Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

!!! Neuauflage der Konidämpfer möglich !!!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
GT
Beiträge: 55
Registriert: 17. Okt 2003, 06:31
Wohnort: Balgach / Schweiz

Beitrag von GT »

ÖÖhhhh???

Soweit ich weiss, ist es nicht möglich die Dämpfer des 1500ers (für Hinterachse) auch im 1300er zu verwenden. (mit 4 Gang Getriebe).
Und auch nicht ohne weitere Umbauarbeiten so einfach einzubauen...
Bitte korriegiert mich, sollte ich falsch liegen.

Gruss GT
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

GT du liegst definitiv falsch!

1300er und 1500er Federbeide hinten sind nur in einem Punkt unterschiedlich: die Höhe!

Ich habe schon viele X1/9 geschlachtet und zig-male Federnbeine demontiert und wieder montiert - ich weiss wie es aussieht....

..anzupassen gibt es nicht!

Mein aktueller X - jetzt tiefer mit 1300er Federbeine:


Bild
Bild
Bild
Bild

Zum eigentlichen Thema: Ich bin auch am Fahrwerk interessiert - ich tendiere auch auf die 1500 Vergaser Höhe - auch darum, weil man bei KONIs die Kolbenstangen jederzeit durch Koni selber kürzen lassen kann.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Danke für die Unterstützung ;)
Ich hab nämlich mal 1300 in einen 1500 eingebaut, da wusste ich noch garnix von den Unterschieden.
Hab mich nur gewundert, das die Dämpfer so nah an der Achswelle waren.
Irgendwann ging mal im alten Forum eine Diskussion los, dann hab ich geschaut, und gesehen, das ich 1300 in 1500 eingebaut hatte...
Hat also gepasst ;)

Gruß Lothar


.
GT
Beiträge: 55
Registriert: 17. Okt 2003, 06:31
Wohnort: Balgach / Schweiz

Beitrag von GT »

Ok, sorry das wusst ich nicht... :oops:
Bin immer davon ausgegangen, dass diese verschieden seien.
:oops: :oops: :oops:

Gruss GT
Benutzeravatar
werner z.
Beiträge: 75
Registriert: 12. Aug 2003, 23:06

Beitrag von werner z. »

Bei 1500er Vergaser Höhe bin ich auch dabei.

Gruss
Werner
Gruss

Werner

A little bit sideways Bild

Meine Texte können auch Ironie enthalten
Benutzeravatar
Ulrich A.
Beiträge: 12
Registriert: 18. Jun 2003, 14:28
Wohnort: Potsdam

Koni

Beitrag von Ulrich A. »

Ich bin mit einem Satz dabei.

89er X 1/9 ;Kat US-Modell

Gruß
Ulrich
Nach 30 Jahren meinen Jugendtraum erfüllt!!!
ottofiatabarth
Beiträge: 35
Registriert: 5. Jan 2003, 18:42
Wohnort: Furtwangen

1 x Konifahrwerk Bitte

Beitrag von ottofiatabarth »

Ich würde auch eins nehmen für nen 4 gang X 1/9 von 1976.
Fahre und Schraube X 1/9 seit 1981
Toyota Hilux Delta Umbau ,Golf Country ,Motorschlitten Ski Doo MXZ 600,Honda ZB 50,Pit Bike,Honda CRF,Moto Cross.
ottofiatabarth
Beiträge: 35
Registriert: 5. Jan 2003, 18:42
Wohnort: Furtwangen

1 x Konifahrwerk Bitte

Beitrag von ottofiatabarth »

Ich würde auch eins nehmen für nen 4 gang X 1/9 von 1976.
Fahre und Schraube X 1/9 seit 1981
Toyota Hilux Delta Umbau ,Golf Country ,Motorschlitten Ski Doo MXZ 600,Honda ZB 50,Pit Bike,Honda CRF,Moto Cross.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Macht mal!

Beitrag von Miket »

Ich kann Euch bei der Aktion nur bestärken! Ich brauche zwar keine, weil ich seit Mitte der 80er Konis im 1300er drin habe, die erst vor drei Jahren für eine hübsche Summe bei Koni kpl. überholt wurden, aber die Dinger sind es zweifellos wert, wieder aufgelegt zu werden!

