Endlich, die Fotos von meiner Renn-Zündapp sind da! Passt zwar nicht soooo ganz hier ins Forum, aber es ist doch ein Stückchen Motorsport...
Es handelt sich hier um eine umgebaute Zündapp KS 50 Super Sport, mit einem von mir entwickelten und gebauten Ansaugsystem. Es gibt dazu noch einen Zylinderkopf mit Doppelzündung und einsetzbaren Brennräumen (für ne Studie von Brennraumgestaltung am Motorenprüfstand und vieeel Leistung...
![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
) der aber bei unserem Rennen noch nicht einsatzfähig war, da die Elektronik noch nicht programmiert war. Der Motor bringt ca. 10PS bei 10.000 1/min aus 50ccm! Habe 2 Tage vor dem Rennen noch Kohlefasermembranen bekommen, die ich kurzfristig eingebaut habe. Leider hat sie nach 45 min. wegen nem Pleullagerschaden aufgegeben...
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Für nächstes Jahr ist ein selbstgebauter, wassergekühlter Zylinder geplant, im CAD ist er schon Fertig! Fahrer des Geräts ist übrigens mein Fahrzeugtechnik-Professor...
![Bild](http://www.fh-offenburg.de/~161997/Pics/Zuendapp_2.jpg)
Der Auspuff ist berechnet, im CAD konstruiert, Umfang in 1:1 auf DIN A0 ausgedruckt, mit nem Optokopf-gesteuerten Plasmaschneider ausgeschnitten, an den Enden zusammengeschweißt und mit nem Dampfstrahler "aufgeblasen".
![Bild](http://www.fh-offenburg.de/~161997/Pics/Zuendapp_1.jpg)
Ist das nicht ein schickes Motörchen? Nur leider noch nicht ganz ausgereift, vor dem nächsten Rennen läuft er mindestens 10 Studen auf dem Prüftand!
Wer mehr über die Kinder (äh, Männer...
![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
) mit den "heißen Öfen" lesen will findet unter
http://www.mofa-event.de noch mehr.
Gruß, Alex