Hi,
da ich gerade ein Artikel in der Autobild Klassik gelesen habe wo die 30 beliebtesten Oldtimer in Deutschland aufgelistet waren, habe ich mir mal die Frage gestellt wieveile zugelassene X es denn momentan in Deutschland gibt? Platz 30 war übrigens der Ford Capri mit 888 zugelassenen Fahrzeugen.
Wenn ich es Einträge hier so verfolge- habe ich das Gefühl, dass es ja langsam eher wieder mehr X werden-weil es sich auch langsam lohnt einen zu restaurieren. Auf der anderen Seite gibt es auch (hier) immer viele Angebote von halbguten X wo ich mich immer frage ob die als Ersatzteillager dienen oder wirklich wieder auf die Straße kommen ..!?Was ist euer Eindruck? Hat jemand aktuelle Zahlen (will jetzt nicht extra eine KBA-Abfrage starten-wenn es auch so jemand weiß-bzw. würde ich gerne mal wissen ob es eher mehr oder weniger -aufgrund Lochfraß, Ersatzteillager etc. werden)???
Gruß Andi
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Zugelassene X in Deutschland
- Hessenandi
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
- Wohnort: Odenwald
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Ich denke an die Capris werden wir auch lange nicht herankommen. Wenn ich die "Szene" so beobachte, dann geben immer mehr Leute irgendwann auf, weil der Rücken nicht mehr mitmacht oder weil sie allgemein das Interesse verlieren. In 10 Jahren wird das nicht besser sein. Wenn einer sich einem halbguten Auto annimmt, dann ist das doch meistens einer von uns, weil wir uns noch einen hinstellen oder sogar weil wir ihn schlachten wollen. Die wenigen, die dazukommen, machen die Verluste nicht wett.
Ich glaube nicht das die X-Szene langfristig das Potential hat für über 400-500 FAHRzeuge. Die allerdings werden immer besser werden, weil mit dem Alter auch das Geld zunimmt.
Ciao Jo.
Ich glaube nicht das die X-Szene langfristig das Potential hat für über 400-500 FAHRzeuge. Die allerdings werden immer besser werden, weil mit dem Alter auch das Geld zunimmt.
Ciao Jo.
- Hessenandi
- Beiträge: 61
- Registriert: 25. Feb 2009, 17:48
- Wohnort: Odenwald
Jo danke schon mal. Ja sehe gerade das die Autobildklassik alleine über das H-kennzeichen geht-was ich persönlich für mich nicht so aussagekräftig ist -da es ja noch Saison, 07er und auch bald Wechselkennzeichen gibt und einige X auch durch (gelungene )Umbauten kein H-Kennzeichen bekommen. Dann lieber das Alter oder auch die Konzeption des Autos (70er Jahre) als Anhalt nehmen...
Ich sehe halt immer nur was so angeboten wird-da habe ich manchmal den Eindruck es werden mehr halbgute und schlechte X verkauft als welche die wirklich auf der Straße rum fahren..... wenn ich sehe was bei Ebay da manchmal verkauft wird-da steht so ein X irgendwo 30 Jahre am Straßenrand rum etc..... Manchmal traurig zu sehen das ne Ente oder ein Fiat 500 in vergleichbarem Zustand teurer gehandelt werden.....
Ich sehe halt immer nur was so angeboten wird-da habe ich manchmal den Eindruck es werden mehr halbgute und schlechte X verkauft als welche die wirklich auf der Straße rum fahren..... wenn ich sehe was bei Ebay da manchmal verkauft wird-da steht so ein X irgendwo 30 Jahre am Straßenrand rum etc..... Manchmal traurig zu sehen das ne Ente oder ein Fiat 500 in vergleichbarem Zustand teurer gehandelt werden.....
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
.......
