Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bräuchte ein paar Teile für den "Schulumbaurenn X"

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Bräuchte ein paar Teile für den "Schulumbaurenn X"

Beitrag von Profil Name »

Wie ja schon einige mitbekommen haben, gibts hier in FFM eine Berufsschule, die so einen Renn X aufbaut.
Hab mir das mal angeschaut, und werde da auch etwas "mitwirken".

Da die dort nur eine normale Kontaktzündung haben, wollt ich mal eine elektronische spendieren...
Da fehlen mir aber nur 2 kleine Teile...

1. Der Halter für den OT Geber (der mit den 2 Löchern und einer Markierung).
2. Riemenscheibe mit 2 Zapfen.

Wenn einer was hat, für kleines Geld (oder auch Spende), kann mir ne PN schreiben.


8)


.
:angel:
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Wie schnell brauchst Du's denn? Könnte sein dass an einem Schlachtmotor noch sowas dran ist. Muss ich aber erst nachschauen und dazu erstmal aufräumen :roll: . Den Halter zu bauen sollte ja aber wohl für eine Berufsschule das geringste Problem darstellen, oder? Wobei zugegebenermaßen eine Vorlage bestimmt hilfreich ist...
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ach, stell dir das bloss nicht so einfach vor, mit "selbermachen in der Berufsschule"...

Früher wärs vielleicht noch eher gegangen, aber heute geht da nix mehr.
Bleibt letztendlich mehr an den Lehrern hängen als an den, die das lernen sollten...

So dringend ist das noch nicht, da der Motor noch nicht zusammen ist.
Ausserdem kann man das auch einabeub, wenn der Motor schon drinn ist... Und dann wärs dringend... 8) :lol:


.
:angel:
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Um mal wieder nen Thread zu entführen: Deshalb schick ich meine Technischer-Zeichner-Azubis immer fürn paar Tage zu meinem Bekannten in die Fräserei.. da freuen sich beide Seiten immer so :roll:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten