Danke Karl-Heinz.
Aus meiner Erinnerung heraus: ja, in der Nähe der Gurtpeitschen liegen m.E. tatsächlich irgendwelche Kabel brach rum. Ich habe aber über die Feiertage leider nur wenig Zeit und Muße, den Teppich zum Teil auszubauen, um dort die Kabelfarben zu checken...
Werde das aber irgendwann bei Gelegenheit mal nachschauen.
Frohes Fest und Grüße
Michael
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Zündschloß
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Ist nur einer der Verdachtsmomente. Könnte ja sein, dass ohne Gurt kein Starten möglich wäre. Hatten wir schon mal bei der Beschreibung der A/a- US. da gab es bekanntlich eine Sitzbelegungserkennung! Weit vor allen deutschen Premiumherstellern.
War man da nicht angeschnallt, konnte man den Wagen nicht starten.
Ein anderes Verdachtsmoment ist die mögliche Doppelverwendung des Zündschloßes. Beim Vergaser 1500er passt auch das des ganz alten Ducato.
Kalle
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Ein anderes Verdachtsmoment ist die mögliche Doppelverwendung des Zündschloßes. Beim Vergaser 1500er passt auch das des ganz alten Ducato.
Kalle
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
also: beim Austausch des Zündschloß wurde als Neuteil ein Ducato-Zündschloß (ohne die zwei weißen Zusatzkabel) verwendet. Damit funktioniert Alles, der X springt an und alle Lampen leuchten so, wie sie sollen und wir es seit Jahren gewohnt sind. Auch die Anschnallkontroll-Leuchte geht nach dem Starten aus (egal, ob man angeschnallt ist, oder nicht - so wie immer schon). Es ist also alles in Ordnung!
Die Frage wurde hiernur aus reiner Neugierde gestellt.
Irgendwann werden wir es klären, nun ist erstmal Weihnachten...
Frohes Fest
Michael
also: beim Austausch des Zündschloß wurde als Neuteil ein Ducato-Zündschloß (ohne die zwei weißen Zusatzkabel) verwendet. Damit funktioniert Alles, der X springt an und alle Lampen leuchten so, wie sie sollen und wir es seit Jahren gewohnt sind. Auch die Anschnallkontroll-Leuchte geht nach dem Starten aus (egal, ob man angeschnallt ist, oder nicht - so wie immer schon). Es ist also alles in Ordnung!
Die Frage wurde hiernur aus reiner Neugierde gestellt.
Irgendwann werden wir es klären, nun ist erstmal Weihnachten...
Frohes Fest
Michael
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Gero,
das mit dem Ausbohren war mir zu viel ungewöhnliche Körperhaltung. Habe deshalb fix die Lenksäule ausgebaut und auf der Werkbank das Zündschloß fachgerecht mit der Flex geöffnet...
Das ging deutlich schneller und ein neues Zündschloß lag ja dank IngHoBa schon da...
das mit dem Ausbohren war mir zu viel ungewöhnliche Körperhaltung. Habe deshalb fix die Lenksäule ausgebaut und auf der Werkbank das Zündschloß fachgerecht mit der Flex geöffnet...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das ging deutlich schneller und ein neues Zündschloß lag ja dank IngHoBa schon da...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)