Die richtig guten Fahrzeuge gehen selten über Mobile oder sonst wo. Wenn, dann gehen sie unter der Hand durch. Wer ein wirklich Top Fahrzeug haben will muss sich eh einen noch recht guten kaufen und dann aufbauen.Hessenandi hat geschrieben:Jo danke schon mal. Ja sehe gerade das die Autobildklassik alleine über das H-kennzeichen geht-was ich persönlich für mich nicht so aussagekräftig ist -da es ja noch Saison, 07er und auch bald Wechselkennzeichen gibt und einige X auch durch (gelungene )Umbauten kein H-Kennzeichen bekommen. Dann lieber das Alter oder auch die Konzeption des Autos (70er Jahre) als Anhalt nehmen...
Ich sehe halt immer nur was so angeboten wird-da habe ich manchmal den Eindruck es werden mehr halbgute und schlechte X verkauft als welche die wirklich auf der Straße rum fahren..... wenn ich sehe was bei Ebay da manchmal verkauft wird-da steht so ein X irgendwo 30 Jahre am Straßenrand rum etc..... Manchmal traurig zu sehen das ne Ente oder ein Fiat 500 in vergleichbarem Zustand teurer gehandelt werden.....
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Zulassung
Hallo,
ich frage jeden Juli die aktuellen Zahlen an.
Seit 2-3 Jahren gibt es kaum noch Veränderungen, es liegt bei knapp 1000 Stück.
Die Veränderungen sind gut sichtbar da die Statistik die 4 Baureihen 1300, five speed, Bertone und Bertone Kat unterscheidet.
Wegfallende bei den Einen werden durch Zugänge bei den Anderen in etwa ausgeglichen, wobei wir hier tatsächlich von Veränderungen im Bereich von 10-20 Stück insgesamt Reden.
Enthalten sind in den Zahlen alle Angemeldeten Fahrzeuge (Normal und H-Kennzeichen,sowie Wechselkennzeichen udn Saisonzulassung) , nicht erfassbar sind rote 07 Nummern.
Fahrzeuge mit Typenschlüssel 0000 sind von mir vor 3 Jahren abgefragt worden, (ca. 60 Stück) da insgesamt praktisch keine Veränderung in der Statistik ist, übernehme ich diese Anzahl, werde erst in ein paar Jahren diese Stückzahl wieder Anfragen da das eine hohe Gebühr kostet, während die Regelanfrage Kostenfrei ist.
Typenschlüssel 000 betrifft in der Regel Fahrezuge die aus den USA Reimportiert wurden und von den Zulassungsstellen falsch/garnicht Typisiert wurden.
Servus Andreas
ich frage jeden Juli die aktuellen Zahlen an.
Seit 2-3 Jahren gibt es kaum noch Veränderungen, es liegt bei knapp 1000 Stück.
Die Veränderungen sind gut sichtbar da die Statistik die 4 Baureihen 1300, five speed, Bertone und Bertone Kat unterscheidet.
Wegfallende bei den Einen werden durch Zugänge bei den Anderen in etwa ausgeglichen, wobei wir hier tatsächlich von Veränderungen im Bereich von 10-20 Stück insgesamt Reden.
Enthalten sind in den Zahlen alle Angemeldeten Fahrzeuge (Normal und H-Kennzeichen,sowie Wechselkennzeichen udn Saisonzulassung) , nicht erfassbar sind rote 07 Nummern.
Fahrzeuge mit Typenschlüssel 0000 sind von mir vor 3 Jahren abgefragt worden, (ca. 60 Stück) da insgesamt praktisch keine Veränderung in der Statistik ist, übernehme ich diese Anzahl, werde erst in ein paar Jahren diese Stückzahl wieder Anfragen da das eine hohe Gebühr kostet, während die Regelanfrage Kostenfrei ist.
Typenschlüssel 000 betrifft in der Regel Fahrezuge die aus den USA Reimportiert wurden und von den Zulassungsstellen falsch/garnicht Typisiert wurden.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH