Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X1/9 Abarth Prototipi Homepage
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
X1/9 Abarth Prototipi Homepage
Hallo,
ich habe meine Homepage um das Thema Abarth erweitert. Hier der Link: http://www.x19world.de/Abarth
Gruß, Alex
ich habe meine Homepage um das Thema Abarth erweitert. Hier der Link: http://www.x19world.de/Abarth
Gruß, Alex
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
weitere / andere Bilder
Schöne Seite, super gemacht, Alex!
Passend zum Thema Rennsport mit dem X, habe ich auch mal einige Bilder ins Netz gestellt (hat aber nix mit dem Abarth-X zu tun)...
Hier der Link: http://hometown.aol.de/vaillantm/Motorsport.html
Passend zum Thema Rennsport mit dem X, habe ich auch mal einige Bilder ins Netz gestellt (hat aber nix mit dem Abarth-X zu tun)...
Hier der Link: http://hometown.aol.de/vaillantm/Motorsport.html
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
vielen Dank für die Lorbeeren
Habe schon lange Infos über den Abarth gesammelt, und nach der Dallara-Homepage war die Abarth-Seite nur ne "logische Konsequenz"
@ Michael V: Deine Motorsport-Seite ist auch sehr schön! Vor allem das Auto von Harry Holz ist ein echter hingucker, anscheinend läuft der Motor mit dem Ferrari-Kopf jetzt?
Gruß, Alex
vielen Dank für die Lorbeeren
@ Michael V: Deine Motorsport-Seite ist auch sehr schön! Vor allem das Auto von Harry Holz ist ein echter hingucker, anscheinend läuft der Motor mit dem Ferrari-Kopf jetzt?
Gruß, Alex
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Alex,
thanx für das Kompliment.
Musste die Seite mal wieder über AOL zusammenfrickeln, will ja schon seit über einem halbem Jahr die Homepage-Erstellung auf andere Art und Weise regeln. Man kommt zu nichts...
Heute waren wir nochmal auf die Schnelle an der Ostsee, natürlich mit X, war auch ein wunderschöner Herbst-Tag. Macht dann auch mehr Freude, als im Keller am PC zu sitzen (mir jedenfalls)....
Na egal, ich schweife ab. Den Harry-Holz X habe ich leider nicht selber im Einsatz gesehen. Habe die Fotos von einem Bekannten (auch X-Pilot und hier im Forum). Jedenfalls sollen die Bilder in diesem Jahr gemacht worden sein, demzufolge läuft er wohl.
Viel mehr weiss ich über den Wagen auch nicht. Außer, dass HH anscheinend alles andere als ein Greenhorn in der X-Rennszene ist. Das Bild vom Estering (unten) ist nämlich aus den achtziger Jahren und das ist auch ein Harry-Holz X!!!
Musste die Seite mal wieder über AOL zusammenfrickeln, will ja schon seit über einem halbem Jahr die Homepage-Erstellung auf andere Art und Weise regeln. Man kommt zu nichts...
Heute waren wir nochmal auf die Schnelle an der Ostsee, natürlich mit X, war auch ein wunderschöner Herbst-Tag. Macht dann auch mehr Freude, als im Keller am PC zu sitzen (mir jedenfalls)....
Na egal, ich schweife ab. Den Harry-Holz X habe ich leider nicht selber im Einsatz gesehen. Habe die Fotos von einem Bekannten (auch X-Pilot und hier im Forum). Jedenfalls sollen die Bilder in diesem Jahr gemacht worden sein, demzufolge läuft er wohl.
Viel mehr weiss ich über den Wagen auch nicht. Außer, dass HH anscheinend alles andere als ein Greenhorn in der X-Rennszene ist. Das Bild vom Estering (unten) ist nämlich aus den achtziger Jahren und das ist auch ein Harry-Holz X!!!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Das isser. Der Wagen hat vor der TC keinen Meter gemacht. Der Wagen aus den 80ern ist Holz Senior. Der schlanke Herr auf den TC Bildern
Der Senior ist Freak durch und durch. Er ist der Verantwortliche für den Motor. Das "Herz" des Ferrari/Fiat-Motor.
Da muß doch was raus zu bekommen sein. Wer weis mehr ?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Der Senior ist Freak durch und durch. Er ist der Verantwortliche für den Motor. Das "Herz" des Ferrari/Fiat-Motor.
Da muß doch was raus zu bekommen sein. Wer weis mehr ?
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Video demnächst
Hi,
habe heute von Holgi drei eMails mit Anhang bekommen, vielen Dank!!! Darauf ist ein Video vom Harry-Holz-X im vollen Renn-Einsatz.
Muss die Mega-Dateien aber erstmal downloaden. Das ist bei mir als "analoger Festnetztelefonierer" in etwa so wie in der aktuellen AOL-Werbung:
...er loaded immernoch, aber was soll's? Ich bin jung - ich kann warten!
habe heute von Holgi drei eMails mit Anhang bekommen, vielen Dank!!! Darauf ist ein Video vom Harry-Holz-X im vollen Renn-Einsatz.
Muss die Mega-Dateien aber erstmal downloaden. Das ist bei mir als "analoger Festnetztelefonierer" in etwa so wie in der aktuellen AOL-Werbung:
...er loaded immernoch, aber was soll's? Ich bin jung - ich kann warten!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Enttäuschung
Na hoffentlich bist Du dann nicht enttäuscht
Harry jedenfalls war nach dem Rennen sehr unzufrieden, weil die gesamte Abstimmung noch nicht gestimmt hatte. Ich glaub' das war der erste Einsatz (Osnabrücker Bergrennen (Hilter-Borgloh) Ende August 2003).
