Rasterfolie anbringen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
X1/9otto
Beiträge: 20
Registriert: 30. Nov 2011, 12:24
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Rasterfolie anbringen

Beitrag von X1/9otto »

Hallo an alle X Fans !

wurde im Forum das Thema Rasterfolie anbringen schon mal
besprochen ,

habt Ihr die Folie so aufgeklebt wie es bei den Autobeschriftern üblich ist mit Spühlmittel
, Pumpflasche ,Gummirakel .

Welche Foliensätze habt ihr verwendet verschiedene Ebay Anbieter oder den von Henk ,
welche Erfahrungen habt Ihr gemacht .

Auto ist frisch lackiert und jetzt geht es an den Zusammenbau
dann kommt mein grüner 1300 Sondermodell wieder auf die Strasse .
Ich hab den Fiat abgeschliffen ( Jugendsünden ,Farbe )Gefüllert es wurde nichts geschweist da ich das Auto gleich nach dem Kauf mit Holraumwachs geflutet
habe ist die Blechsubstanz noch sehr gut .Der Innenraum ist noch Original aber natürlich gebraucht ,der wird dann noch überarbeitet.
EZ. 25.06.1976 FGNr.128AS0050421 gekauft in Emmendingen im Breisgau mit 45tkm , Zugelassen habe ich den X 1/9 am
16.03.1981 und seit dem ist er in meinem Besitz.
ANSA 4 Rohr Auspuff ,CD 30 Felgen mit 205/60/13

Danke für die Hilfe


Grüsse aus Weil am Rhein
Jörgen
Benutzeravatar
X1/9otto
Beiträge: 20
Registriert: 30. Nov 2011, 12:24
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Folie

Beitrag von X1/9otto »

Hallo X 1/9 Fans ,
es ist vollbracht dien Folie ist auf den frisch lackierten Auto ,
war das eine Arbeit .
Gruss jörgen
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hallo Jörgen,

was für einen Foliensatz hast Du denn verwendet und wie hast Du ihn angebracht? Interessiert mich sehr, da mir diese Arbeit in halbwegs absehbarer Zeit auch ins Haus steht.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
X1/9otto
Beiträge: 20
Registriert: 30. Nov 2011, 12:24
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Rasterfolie anbringen

Beitrag von X1/9otto »

Hallo Thommy124,
ich habe den Foliensatz vor jahren mal gekauft Ebay oder bei einem X Teile Händler
ich habe es so verarbeitet wie die Werbefolien aufgeklebt werden , also mit der Sprühflasche (Spüli,Prilwasser)
und einem Heislüftfön ,ich kann nur raten wenn man sich da nicht etwas auskennt dann lass es von einem Profi machen die Folie
muss an verschiedenen Stellen erwärmt werden das es sich zum z.B in die Blinkervertiefungen anpasst .
Ich habe schon merere Scheibenfolien verklebt und auch Werbefolien .
Gruss Jörgen
Zuletzt geändert von X1/9otto am 26. Feb 2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Danke! Ist das der Satz, der auf Kodak-Fotofolie gedruckt ist? Ich war bis jetzt bei kleberbeschichteten Folien immer skeptisch ob das mit Spülmittel wirklich funktioniert :roll: . Aber ich glaube ich werde Deinen Rat beherzigen und einen Fachmann suchen, der so das besser kann als ich... :oops:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Bertone78
Beiträge: 160
Registriert: 31. Jul 2009, 23:07
Wohnort: Fellbach bei Stuttgart

Beitrag von Bertone78 »

Hallo,

ich habe einen Foliensatz aktuell über Ebay gekauft.
Er stammt vom Österreicher.
Habe ihn aktuell gefragt, wie dieser zu bekleben ist.
Er hat mir zurückgeschrieben, dass er dies nicht weiß, sondern nur die
Folie produziert.
Hat von Euch schon jemand die Folie vom Österreicher beklebt?

Grüße
Bertone78
Benutzeravatar
X1/9otto
Beiträge: 20
Registriert: 30. Nov 2011, 12:24
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Folie

Beitrag von X1/9otto »

Hallo
Bertone 78 ich denke das mein Foliensatz auch vom Österreicher stammte aber ich würde lieber den von Henk kaufen der hat eine Trägerfolie aufgeklebt und ich denke er ist besser als der von Ebay .
Die Verarbeitung ist wohl bei allen Folien gleich .
Gruss X 1/9otto
Antworten