Deltista831 hat geschrieben:Die 5-Zylinder waren nie in einem Thema zu findenHeiko hat geschrieben:Leider ist das so. Alle 100000 KM oder 6 Jahre. Das gilt für alle Modelle wo der 5 Zylinder verbaut wurde. Ob Turbo oder nicht. Lancia Thema, Bravo usw.Querlenker hat geschrieben:Wie? Muß man da wirklich den Motor ausbauen um den Zahnriemen zu tauschen?
Das würde ich als Fehlkonstruktion bezeichnen und durch Nicht-Kaufen bestrafen.
Wie kann man denn ein Auto konstruieren wo man weiß dass man nach 100tkm den Motor ausbauen muß?
Fiat Bravo 182, Fiat Stilo, Lancia Kappa, Lancia Thesis und nur als Turbo im Coupe
Im Thema gabs dafür den Ferrari V8 (im 8.32) der auch raus muss zum Zahnriemenwechsel. da aber schon alle 20.000 km...
Genau so ist es, das Coupe kam auf Tipo-Basis raus und da waren die 2L 4 Zylinder (16V und 16VT) im Lastenheft.California-Markus hat geschrieben:Ich vermute, daß man da einen Motor in's Fahrzeug gezwängt hat, der vorher nicht im Lastenheft stand.
Das sind im Normalfall eigentlich die besten Vorraussetzungen für besonders spannende Autos!
Und - falls das packageseitig überhaupt eine Option gewesen wäre - war ein eigener Vorbau für den Motor vermutl. viel zu teuer. Mal ganz davon abgesehen, den Motor mit 'ner Steuerkette auszustatten.
Deswegen von Fehlkonstruktion zu sprechen find' ich übertrieben.
Ich würde so ein Layout eher als "sehr ambitioniert", mit erheblichen Nachteilen für den Kunden was die Unterhaltskosten angeht bezeichnen.
Der Fünfzylinder kam erst später als neue Spitzenmotorisierung dazu.
Ein 20VT Coupe ist ein Liebhaberfahrzeug, das man nicht mit üblichen Wirtschaftlichkeitskriterien messen darf, genau wie den X oder einen Integrale...
Übrigends kann man den Zahnriemenwechsel sehr wohl im eingebauten Zustand hinbekommen, aber die Werkstätten machen das eben so wie es im Handbuch steht... geht vermutlich auch einfacher und schneller als alles irgendwie vorbeizuwürgen...
Und gerade heute ist das doch gar nicht mehr so unüblich, dass ganze Fahrzeugpartieen ausgebaut werden müssen, um bestimmte Reparaturen ausführen zu können. Teils ja schon um Scheinwerfer-Leuchtmittel zu tauschen...
Upps, meinte ja den Kappa und nicht den Thema. Den 5-Zyl. gab selbstverständlich auch ohne Turbo im Coupe! Das es Leute geben soll, die das Ding ohne den Motor auszubauen wechseln gibt ist mir durchaus bekannt. Wie das Funktionieren soll ist mir allerdings ein Rätzel! Möchte mal bezweifeln, das hier dann auch alle Rollen usw. gewechselt werden. Die Wasserpumpe gehört auch in den Service mit rein. Sind ja allein 500,- Euro an Teilen.
Aber jetzt sind wir ja ganz weit weg von der Uhr gekommen. Ich finde die jedenfalls Klasse und hätte sie gerne in der Vitrine liegen.