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Harry jedenfalls war nach dem Rennen sehr unzufrieden, weil die gesamte Abstimmung noch nicht gestimmt hatte. Ich glaub' das war der erste Einsatz (Osnabrücker Bergrennen (Hilter-Borgloh) Ende August 2003).
Bertone X1/9
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
X-Einsatz
Hallo miteinander,
ja, habe heute mit jemanden gesprochen der den Harry in Osnabrück gesehen hat und meinte, dass er wohl nicht richtig gedreht hätte.
Auf jedenfall war er deutlich langsamer als z.b. ein 127 oder ein kleiner Abarth.
AUch der Klang wäre nicht gut gewesen.
Scheint also noch nicht richtig zu gehen das Teil.
Aber kann ja noch kommen .
Servus
Andreas
ja, habe heute mit jemanden gesprochen der den Harry in Osnabrück gesehen hat und meinte, dass er wohl nicht richtig gedreht hätte.
Auf jedenfall war er deutlich langsamer als z.b. ein 127 oder ein kleiner Abarth.
AUch der Klang wäre nicht gut gewesen.
Scheint also noch nicht richtig zu gehen das Teil.
Aber kann ja noch kommen .
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
klar..
Auf der TC hat Harry ja bereits gesagt das er nicht vernünftig testen kann bei ihm in der Gegend. Das Teil hat nun mal keine Zulassung, und ich denke so ein Totalumbau hat so manchen Test nötig. Die fahren mit einem Mini-Buget. Aber wie ich die beiden kennengelernt habe bin ich doch sehr zuversichtlich, das es was wird.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich finde es schon sehr gewagt, was Herr Holz da auf die Beine gestellt hat:
- 4-Ventil-Kopf Ferrari 328 (eine Zylinderbank)
- Zwischenplatte zwischen Kopf und Block (1500er)
- eigenes (!) Motorsteuergerät
- 2 Einspritzdüsen pro Zylinder (eine kurz vom Ventil, eine im Sammler in das Ansaugrohr)
- Kurbelwelle von nem 1,6l Diesel-Opel
- u.s.w.
Bin mal gespannt, wie der Motor geht, wenn er überhaupt läuft... Aber nachdem was Holz schon so alles gebaut hat... Ist spannend die Geschichte!
Nur hat das jetzt eigentlich nix mehr mit X1/9 Abarth Prototipo zu tun![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Gruß, Alex
- 4-Ventil-Kopf Ferrari 328 (eine Zylinderbank)
- Zwischenplatte zwischen Kopf und Block (1500er)
- eigenes (!) Motorsteuergerät
- 2 Einspritzdüsen pro Zylinder (eine kurz vom Ventil, eine im Sammler in das Ansaugrohr)
- Kurbelwelle von nem 1,6l Diesel-Opel
- u.s.w.
Bin mal gespannt, wie der Motor geht, wenn er überhaupt läuft... Aber nachdem was Holz schon so alles gebaut hat... Ist spannend die Geschichte!
Nur hat das jetzt eigentlich nix mehr mit X1/9 Abarth Prototipo zu tun
Gruß, Alex
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Motorsteuergerät
Das Motorsteuergerät ist von Silent Hektik, nicht selbst gebaut ...
http://www.silent-hektik.com/
Alternativen gibt es z.B. bei:
http://www.luepertz-motorsport.de/
http://www.trijekt.de/
Letztere bietet wohl die meiste Flexibilität und wäre auch eine gute Alternative für die ganzen Turbo-Umbauten (dann mit elektronisch geregeltem Ladedruckventil und Klopfsensor ...).
Auch Selbstbauprojekte gibt es da (Hi Dierk ...
):
http://www.diy-efi.org/diy_efi.html
bzw. (ein paar links sind hier tot ...)
http://www.bgsoflex.com/megasquirt.html
http://www.silent-hektik.com/
Alternativen gibt es z.B. bei:
http://www.luepertz-motorsport.de/
http://www.trijekt.de/
Letztere bietet wohl die meiste Flexibilität und wäre auch eine gute Alternative für die ganzen Turbo-Umbauten (dann mit elektronisch geregeltem Ladedruckventil und Klopfsensor ...).
Auch Selbstbauprojekte gibt es da (Hi Dierk ...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
http://www.diy-efi.org/diy_efi.html
bzw. (ein paar links sind hier tot ...)
http://www.bgsoflex.com/megasquirt.html
Bertone X1/9
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Holgi,
auf der TC hat er mir erzählt, es sei eine selbst gebaute ECU und sie sei noch nicht fetrtig, deshalb laufe der Motor noch nicht. Deine Links sind seeeeehhhhhr interessant
, werde sie mal studieren wenn ich Zeit habe. Die Trijekt werden wir demnächst bei einem Projekt in Stuttgart einsetzten, werde bei Interesse mal berichten wie die so ist. Selbstbauprojekt -> Dierk?
Gruß, Alex
auf der TC hat er mir erzählt, es sei eine selbst gebaute ECU und sie sei noch nicht fetrtig, deshalb laufe der Motor noch nicht. Deine Links sind seeeeehhhhhr interessant
Gruß, Alex