Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Herkunft USA

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Herkunft USA

Beitrag von X-Autofahrer »

Bekommt man eigentlich irgendwie heraus wo ein X 1/9 US-Reimport in den Staaten zugelassen war ?
Gruß,Ralph.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

glaub ich nicht

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

naja, in den USA gibt es kein Kraftfahrtbundesamt und damit auch kaum die Möglichkeit nach Fahrgestellnr. den Halter zu ermitteln.
Das ist in D ja auch nicht so einfach, und hat seine Grenzen beim Datenschutz.

Wenn kein Titel aus den USA vorliegt, also ein Verkaufsvertrag etc. dürfte es unmöglich sein.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja geht, wenn die Fahrgestellnummer (VIN) der US-Norm entspricht. Bei X1/9 ab 1981 ist dies dann möglich.
Über http://www.carfax.com/ kann man dann die Wagen-History gegen ein kleines Entgeld herausbekommen.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Es gibt noch eine Methode über "carfax". Das ist haupsächlich dazu da daß US Käufer checken können ob ein Auto schon mal einen Unfallschaden hatte.
Der Service ist nicht kostenlos und es kann sein dass der X da schon zu alt dafür ist.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habe gerade mal geschaut, die Informationen sind recht unterschiedlich: Zu meinem X steht in dem Carfax Report recht viel drin, beispielsweise auch das Austellungsdatum vom Title 06/03/1988.
Zu Holgis X steht gerademal die Information des damaligen Exports nach Deutschland.
Bild
Antworten