Sicherheitsgurte

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
daydriver
Beiträge: 55
Registriert: 25. Apr 2010, 07:07
Wohnort: Aachen (Kreis)

Sicherheitsgurte

Beitrag von daydriver »

Hallo,
bei meinen Sicherheitsgurten habe ich immer wieder das Ärgernis, dass sie beim
Anschnallen "haken". Egal ob man den Gurt langsam mit Gefühl oder doch zügiger
abrollen will = das Ding läßt sich nicht problemlos abrollen. Ist auch nicht nur auf der Fahrerseite so, sondern auch beim Beifahrer.

Hatte schon den ganzen Gurt mal abgerollt und gesäubert. Es waren keine Verschmutzungen oder Beschädigungen zu sehen. Auf Verdacht WD4 in die Mechanik gesprüht. Auch kein Erfolg. Vor dem Öffnen der Mechanik schrecke ich noch was zurück. Hat das schon jemand gemacht oder sind neue Gurte angesagt. Ich will mich ab April nicht mehr ärgern müssen.

Gruß, Richard

P.S.: 82er Five Speed
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Sicherheitsgurte

Beitrag von Audinspektor »

Hallo
ich habe zwar noch keinen gurt zerlegt eines x aber sie funktionieren alle auf die gleiche weise,
es ist ein KLÖPEL aufrecht stehend verbaut dieser reagiert auf Verzögerung (Bremsen)dann blockiert deiser das ablaufen der rolle.
kann es eventuell sein das sie falsch eingebaut sind ,oder das auto schräg steht ,wenn er eben steht eingefedert betriebfertig sollten sie normal funktionieren.
prüfen kannst du sie so :ausbauen und so halten als wären sie verbaut dann den gurt auf und abrollen gehen sie dann sind sie schräg verbaut wenn du beim auf und abrollen die lage der rolle änderst sollter er einrasten dann solltest du merken wie si sitzen müßten.
Im Zweifelsfall Ersetze die Gurte (ich glaube nicht an einen Defekt)

Ausversehen Gestorben ist auch Tot
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Moin,

also man kann ja alles auseinander bauen... Ist da nicht auch eine starke Feder drin die richtig wieder befestigt werden will? Kauf Dir lieber etwas gebrachtes, an Sicherheitsgurten herrscht doch kein Mangel und ist doch wichtig für Deine Sicherheit. Aber bevor Du das machst würde ich auch erst mal checken ob die Gurtrolle absolut gerade steht. Wenn die schief ist hat man tatsächlich dieses haken.

Ciao Jo.
Benutzeravatar
roko11
Beiträge: 14
Registriert: 31. Jul 2010, 09:31
Wohnort: Roth

federkraft eistellen

Beitrag von roko11 »

Hallo Richard,
ich möchte dich zwar nicht animieren, an den Sicherheitsgurten zu fummeln, die dein Leben retten können, jedoch hatte ich das gleiche Problem.
Ich entfernte den seitlichen Kunststoffdeckel und stellte fest, das die Feder ihre Federkraft etwas eingebüst hatte und daduch die Kugel schneller über einen Hebel den Gurt blockiert.
Habe dann etwas Karosseriedichtband (Bärendreck) an die Kugel geklebt. Seitdem funktioniert der Gurt wieder und sperrt nicht mehr so schnell.
Ob du dies auch machen möchtest, mußt du selbst entscheiden!

Gruß Roland
Mit Ruhe und ein wenig Gelassenheit
kann man auch ein älters Fahrzeug fahren, ohne es vorher komplett zu zerlegen
Fiat X 1/9 5speed BJ81 8142626
Volvo 740 Kombi BJ88/90/92
Golf 2 BJ90
Polo 6N und als Ersatz 6N2
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Die Gurte sind nun 30 Jahre alt, da darf doch auch mal eine Feder nachlassen.
ABER wenn sowas der Fall ist, sollte man echt das Oberstübchen einschalten und das Basteln sein lassen.
Entweder man hat die richtigen Einzelteile und weiß genau was man tut oder besser kauft man einfach gute Gurte.
Soweit ich mich erinnern kann, hat z.B. der Gerd noch originale neue Gurte (new old stock) am Lager.
Kostet zwar ein paar Euro - aber das ist ja durchaus ein Teil, wo man mal nicht sparen sollte - hängt doch die eigene Gesundheit und ggf sogar das eigene Leben dran...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
daydriver
Beiträge: 55
Registriert: 25. Apr 2010, 07:07
Wohnort: Aachen (Kreis)

Gurt-Wechsel

Beitrag von daydriver »

O.K.

ich sehe das aus dem Sicherheitsaspekt jetzt ein und tausche die Gurte aus.
Muss mal schauen wo ich die her bekomme ?

Danke an alle Beitragenden.

Gruß, Richard
Antworten