hab heute gibt es ein Five-Speed mehr mit einem H
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Da hast Du vollkommen Recht, wenn man einen "normalen" Versicherungsvertrag für seinen X hat.Heiko hat geschrieben:Meiner ist aufgrund des Gutachtens für 9500 Euro Vollkasko versichert. Der Spass kostet glaube 220 Euro im Jahr. Durch die H-Versicherung ändert sich übrigens einiges!!! Der alte Normale Vertrag, sagen wir mal 35 % wird frei und kann für ein anderes Fahrzeug verwendet werden. Das H hat mit den üblichen Verträgen nichts mehr am Hut.
Den normalen Vertrag hatten ja vor dem H alle (-; Bei mir war das ein absoluter Volltreffer. Ich hatte viele Jahre einen Firmenwagen. Durch eine Jobwechsel viel der flach und genau zu dem Zeitpunkt wurde der Vertrag vom X frei. Besser ging es nicht.Goldi hat geschrieben:Da hast Du vollkommen Recht, wenn man einen "normalen" Versicherungsvertrag für seinen X hat.Heiko hat geschrieben:Meiner ist aufgrund des Gutachtens für 9500 Euro Vollkasko versichert. Der Spass kostet glaube 220 Euro im Jahr. Durch die H-Versicherung ändert sich übrigens einiges!!! Der alte Normale Vertrag, sagen wir mal 35 % wird frei und kann für ein anderes Fahrzeug verwendet werden. Das H hat mit den üblichen Verträgen nichts mehr am Hut.
Bei OCC steigt man gleich mit der "günstigen" Prämie ein. Dadurch wird aber auch nichts günstiger.
Die 125% sind schon längst Geschichte. Unsere Jüngste konnte sofort mit 85% anfangen, ohne das mein Name überhaupt im Vertrag stand. Es geht darum, dass der alte Versicherungsvertrag vom X komplett frei wird. Auf die Angebote der Günstiganbieter gehen die Versicherungen eh ein.Goldi hat geschrieben:@ Heiko
Da schreiben wir aneinander vorbei.
Wenn Du einen zusätzlichen Vertrag brauchst, da Du Dir noch ein Auto zulegen willst,
fängt das üblich mit 125% für Zweit.-Dritt.-oder Viertwagen..... an.
Bei OCC wird anders gerchnet. Da gibt es bei Vorhandensein eines Alltagsauto gleich
eine sehr günstige Prämie.
Heiko hat geschrieben:Die 125% sind schon längst Geschichte. Unsere Jüngste konnte sofort mit 85% anfangen, ohne das mein Name überhaupt im Vertrag stand. Es geht darum, dass der alte Versicherungsvertrag vom X komplett frei wird. Auf die Angebote der Günstiganbieter gehen die Versicherungen eh ein.Goldi hat geschrieben:@ Heiko
Da schreiben wir aneinander vorbei.
Wenn Du einen zusätzlichen Vertrag brauchst, da Du Dir noch ein Auto zulegen willst,
fängt das üblich mit 125% für Zweit.-Dritt.-oder Viertwagen..... an.
Bei OCC wird anders gerchnet. Da gibt es bei Vorhandensein eines Alltagsauto gleich
eine sehr günstige Prämie.
Goldi hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Die 125% sind schon längst Geschichte. Unsere Jüngste konnte sofort mit 85% anfangen, ohne das mein Name überhaupt im Vertrag stand. Es geht darum, dass der alte Versicherungsvertrag vom X komplett frei wird. Auf die Angebote der Günstiganbieter gehen die Versicherungen eh ein.Goldi hat geschrieben:@ Heiko
Da schreiben wir aneinander vorbei.
Wenn Du einen zusätzlichen Vertrag brauchst, da Du Dir noch ein Auto zulegen willst,
fängt das üblich mit 125% für Zweit.-Dritt.-oder Viertwagen..... an.
Bei OCC wird anders gerchnet. Da gibt es bei Vorhandensein eines Alltagsauto gleich
eine sehr günstige Prämie.
Ja Heiko, Verhandlung ist alles! Meine beiden Töchter zahlen auch leine 100%. Aber das hat doch hiermit nichts zu tun.
Aber wozu brauchst Du denn dann einenen "komplett freien Versicherungsvertrag"?
Bei Younftimern und Oldtimern bekommt man so günstige Verträge ohne Auf.-oder Abstufung.
Nach Deinem Arbeitgeberwechsel hättest Du auch ohne "H" für Deinen X eine günstige Versicherung gefunden.
Das Gutachten muss dem neuen Versicherer vorgelegt werden. Unbedingt bestättigen lassen, dass er es auch anerkennt. Die Gutachten haben aber glaube eh nur 2 Jahre Gültigkeit.Daywalker hat geschrieben:Ich habe ja eh ein Wertgutachten von 9500 Euro für meinen X.
Kann ich jetzt einfach zu einem anderen Versicherungsanbieter wechseln oder muß ich bei meiner alten bleiben?
Ein Wertgutachten hat da keinen Einfluß.Daywalker hat geschrieben:Ich habe ja eh ein Wertgutachten von 9500 Euro für meinen X.
Kann ich jetzt einfach zu einem anderen Versicherungsanbieter wechseln oder muß ich bei meiner alten bleiben?
Hat mit der Einstufung des Versicherungswertes aber nichts zu tun. Ohne Gutachten wird der Wagen nach Schwacke eingeteilt und gut ist. Ein guter Gutachter kann allerdings auch aus einem Schrotthaufen den Wert des Fahrzeugs ermitteln. Die H-Zulassung hat nichts mit der Werteinstufung des Fahrzeugs zu tun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Goldi hat geschrieben:Ein Wertgutachten hat da keinen Einfluß.Daywalker hat geschrieben:Ich habe ja eh ein Wertgutachten von 9500 Euro für meinen X.
Kann ich jetzt einfach zu einem anderen Versicherungsanbieter wechseln oder muß ich bei meiner alten bleiben?
Wenn Du Dein Auto mit H-Kennzeichen ausrüstest, ist das wie eine Neuzulassung. Mit neuer Doppelkarte und neuen Kennzeichen.
Am einfachsten ist es das Auto einen Tag abzumelden, brauchst eh alles neu. Dann kannst Du zu jeder Versicherung gehen.