Bei der Revision habe ich an der Vorderachse übrigens die Aufnahmen minimal nach oben versetzen lassen, was den hübschen Nebeneffekt hatte, dass der 1300er jetzt nicht mehr "bergauf" fährt, ohne dabei die eigentlichen Dämpferwerte zu verändern, wie z.B. durch kürzen der Kolbenstange. Könnte man sicher gleich mit machen lassen, wenn ihr euch einig werdet.

Bei KONI hatte ich übrigens immer mit Herrn Osterspei zu tun, der stets sehr kooperativ war und ein großes Herz für Sonderwünsche hatte.
Wenn er inzwischen noch nicht in Pension ist, könnte er für Euch ein wertvoller Ansprechpartner sein.

Denn mal viel Glück!
Benutzeravatar
Rolf-D_dorf
Beiträge: 17
Registriert: 11. Sep 2002, 08:52
Wohnort: Düsseldorf

Bin auch dabei! Mit einem Satz für 1500er Vergaser.

Beitrag von Rolf-D_dorf »

Hallo,

hab' jetzt nicht mitgezählt wieviel zusammen sind. Evtl. wird's ja doch
was. Habe keine Lust mehr auf das Geschaukele mit nmeinen alten
O-Dämpfern und die einzigen Patronen die noch m.W. auf dem Markt
erhältlich sind, sind von Kyaba und nur noch als Öldruck-Version
erhältlich.ö

Eine Preisangabe (nur ungefähr) wäre trotzdem mal schön zu wissen.
Fange dann schon mal an zu sparen! ;-)

Rolf
Rolf aus Düsseldorf grüßt die X-Gemeinde und
wünscht eine schöne Saison 2004.
Tel.: 0 163 - 85 89 400
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Patronen...

Beitrag von Heiko »

Da gibt es noch die guten von Spax. Die haben allerdings ihren Preis. Sind dafür allerdings im eingebauten Zustand einstellbar. Sollen das beste sein was er für den X gibt. Habe allerdings selbst keine Erfahrungen damit.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
ixi
Beiträge: 73
Registriert: 11. Dez 2002, 21:02
Wohnort: 77709 Wolfach

Ich will aber 1300er...

Beitrag von ixi »

Hallo X-Freunde,

ich denke, bei den 1500er hätten wir keine Probleme, die 25 Komplettsätze zusammen zu bekommn. Mein Problem: Ich möchte meinen 1300er nochmals um 35mm tieferlegen, weshalb ein strammes 1300er Fahrwerk von nöten ist. Sonst gautscht der Wagen bei jeder Bodenwelle gleich bis auf die Straße durch. Da ich 175/50/13 rundum auf 7x13-Felgen hab, ist er sowieso schon ordentlich unten.
Bin mir nicht sicher, ob ich dieses aufwändige und mit einem Restrisiko behaftete Unterfangen wirklich starten soll bzw. kann, da ich beruflich viel unterwegs bin. Wenn wir Schnitzler und/oder Bielstein mit an Bord bekommen würden, wäre die Sache natürlich um einiges einfacher. Die Bielsteine würden nebenbei wohl auch noch einige ihrer Tieferlegungsfedern an den Mann/Frau bekommen.
Schaun mer mal...

Viele Grüße an alle,
Stefan
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Was hast du für ein Problem mit den 1500er Dämpfern???
Wenn du die vom Katmodell in Auftrag gibst, sind die mindestens genauso tief wie die 1300er, wenn nicht tiefer (Hinten!!!)
Und vorne ist eh kein unterschied...
Oder haste jetzt kalte Füße bekommen, weil doch so viele Anfragen da sind???



.
Benutzeravatar
Mirko
Beiträge: 17
Registriert: 19. Okt 2002, 12:50
Wohnort: Hanau

Beitrag von Mirko »

hallo ixi,

ich bin auch dabei mit komplett fahrwerk für 87 1500er i.e.
hoffentlich klappt es diesmal !!

mfX mirko
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Höhen und Tiefen

Beitrag von Querlenker »

Ich mache mal einen Vorschlag.

Wenn es nur an der Höhe liegt daß man sich einigt, kann man sich doch abstimmen.

