeboten worden, momentan leider auch nicht.
Aber Claas hab ich angeschrieben.....
Danke für den Tipp,
Marc
bei Ebay war in der Vergangenheit wohl nichts angeboten worden, momentan leider auch nicht.
Aber Claas hab ich angeschrieben.....
Danke für den Tipp,
Marc
- 18. Jun 2022, 13:05
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radnaben nicht mehr lieferbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3479
Radnaben nicht mehr lieferbar?
Hallo allesamt,
Nachdem ich vorne ein leichtes Rubbeln festgestellt habe wollte ich heute neue Bremsscheiben montieren.
Nun habe ich gesehen, dass meine vordere Radnabe einen Taumelschlag von 4/100mm aufweist.
Ich hab sie noch einmal geplant, aber da ist nichts zu machen. Ich hab hier zwar noch ...
Nachdem ich vorne ein leichtes Rubbeln festgestellt habe wollte ich heute neue Bremsscheiben montieren.
Nun habe ich gesehen, dass meine vordere Radnabe einen Taumelschlag von 4/100mm aufweist.
Ich hab sie noch einmal geplant, aber da ist nichts zu machen. Ich hab hier zwar noch ...
- 18. Jun 2022, 12:56
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radnaben nicht mehr lieferbar?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3053
Radnaben nicht mehr lieferbar?
Hallo allesamt,
Nachdem ich vorne ein leichtes Rubbeln festgestellt habe wollte ich heute neue Bremsscheiben montieren.
Nun habe ich gesehen, dass meine vordere Radnabe einen Taumelschlag von 4/100mm aufweist.
Ich hab sie noch einmal geplant, aber da ist nichts zu machen. Ich hab hier zwar noch ...
Nachdem ich vorne ein leichtes Rubbeln festgestellt habe wollte ich heute neue Bremsscheiben montieren.
Nun habe ich gesehen, dass meine vordere Radnabe einen Taumelschlag von 4/100mm aufweist.
Ich hab sie noch einmal geplant, aber da ist nichts zu machen. Ich hab hier zwar noch ...
- 21. Mär 2021, 09:59
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15331
Re: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
Hallo allesamt,
vielen Dank für die coolen Tipps!
Ich werde zuerst einmal die Fa. Matrix-Engineering kontaktieren und sehen ob hier etwas möglich ist, s.h. ein Gutachten für die Anlage ohne G-Kat existiert bzw. erwerblich ist, denn dann würde ich diese eintragen lassen.
Da sich weder Joksi noch ...
vielen Dank für die coolen Tipps!
Ich werde zuerst einmal die Fa. Matrix-Engineering kontaktieren und sehen ob hier etwas möglich ist, s.h. ein Gutachten für die Anlage ohne G-Kat existiert bzw. erwerblich ist, denn dann würde ich diese eintragen lassen.
Da sich weder Joksi noch ...
- 17. Mär 2021, 15:36
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15331
Re: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
Hallo allesamt,
hat jemand ggf. eine ABE für die Schnitzler-Anlage ohne Kat oder weiß, wo man diese beziehen kann?
Für einen Tipp wäre ich total dankbar.
Viele Grüße,
Marc.
hat jemand ggf. eine ABE für die Schnitzler-Anlage ohne Kat oder weiß, wo man diese beziehen kann?
Für einen Tipp wäre ich total dankbar.
Viele Grüße,
Marc.
- 14. Mär 2021, 21:31
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15331
Re: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
Irgendwie leider immer noch keine Rückmeldung.....
- 4. Mär 2021, 07:50
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15331
Re: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
Hallo allesamt,
trotz Mail an Joksí sowie Auspuffguru leider noch keine Rückmeldung: funktioniert die Mailweiterleitung ggf. nicht richtig?
Viele Grüße,
Marc.
trotz Mail an Joksí sowie Auspuffguru leider noch keine Rückmeldung: funktioniert die Mailweiterleitung ggf. nicht richtig?
Viele Grüße,
Marc.
- 28. Feb 2021, 08:54
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15331
Re: Schnitzler G-Kat-Anlage baugleich mit Schnitzler-Anlage ohne Kat
Hallo allesamt,
vielen Dank für Eure Tipp´s!
Ich werde direkt Kontakt zu Gerd aufnehmen, sofern er sich meiner Sache annimmt: dann haben alle was davon....Umwelt und ich.
Viele Grüße,
Marc.
vielen Dank für Eure Tipp´s!
Ich werde direkt Kontakt zu Gerd aufnehmen, sofern er sich meiner Sache annimmt: dann haben alle was davon....Umwelt und ich.
Viele Grüße,
Marc.