hy alex,
leider muss ich dir wiedersprechen,die sache mit dem reglement war weder damals noch heute ganz einfach.
der X1/9 war aufgrund der stückzahl,fiat sei dank,im gegensatz zum A110 auch in der gr.1 homologiert.
für gr.1 mussten min. 5000 identische gebaute autos innerhalb von 12 monaten vom ...
Die Suche ergab 57 Treffer
- 29. Apr 2012, 22:20
- Forum: Geflüster
- Thema: Historischer Motorsport: X1/9 vs. Fiat 128
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16069
- 29. Apr 2012, 21:06
- Forum: Geflüster
- Thema: Historischer Motorsport: X1/9 vs. Fiat 128
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16069
- 28. Apr 2012, 22:26
- Forum: Geflüster
- Thema: Historischer Motorsport: X1/9 vs. Fiat 128
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16069
- 29. Dez 2010, 23:59
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Guter Rat ( Schwierigkeiten mit Motorlauf) echt nötig !!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21355
- 29. Dez 2010, 23:05
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Guter Rat ( Schwierigkeiten mit Motorlauf) echt nötig !!
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21355
- 17. Dez 2010, 19:56
- Forum: Geflüster
- Thema: Wo seid ihr denn alle ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11020
- 6. Aug 2010, 06:44
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Felgenproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10088
Re: 131 Sport 6J x14 Stahl Serie !
hy,
Die Felgen gab es sehr wohl in 6J x14 ab Werk !
Quelle: Buch - Alle Fiat Automobile 1899 bis 1981 - Motorbuch Verlag Stuttgart - Wolfgang Schmarbeck
aber nur in diesem buch,das übrigends auch in vielen anderen punkten fehlinformationen verbreitet,
zb. wird bezüglich des hubraums 1995ccm ...
Die Felgen gab es sehr wohl in 6J x14 ab Werk !
Quelle: Buch - Alle Fiat Automobile 1899 bis 1981 - Motorbuch Verlag Stuttgart - Wolfgang Schmarbeck
aber nur in diesem buch,das übrigends auch in vielen anderen punkten fehlinformationen verbreitet,
zb. wird bezüglich des hubraums 1995ccm ...
- 5. Aug 2010, 13:42
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Felgenproblem
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10088
- 12. Jun 2010, 21:00
- Forum: Geflüster
- Thema: De Lorean und X 1/9
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6757
Re: Audi Coupé
hy pauer,
smart antriebsstrang in VW bus T3 karossen
habe da mal bei kompetenter Quelle nachgefragt: T3 Bus Karossen wurden nicht eingesetzt sondern verkürzte (!) Fiat 500 wurden als Dauerläufer für den Smart Antriebsstrang eingesetzt ...
ich will nicht anzweifeln das es die "500er" gab,ich ...
smart antriebsstrang in VW bus T3 karossen
habe da mal bei kompetenter Quelle nachgefragt: T3 Bus Karossen wurden nicht eingesetzt sondern verkürzte (!) Fiat 500 wurden als Dauerläufer für den Smart Antriebsstrang eingesetzt ...
ich will nicht anzweifeln das es die "500er" gab,ich ...
- 7. Jun 2010, 13:27
- Forum: Geflüster
- Thema: De Lorean und X 1/9
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6757
Re: Audi Coupé
hy,
Hola,
Spontan fällt mir das Audi-100-Coupe (die Fiat-Dino-Kopie) mit 928-Technik ein, da gibts doch sicher mehr?
diese versuchsträger sind mir bekannt,
polo/audi 50 wurden unter autobianchi a112 gesteckt
smart antriebsstrang in VW bus T3 karossen
der erste versuchsträger für den ...
Hola,
Spontan fällt mir das Audi-100-Coupe (die Fiat-Dino-Kopie) mit 928-Technik ein, da gibts doch sicher mehr?
diese versuchsträger sind mir bekannt,
polo/audi 50 wurden unter autobianchi a112 gesteckt
smart antriebsstrang in VW bus T3 karossen
der erste versuchsträger für den ...
- 13. Dez 2009, 18:35
- Forum: Geflüster
- Thema: X1/9 RC-Modell
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20155
- 21. Nov 2009, 18:13
- Forum: Geflüster
- Thema: X1/9 RC-Modell
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20155
- 19. Nov 2009, 20:39
- Forum: Treffen
- Thema: X- treme Oilling - Workshop des X1/9 Club Berlin/Brandenburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5726
- 8. Nov 2009, 14:36
- Forum: Geflüster
- Thema: X einmotten - Frage zum Benzintank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3564
hy joachim,
die meisten 2taktöle sind heute genauso wie herkömliche 4taktöle nicht selbstmischend und lösen sich daher nicht selbstständig völlig im benzin auf bzw,
bleiben nicht dauerhaft im benzin vollständig gelösst und setzen sich ab,mit dementsprechenden konsequenzen auf das gemischverhältnis ...
die meisten 2taktöle sind heute genauso wie herkömliche 4taktöle nicht selbstmischend und lösen sich daher nicht selbstständig völlig im benzin auf bzw,
bleiben nicht dauerhaft im benzin vollständig gelösst und setzen sich ab,mit dementsprechenden konsequenzen auf das gemischverhältnis ...
- 1. Nov 2009, 16:55
- Forum: Geflüster
- Thema: X einmotten - Frage zum Benzintank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3564
- 28. Sep 2009, 12:30
- Forum: Geflüster
- Thema: Vorschau Kaufberatung Oldtimer-Markt 10/2009
- Antworten: 67
- Zugriffe: 31560
- 12. Jun 2009, 18:08
- Forum: Tuning
- Thema: Armaturen Umbau (mal wieder am Basteln ;) )
- Antworten: 30
- Zugriffe: 24649
- 29. Mai 2009, 06:09
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ventile
- Antworten: 33
- Zugriffe: 19183
- 9. Jan 2009, 20:16
- Forum: Tuning
- Thema: Erfahrungen mit WEBER-Vergaser 34 ADF
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7467