Z.B. hinten die Höhe der 1300er Konis mit unterer Aufnahme vom 1500 (angeschrägt)
vorn so wie die alten Konis nur mit unterer Aufnahme etwas hoch versetzt so daß das Auto gerade steht.

Jetzt kann der Eine Serienfedern installieren und hat ein leicht tiefergelegtes Auto, der Andere nimmt die Tieferlegungsfedern und das Auto ist richtig tief.
In beiden Fällen steht das Auto nicht hinten (Quatsch, ich meinte vorn! - später editiert) hoch.

Ulix
Zuletzt geändert von Querlenker am 12. Apr 2004, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Bux
Beiträge: 104
Registriert: 10. Nov 2003, 13:48
Wohnort: W4, Österreich

Beitrag von Bux »

Hallo Ulix, X-Gemeinde,


Hab bis jetzt eure Umfrage bzgl. Koni Dämpfer nur am Rande verfolgt.
Wenn der Vorschlag von Ulix Zustimmung findet (hinten die Höhe der 1300er, usw.) und die Dämpfer problemlos in eine 1300er passen,

bin ich mit einem Satz für einen 1300er Bj. 1978 auch dabei!
Eine ungefähre Preisangabe wär trotzdem nett.


P.S.: Ulix: Du wolltest sagen, dass der Wagen vorne nicht hoch steht, oder?
danski
Beiträge: 31
Registriert: 9. Dez 2003, 19:46
Wohnort: bröndby kopenhagen dk

Beitrag von danski »

War auch an den konis interessiert, aber anscheinend passiert hier ja nichts, habe dann mahl bei spax pr. mail angefragt, und hatte am tag danach diese antwort:

Hallo,

am besten rufen Sie uns unter 0621-449911 an, damit wir Ihre Anfrage
direkt besprechen können.
Sie erreichen uns von Mo - Fr, durchgehend von 9:00 - 18:00 Uhr.

Viele Grüße, Doppler & Deimann

Nun ist mein gesprochenes deutsch nicht mehr ganz so gut , wie es einmal war, deshalb habe ich noch nicht dort angerufen, aber es scheint ja dass spax auch ein möglicher lieferant für einstellbare dämfer sein könnte.

Danski
May the force be with You ;-)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

SPAX

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

klar kann Spax Dämpfer für X liefern.
Für den 1300er die Einsätze sowohl für vorne als auch für hinten.
Vorder wie Hinterachse: Typ TAG 1072-I
Die Einsätze sind härteverstellbar Preis 190,-- Euro Stück + MwSt.
Für Clubmitglieder des Bertone X 1/9 Club Deutschland gewährt Spax einen Nachlaß von 35 % .
Bestellungen bei Spax unter Tel.: Nr. 06392 - 4090-100 FAX - 112
E-Mail: spax@doppler-deimann.de Herr Doppler.
Bedingung ist natürlich, dass funktionsfähige Hülsen für 1300er Dämpfer vorhanden sind.

Diese Teile können natürlich auch in den five speed eingebaut werden.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

Hallo ihr Koni Fans!

Beitrag von Timo »

Wie sieht es eigentlich bei den hier Kaufwilligen mit dem Interesse für das Gewindefahrwerk von BeBe aus??

Die Konis wären ja warscheinlich nicht wirklich günstiger und noch nicht mal in der Höhe einstellbar.

Wer interesse hat sollte sich vielleicht unter dem Beitrag von Ziploader außern, damit es übersichtlich bleibt.

Ist natürlich nur so ne Idee.

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

aus aktuellem Anlass

Beitrag von Holgi »

Da mir heute rote Konis durch die Lappen gingen :lol: : Anscheinend sind ueber den Club Frankreich die roten Koni-Daempfereinsaetze bei entsprechender Clubmitgliedschaft (die nehmen das Ernst) zu beziehen. Frage ist nur, warum Koni Frankreich da liefern kann, Koni Deutschland aber anscheinend nicht. Keiner hier im Forum mit guten Beziehungen zu Koni? An vier 1300er Daempfereinsaetzen (rot, Oel) waere ich stark interessiert.
Bertone X1/9
Antworten