Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1300 motoren

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

1300 motoren

Beitrag von rolfx19 »

hallo möchte mal wissen ob es noch 1300 motoren in guten zustand zu kriegen sind .mit welchen preisen ist zu rechnen .gr rolf
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

wird wohl schon ein bisschen schwierig werden, 1500 und 1600 gibst genug auf dem Schrott.
Habe vor 2 Wochen einen 1600 Tipo der sogar noch läuft und Fahrbar ist bei Ebay für 56,99 Ersteigert
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Hallo Rolf,

also zu bekommen sind die, das sollte nicht das Problem sein. Viele 1300er sind geschlachtet worden oder auf 1500cc umgerüstet, ich schätze mal dass auch hier im Forum noch so einiges auf Halde liegt.

Das Problem ist, was verstehst Du unter gutem Zustand? Die meisten werden schon sehr lange liegen, so dass eine kleine Revision immer anzuraten ist.

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Beitrag von Youngtimer »

Servus,

da es bei den 1300er'n ja verschiedene Motoren gibt, ist das sicherlich auch
wichtig für Angebot und Preis.

Je nachdem was man sucht oder benötigt :wink:

Grüssle
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

moin habe ca vor 1jahr einen 1300 original motor in bremen ersteigert preis wahr 100 e 75000km hatte noch gute kompression .zilinderkopf montiert und hatte kolbenfresser 4 zilinder :twisted: zilinder hatte auch noch einen :twisted: risss m motor auf den schrotthandel entsorgt .nokenwellenkasten gut :lol: motorentsorgung 25 euronen :roll: :twisted:
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 511
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51

Beitrag von Youngtimer »

motorentsorgung 25 euronen

Da hat Dein Schrotti doppelt verdient 8)

bei uns in der Region bekommt man was dafür, nennt sich Altmetallankauf :wink:

Grüssle
Benutzeravatar
X19-Prototipo
Beiträge: 77
Registriert: 23. Aug 2010, 18:02
Wohnort: Aufm Berg am Waldrand bei den Zwergen

Beitrag von X19-Prototipo »

:ochnö:
progetto corsa
X 1/9 Prototipo Gruppe 5

Powered by FAZATEC
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

moin mache aus den nächsten motorblock ein 4 zilinder aschenbecher für die terasse.sieht bestimmt gut aus :D :D
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

moin habe ein 1300 motor getriebe 5 gang würde auch ein1500 motor passen bzw der vergasser auf 1500 bei meinen motor sind die schaftdichtungen nicht mehr gut :cry: in kalten zustand blauer bodennebel in warmen zustand kein problem was kostet ein 1500 motor gebraucht gr rolf
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Originale X Motoren sind allgemein nimmer so leicht zu finden.
Auch für nen wirklich guten 1500er wirst etwas länger suchen müssen.
Und dann ist das IMMER eine gewisse Wundertüte...

Eine Überholung in Eigenregie lohnt sich eigentlich fast immer.
Für die Ventilschaftdichtungen reichts ja, den Kopf zu überholen.
Solange nix an den Kolbenringen is, bleibt das überschaubar.
Wie es den Kolbenringen geht, das kann man an sich mit nem simplen Kompressionstest checken...


Wenns dann mal wirklich erst wird und die einzelnen Motorenpartieen nimmer so leicht zu bekommen sind, dann kann man sich auch im Fiatregal behelfen, wenn man sich nicht an Details wzB. Motornummern stört.
Aus nem netten sowie gut und billig verfügbaren 1400er aus nem Uno oder Tipo, dem fiat-Baukasten sowie ein paar spezifischen Teilen wie Nockenwellenkasten, Ventildeckel und Ölwanne lässt sich mit etwas Geschick ein 1300er bauen, der sich nur in den 4 zusätzlichen kleinen Kopfschrauben und der Motornummer unterscheidet.
1500er sind noch leichter, weil diese ja auch in anderen Autos noch verbaut waren, auch die 1600er sind eng damit verwandt...

Kommt halt immer drauf an, wie originalgetreu man es haben will...
mfg., Manfred
Antworten